Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen?

  • Diese Meinung ist wohl weit verbreitet,aber ich bin auch der Meinung,mein Hund muss sich nicht von jeden anfassen lassen,zumindest nicht ohne mein o.k.Meine lassen sich eigentlich auch von Fremden anfassen solange ich dabei bin und sie merken,alles ist in Ordnung.
    Einmal hatte ich noch eine Diskussion mit meiner Mutter und Schwestern.Ich sehe sie nicht allzu häufig und es war eins der ersten Male,dass Benji mit bei ihnen war.Er lag auf dem Boden und meine Schwester ging hin streichelte ihn(bis hier war noch alles in Ordnung) und wollte ihn dann,warum auch immer,auf den Rücken drehen,was Benji mit einem kurzen Knurren,aufstehen und weggehen quittierte.
    Sofort ging es los,das muss ein Hund sich immer gefallen lassen,Mensch steht in der Rangordnung über dem Hund,bla,bla,bla.
    Ich finde,Benji hat sich in dem Moment nicht falsch benommen,oder irre ich mich?

  • Also mein Hund läßt sich auch nicht von jedem anfassen und zugegeben, ich bin froh drum denn ich möchte auch nicht daß jeder meinen Hund betatscht. Wenn jemand höflich fragt ist alles kein Problem aber dieses unkontrollierte und schnelle hinfassen wahrscheinlich grad an die Stellen wo er es überhaupt nicht mag, das ist unser beider Ding nicht.

  • Also ich möchte nicht, daß jeder Fremde meinem Hund auf dem Kopf rumtatscht. Ein gesundes Mißtrauen sollte ein Hund schon haben.

    Bei meinen beiden Alten war das so, daß ich gemerkt habe wenn es ihnen zuviel war und ich habe das auch dann gesagt.
    Bei meinem Junghund weiß ich es noch nicht, noch ist er freundlich zu jedem :???:

  • Ich denke man sollte einen Hund nach Möglichkeit eben so erziehen, dass er ein Anfassen, auch von Fremden, zumindest akzeptiert.

    Nicht nur weil viele Kinder leider nicht gelernt haben, zu fragen bevor sie einen Hund streicheln, sondern auch weil ich mich als Hundehalter in der Verantwortung sehe, meinen Mitmenschen ein möglichst positives Bild von Hunden zu vermitteln.

    Es ist doch toll wenn Leute sich für Hunde interessieren- dass sie dabei nicht wirklich höflich (aus Hundesicht) handeln ist schade aber verständlich! Ich erkläre interessierten Leuten oder Kindern gerne, wie sie sich möglichst höflich einem Hund nähern können.

    Natürlich ist dies nicht mit jedem Hund einfach möglich (z.B. stark traumatisierte Hunde, Hunde die falsch sozialisiert wurden etc.)

  • Zitat

    Was sind denn das fuer Hunde und warum lassen sie sich nicht anfassen?

    Normale Riesenschnauzer, die eben nicht von Fremden angetatscht werden wollen :D .
    Wobei sie Fremden aber eben auch einfach aus dem Weg gehen, sie ignorieren sie. Sollte jemand versuchen zu betatschen, dann werden sie ausweichen. Werden sie bedrängt, dann werden sie irgendwann Zähne zeigen und einsetzen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Dust Bunny
    Möchtest Du denn von jedem betatscht werden? Ich denke doch eher nicht. Also solltest Du das auch Deinem Hund zugestehen.

    Mein Hund ist kein Spielzeug für jeden, sondern ein Lebewesen für das ich als sein Mensch dafür zu sorgen habe, daß er artgerecht behandelt wird. Und bei artgerecht gehört betatschen sicher nicht dazu.

    Meine Meinung...

  • Zitat

    Ein muss sich definitiv nicht von jedem anfassen lassen, aber wenn er es doch zulässt, finde ich, ist es eine schöne Eigenschaft :)

    So ähnlich seh ich das auch.
    Ich finde es einfach entspannter, wenn ich mich z. B. in der Stadt oder in größeren Menschenmengen mit meinem Hund bewege, und mein Hund neben mir eben auch entspannt ist, selbst wenn mal ein Kind (oder auch Erwachsener) mal hin langt. Ich persönlich finde es auch wichtig - gerade mit Huntergrund der Soka bzw. 20/40-Debatte - möglichst positiven Eindruck auf Mitmenschen zu machen.
    Wenn mich also jemand freundlich fragt, ob er den Hund anfassen darf, freue ich mich wenn ich ja sagen kann.
    Grabbelt jemand meinen Hund ungefragt an, bin ich froh, wenn betreffender Person nicht sofort ein Finger fehlt, und ich ruhig daraufhinweisen kann, das es wohl besser wäre vorher zu fragen. ;)
    Auch beim TA erleichtert es sicher Einiges, wenn sich der Hund möglichst überall anfassen lässt.
    Aber trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass es schlimm ist, wenn es ein Hund eben nicht möchte.

  • Annegretel: bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur uns so geht. Unsere Muas merkt auch sofort ob jemand unsicher ist oder nciht und dann kommt auch mal ein Beller :ops:

    Na ja im großen und ganzen sind die Leute dann etwas verdutzt, wenn cih sage bitte nicht streicheln.
    So nach dem Motto: aber es ist doch ein labbi, warum denn nicht :/ :zensur:

    Lg Alexandra

  • Zitat

    Normale Riesenschnauzer, die eben nicht von Fremden angetatscht werden wollen :D .
    Wobei sie Fremden aber eben auch einfach aus dem Weg gehen, sie ignorieren sie. Sollte jemand versuchen zu betatschen, dann werden sie ausweichen. Werden sie bedrängt, dann werden sie irgendwann Zähne zeigen und einsetzen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Die selbe Antwort für meine DSH.
    TA und sehr gute Freunde sind okay, bei Fremden kann sogar Chiko ungemütlich werden.
    Meistens wagt sich sowieso kein Fremder an die Hunde ran - der schlechte Ruf der Rasse lässt grüßen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!