Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen?
-
Zitat
Warum schaffen sich Menschen Hunde an, die einer Rasse angehören, wo besonders viele Exemplare sich eben nicht anfassen lassen wollen oder eben Besuch nicht mit alleingelassen werden kann und wundern sich dann?
LG
das SchnauzermädelDass allerdings frage ich mich auch immer wieder. Wenn ichmir einen Schäfi, Schnauzer, Spitz, Kangal etc. zulege muß ich damit rechnen, das er nicht jedem Fremden freudestrahlend um den Hals fällt (höchstens geifernd an den Hals
). Leider informiert sich manch einer eben doch nicht vorher, oder schätzt gewisse Hinweise aufs Verhalten des Tiere im Vorfeld falsch ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber muss bei einem Hund mit gesundem Misstrauen gegen Fremde die Gehorsamsübung sich anfassen lassen tatsächlich für irgendwelche Fremde abgespult werden?
Warum schaffen sich Menschen Hunde an, die einer Rasse angehören, wo besonders viele Exemplare sich eben nicht anfassen lassen wollen oder eben Besuch nicht mit alleingelassen werden kann und wundern sich dann?
LG
das SchnauzermädelWenn es um das Vermeiden eines Schadens an einer Person geht (kleines Mädchen kommt plötzlich angerannt, zu schnell um es abzublocken o.ä.) natürlich
.
In Situationen die nicht gefährlich werden können, braucht der HH das seinem Hund natürlich nicht zuzumuten (bei Hunden, die es als Zumutung betrachten).
Aber da würde ich mir für den Menschen der in freundlicher Absicht nachgefragt hat, ob er den Hund streicheln darf, doch auch eine nette kurze Begründung vom HH wüschen! -
Dass man seinen Hund keinen Fressen lassen darf, ist klar
.
Mir geht es eher darum, dass über Generationen selektierte Anlagen immer weniger zugestanden werden.
Alles ist neuerdings schlechte Aufzucht, mangelnde Sozialisierung, schlechte Erfahrung oder was auch immer.Dass es sich um ein geerbtes Verhalten handelt, dass man zwar über Erziehung in halbwegs geregelte Bahnen lenken kann, aber eben KEIN Fehlverhalten wird immer weniger gesehen.
LG
das Schnauzermädel -
Wenn man meinen Grossen einmal streichet dann laesst er einen nicht mehr in Ruhe, weil er so verschmust ist. Allerdings nur bei Leuten die er kennt. An Fremden schnuppert er und das wars dann, wenn sie ihn streicheln wollen geht er hoeflich einen Schritt zur Seite. Nur von Kindern laesst er sich einfach so streicheln (ausser sie sind zu aufdringlich aber die meisten sind ja zum Glueck vorsichtig).
Auch ich finde es wichtig dass Leute die beiden zur Not einfangen koennen aber trotzdem muessen Fremde nicht meine Hunde streicheln. Es reicht schon wenn sie immer versuchen sie auf bloedste Art und Weise heran zu locken, was soll denn das, ich locke ihre Kinder ja auch nicht (bloedes Beispiel ich weiss aber es nervt halt!).
Ich will, dass meine Hunde freundlich gegenueber anderen Menschen sind, ob sie freundlich sind und sich anfassen lassen oder freundlich beiseite gehen ist mir egal. Nur wenn sie an der Leine sind dann entscheide ich, wer und ob angefasst wird.
-
Zitat
Normale Riesenschnauzer, die eben nicht von Fremden angetatscht werden wollen
.
Wobei sie Fremden aber eben auch einfach aus dem Weg gehen, sie ignorieren sie. Sollte jemand versuchen zu betatschen, dann werden sie ausweichen. Werden sie bedrängt, dann werden sie irgendwann Zähne zeigen und einsetzen.LG
das SchnauzermädelDas finde ich absolut akzeptabel. Emma ist genau so .......Fremde werde eher misstrauisch beaeugt und ignoriert....und bei zu arger Bedraengnis in die Schranken gewiesen.....meine anderen 3 erwachsenen Hunde hingegen draengeln sich praktisch jedem Besucher auf (wenn man sie lassen wuerde).
-
-
also bei uns verhält sich das eher umgekehrt. es kommt nicht selten vor dass unsere hündin sich regelrecht aufdrängt, vorwiegend bei jüngeren -am liebsten weiblichen personen. einfach mal so im zug bei denen auf die füße setzen und erwartungsvoll hochsehen oder das übliche mit der nase stubsen.
fremde menschen begutachten die sandy lieber von weiters weg, villt wirkt sie zu gefährlich? keine ahnung, ich find sie toll
-
Mich würd mal interessieren, wie die Antworten ausfallen würden, wenn schnauzermädl gefragt hätte: darf mein hund zubeissen, wenn er von Fremden angefasst wird.....
-
Zitat
Mich würd mal interessieren, wie die Antworten ausfallen würden, wenn schnauzermädl gefragt hätte: darf mein hund zubeissen, wenn er von Fremden angefasst wird.....
-
Zitat
Das finde ich absolut akzeptabel. Emma ist genau so .......Fremde werde eher misstrauisch beaeugt und ignoriert....und bei zu arger Bedraengnis in die Schranken gewiesen.....meine anderen 3 erwachsenen Hunde hingegen draengeln sich praktisch jedem Besucher auf (wenn man sie lassen wuerde).
Wieso lasst ihr es denn überhaupt zum Bedrängen kommen? :/
-
Zitat
Mich würd mal interessieren, wie die Antworten ausfallen würden, wenn schnauzermädl gefragt hätte: darf mein hund zubeissen, wenn er von Fremden angefasst wird.....
Wieso?
Darf er nicht und würde er auch nur in Ausnahmefällen tun.Man kennt doch seinen Hund
.
Ich kann sehr genau einschätzen, wann dieser Hund zur Gefahr werden könnte.
Besuch z.B. kann ich nicht mit ihm allein lassen, dann brauchte ich die absolute Sicherheit, dass der Besuch sitzen bleibt, sonst wird das unschön.
Gäste, die übernachten, oder neue "Familienmitglieder" (bsp. neuer Freund) er fordern anfangs besondere Maßnahmen.
Prüfungen sind natürlich auch übel, ein angespanntes Frauchen ist gradezu eine Gewähr für einen Hund in "Bereitschaft".LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!