Tierheimhunde
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hab euch schonmal geschrieben als ich keine Ahnung hatte wie ich damit je fertig werden soll das ich meinen geliebten rusty in ein tierheim geben musste. Das hier drüben ist er überings. Wißt ihr ich werde damit immer noch nicht fertig doch das soll nicht das thema sein.
Glaubt ihr das jeder Tierheimhund irgendwann ein schönes Zuhause findet? Ich hab nämlich große Angst das meinen Rusty niemand haben will. Ich rufe immer noch sehr oft in dem Tierheim an wo er sich befindet. Ich weiss das es nicht so einfach ist und auch nicht so schnell geht für ihn ein geeignetes zuhause zu finden. Wo es doch vielen anderen Hunden genauso ergeht wie ihm.
Ich habe nur Angst das es vielleicht niemand versucht weil seine Betreuerin natürlich auch sagen und so ist auch nunmal das er nur in sehr hundeerfahrene Hände darf. Und auch eine lange Kennlernphase von Nöten ist. Ich habe bis jetzt leider immer hören müssen das vielen Menschen denen er gefallen hat, er ihnen einfach viel zu kompliziert gewesen ist. Ich weiss nicht gibt es eine Möglichkeit wie ich die Suche unterstützen kann? Denn ich würde mir wünschen das ich vielleicht zu dem neuen Besitzer auch etwas Kontakt halten könnte, damit ich weiss wie es ihm geht und ihn vielleicht doch nach ein paar jahren irgendwann mal wieder sehen kann.
Es zerreißt mir das Herz das ich weiss das niemand mehr für ihn da ist der ihn liebt und wo er ein schönes Zuhause hat und das ich ihn vielleicht niemals mehr wiedersehen kann!!!
Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Mut machen das ich doch noch etwas tun kann oder das es wirklich viele Menschen gibt die sich so einen Hund zutrauen und auch ein schönes Zuhause geben möchten!!!!!
liebe Grüße Angelseye
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierheimhunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Wenn du dir solche Sorgen machst und du solche Angst hast warum hast du ihn denn abgegeben?
Ist jetzt nicht böse gemeint aber es muß doch einen Grund geben oder?
Denke das solltest du bitte zuerst beantworten bevor man dir weiter was sagen kann denn es nütz hier nichts das man dir die Augen zuschmiert mit dem Hund geht es bestimmt dort besser und es wird sich jemand finden wenn man gar nicht weiß warum der Hund jetzt da ist wo er ist,
LG Beate -
Also warum du gezwungen warst deinen Hund abzugeben, wuerd ich auch gerne wissen. Bei mir ist ja wie gesagt so das nur meine Kinder vor meinen Hunden kommen, und ich auch nur wegen meinen Maedles meine 3 abgeben wuerde.
Aber zu deinem Thema: Naja versprechen kann ich dir leider nix. Aber ich kann dir berichten das meine beiden grossen Duke und Charlie beide aus dem Tierheim sind. Duke ist auch ein relativ kompliziertes Tier, das obendrein auch noch sehr gefaerhlich sein kann. Trotzdem wuerde ich meine Tiere nie hergeben. Also es gibt solche Besitzer wie mich die wenn sie einen Hund haben wollen ausschlieslich im Tierheim suchen, und wenn sie sich einmal verliebt haben, alles mit machen. Das schliesst auch ein kompleziertes Tier ein.
Maria -
hallo zusammen
ich habe bis auf einen hunde auch alle meine tiere aus dem ta oder tsv.selbst wenn noch ein hund zu uns kommen sollte (wir denken drüber nach) kommt für uns nur ein ta oder verein in betracht...
alles liebe und kopf hoch
frau schlömer
-
Es kommt immer auf den Hund an. Etliche Hunde sitzen fast ihr ganzes Leben im TH. Hunde die sich schlecht benehmen, angeblich dominant sind, sich scheinbar aggressiv geben oder es auch sind und auch bestimmten Rassen angehören. Besonders schwer haben es z.B. DSH, Rottweiler, Dobermann, Kampfis,...
Warum möchtest Du ihn wiedersehen? Im TH würde er nur darunter leiden und bei einer neuen Familie würde er sich nicht mehr für Dich interessieren.
Schreibe doch mal etwas mehr über ihn und warum Du ihn abgeben musstest.
-
-
Hallo, Angelseye hatte dazu schon mal was geschrieben, schaut mal hier rein!
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ighlight=#85984
Ich glaube zur Vermittlung aus dem TH gehört immer eine gute Portion Glück, da muß zufällig ein Mensch sein, der sich so einen Hund zutraut und dem er dann auch noch aus irgendwelchen Gründen gefällt. Ich schätze diese Chance gerade bei arbeitsintensiven Hunden eher gering ein. Je mehr Du aber von Deinem Hund erzählst und je mehr Leute davon erfahren desto größer ist diese Chance!
Liebe Grüße, Katharina
-
Hallo,
in erster Linie mußte ich meinen Rusty abgeben weil er agressiv meiner Tochter gegenüber wurde. Dann sind dazu leider noch mehr unglückliche Zustände dazu gekommen. Wir wollten eigentlich versuchen es doch noch in den Griff zu bekommen, leider wurde dann auch noch mein Mann krank. Den hatte er in der Zeit auch aus dem rudel ausgeschlossen. Ich stand inn der Zeit quasi allein da und habe es leider nach langem versuchen nicht geschafft die beiden unter einen Hut zu bringen meine Tochter war erst ein Jahr.
Rusty ist ein Border-Collie-Wolfspitzmix und brauchte viel Beschäftigung, der Auslauf allein hat nichts genutzt. Ich muss zugeben ich war einfach überfordert, ich habe es nicht geschafft ihm die Zeit zu witmen die er brauchte. Wie gesagt ich hab es versucht aber es kam immer einer zu kurz. Und ich habe gemerkt das mein Rusty am meißten gelitten hat. Er war sehr auf mich fixiert gewesen und zu mir der tollste Hund der Welt. Deshalb mach ich mir solche Sorgen und hab Angst das er kein Zuhause findet die ihn so lieb haben werden wie ich ihn hatte. Ich weiss das klingt idiotisch es gibt auch andere Menschen die ihren Hund so sehr lieben aber man denkt halt es kann keiner so wie einer selbst.
Ich vermisse ihn so sehr und ich erkundige mich wie gesagt immer nach ihm. Und ich komme irgendwie nicht damit klar das ich ihn niemals wiedersehen soll. Ich weiss ja das er es dort gut hat wir haben auch lange gesucht bevor wir uns für das TH entschieden haben, aber es kann halt kein richtiges Zuhause ersetzen.
Ich finde es toll das die meißten von euch sich das zugetraut haben einen Hund aus dem TH ein neues Zuhause zu geben. Ich hoffe das mein Rusty auch irgendwann so ein Glück haben wird, denn in den richtigen Händen ist er ein super toller Hund und ein treuer Begleiter.
Wißt ihr denn ob ich noch irgendetwas tun kann? Ich würde ihm so gern noch versuchen zu helfen. Ich würde mir auch wünschen das ich vielleicht wenn die neuen Besitzer das wollen noch Kontakt zu ihnen halten kann das ich wenigstens weiss wie es ihm geht. Wie denkt ihr darüber? Habt ihr Kontakt gehabt zu den Erstbesitzern?
Liebe Grüße Angelseye
-
Ich habe festgestellt, daß Hunde aus Pflegestellen heraus leichter vermittelt werden können, als aus Tierheimen.
Da dein Hund ja wohl ein Border Collie-Mix ist, würde ich ihn einfach mal unter http://www.bordercollie-in-not.de oder http://www.countrydog.de melden (in Rücksprache mit dem Tierheim). Dort können die Menschen deinen Hund mit auf die Homepages nehmen und dort ist zumindest schon ein großer Teil an Interessenten für BC und Mixe auf den Seiten.
Obendrein könnte man überlegen, wenn eine Pflegestelle frei wäre, ob man ihn aus dem TH wieder raus holt und auch gezielt an seinen Problemen mit ihm gearbeitet wird.
Das würde ich dir vorschlagen, dich nochmal in diese Richtung zu engagieren.
-
Also ich kann ganz klar sagen: Nein es wird nicht jeder Hund im Tierheim vermittelt und gewiss werden auch viele Hunde im Tierheim sterben.
Mein Rex zum Beispiel der saß 5 Jahre lang im Tierheim und war 9 als er zu mir kam. Nach 3 Wochen ist er an seiner HD gestorben.
Dann wollte ich einen anderen Hund aus dem Tierheim nehmen der bereits 9 Jahre alt war und als Welpe ins Tierheim kam. Er starb leider noch bevor ich ihn überhaupt richtig kennen lernen konnte.
(Seitdem habe ich ein Trauma und muss mich immer für die alten Schäferhunde im Tierheim einsetzen
)
Und auch zur Zeit haben wir noch einige Hunde im Tierheim die seit 5-8 Jahren im Tierheim sitzen. Wenn sie jung sind will sie keiner, weil sie zu wild und ungestüm sind und zu viel Auslauf brauchen und wenn sie alt sind will sie auch keiner mehr, weil sie krank sind.
Versuch doch mal über Zeitungsannonchen, Internetanzeigen, etc. jemanden zu finden der ihn nimmt.
Vielleicht kannst du auch mit dem Tierheim vereinbaren, dass du den neuen Besitzern finanziell zur Seite stehen würdest, wenn er mal eine plötzliche OP brauchst oder du erklärst dich bereit eine Grundausbildung oder so für ihn in der Hundeschule zu finanzieren oder du erklärst dich bereit den Besitzern notfalls auch die Futterkosten zu erstatten. Sowas machen öfters Leute.
Oder du versuchst gemeinsam mit dem Tierheim eine Pflegestelle für ihn zu finden und erklärst dich bereit der Pflegestelle finanziell unter die Arme zu greifen oder gehst dort mit ihm spazieren.Oder was du auch machen kannst wäre täglich mit ihm im Tierheim spazieren zu gehen. Ich hatte bei uns im Tierheim einen recht jungen Schäferhund als Patenhund. Wenn die Leute mit ihm spazieren gegangen sind, dann sind sie nach 10 Minuten total genervt zurückgekommen, weil er so an der Leine gezieht hat. Aber als ich angefangen habe täglich 2 Stunden mit ihm spazieren zu gehen wurde es dann von Woche zu Woche besser und die Interessenten haben länger durchgehalten. Er wurde auch "schon" nach 1,5 Jahren vermittelt. In der Regel sitzt ein Hund bei uns im Tierheim 2 Jahre und 2 Monate.
-
Hi Du!
ZitatIch würde mir auch wünschen das ich vielleicht wenn die neuen Besitzer das wollen noch Kontakt zu ihnen halten kann das ich wenigstens weiss wie es ihm geht. Wie denkt ihr darüber? Habt ihr Kontakt gehabt zu den Erstbesitzern?
Das kann ich sehr gut verstehen... Ich habe noch Kontakt zu der Vorbesitzerin meiner Hündin. Ronja kam mit etwa 1 Jahr zu einem Mann bei dem sie unterfordert war, der sie in dunkle Räume (Toilette z.B.) eingesperrt und auch des öfteren milde gesagt sehr grob angepackt hat. Dann kam die Polizei der Kerl wurde verhaftet und der Hund kam ins Tierheim. Eine Bekannte hat Ronja in den umliegenden Tierheimen gesucht und wollte sie holen, die durften sie allerdings ohne Genehmigung nicht rausgeben. Also erst Genehmigung des Vorbesitzers eingeholt und Ronja mitgenommen. Dann war Ronja bei meiner Bekannten und ab und an bei mir zur Betreuung übers Wochenende oder über Urlaube, dann war Ronja immer öfter bei mir und schlussendlich nur noch... Wir haben den Impfpass geholt und alles war prima.
Da Ronja vorher bei meiner Bekannten war, haben wir noch recht viel Kontakt. Und Ronja freut sich auch nach einem halben Jahr wie eine Wahnsinnige, wenn sie ihr altes Frauchen wieder sieht! So sehr, dass sie sogar durch halb geöffnete Autofenster springt um zum alten Frauchen zu kommen! Sie hat aber auch absolut kein Problem damit, wenn wir wieder gehen und das alte Frauchen nicht mitkommt! Ich kann nicht so recht glauben, dass Hunde eine Bezugsperson, mit der sie länger gelebt haben so schnell vergessen...!
LG murmel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!