Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen?
-
Zitat
Dust Bunny
Möchtest Du denn von jedem betatscht werden? Ich denke doch eher nicht. Also solltest Du das auch Deinem Hund zugestehen.Mein Hund ist kein Spielzeug für jeden, sondern ein Lebewesen für das ich als sein Mensch dafür zu sorgen habe, daß er artgerecht behandelt wird. Und bei artgerecht gehört betatschen sicher nicht dazu.
Meine Meinung...
Ich bin nicht Dusty Bunny, möchte da aber gerne trotzdem was zu schreiben.
Ich glaube, es ist für den Hund viel entspannter, wenn er sich gerne von Menschen anfassen läßt. Wenn ich die Möglichkeit habe meinen Hund so zu erziehen, dann würde ich es auch tun. Einfach weil es dem Hund ein stressfreieres Leben beschert. Wenn der Hund es aber richtig doof findet, würde ich es ihm natürlich nicht aufzwingen. Nicht jeder Hund ist davon zu überzeugen, dass alle Menschen Freunde sind.
Und dass meine Hunde sich von jedem anfassen lassen würden, heißt ja noch lange nicht, dass ich das unbegrenzt zulasse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bezweifle stark daß es für einen Hund entspannter sein soll. Wenn ich spazieren laufe will ich auch nicht von jedem auf den Kopf getascht kriegen, das würde mir nämlich mehr Stress machen als zu zeigen, daß ich das nicht möchte um dann entspannt weiter zu gehen. Nichts anderes macht mein Hund.
-
Zitat
Ich bin nicht Dusty Bunny, möchte da aber gerne trotzdem was zu schreiben.
Ich glaube, es ist für den Hund viel entspannter, wenn er sich gerne von Menschen anfassen läßt. Wenn ich die Möglichkeit habe meinen Hund so zu erziehen, dann würde ich es auch tun. Einfach weil es dem Hund ein stressfreieres Leben beschert. Wenn der Hund es aber richtig doof findet, würde ich es ihm natürlich nicht aufzwingen. Nicht jeder Hund ist davon zu überzeugen, dass alle Menschen Freunde sind.
Und dass meine Hunde sich von jedem anfassen lassen würden, heißt ja noch lange nicht, dass ich das unbegrenzt zulasse.
So sehe ich das auch
Bei den meisten (!) Hunden ist es recht einfach, sie so zu erziehen, dass sie Berührungen von Fremden als etwas positves , bzw. als etwas, mit positiver Folge betrachten.
Was spricht dagegen?Artgerecht...dieses Argument...Nunja! Jagt ihr zum Beispiel gemeinsam Wild ?
-
Zitat
Ich bezweifle stark daß es für einen Hund entspannter sein soll. Wenn ich spazieren laufe will ich auch nicht von jedem auf den Kopf getascht kriegen, das würde mir nämlich mehr Stress machen als zu zeigen, daß ich das nicht möchte um dann entspannt weiter zu gehen. Nichts anderes macht mein Hund.
Aber wenn Du es mögen würdest, dann würdest Du Dich freuen, wenn jemand es anbietet.
Nochmal: Wenn ein Hund es richtig doof findet, dann muß er das nicht ertragen, weil ich oder der fremde Mensch das so will.
Aber wenn ein Hund sich gern von Fremden anfassen läßt, dann wird er es nicht als unangenehm, sondern als schön empfinden.
-
Ja ist schon klar, wenn ein Hund das mag ist das alles ja auch kein Problem. Ich möchte nur vermitteln, daß es genauso kein Problem sein sollte, wenn ein Hund das nicht mag.
Dust Bunny
dagegen spricht z.B., daß nicht jeder Fremde der meinen Hund streichelt auch Gutes im Schilde führt. Ich finde ein GESUNDES Mißstrauen ist bei Hunden genauso Pflicht wie unter Menschen. -
-
Zitat
Ja ist schon klar, wenn ein Hund das mag ist das alles ja auch kein Problem. Ich möchte nur vermitteln, daß es genauso kein Problem sein sollte, wenn ein Hund das nicht mag.
Dust Bunny
dagegen spricht z.B., daß nicht jeder Fremde der meinen Hund streichelt auch Gutes im Schilde führt. Ich finde ein GESUNDES Mißstrauen ist bei Hunden genauso Pflicht wie unter Menschen.Dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet...denn dem habe ich nie wiedersprochen.
Zum letzten Punkt:
Damit hast Du leider nicht unrecht, da muß man dann gründlich abwägen.
-
Das was du sagst, geht für mich über ein GESUNDES MISSTRAUEN dann doch deutlich hinaus!
Ich bin dabei, wenn ich andere meine Hunde streicheln lasse und habe, möchte ich meinen, doch ein Gespür dafür wer mir/uns gutes will und wer eher nicht.
-
Ich bin nicht der Meinung, dass ein Hund sich von allen anfassen lassen MUSS. Aber es macht das Leben recht entspannt wenn er es zulässt.
Ich bin ehrlich sehr froh, lässt Caron das Getatsche von anderen über sich ergehen. Als wir diesen Sommer vier Wochen in Holland unterwegs waren, war es einfach nicht zu vermeiden, dass er immer wieder von allen Seiten betatscht wurde. Jööö, Hundi - süss. Nett. Brav. Schön. und was weiss ich.
Auch wenn ich mit ihm im Zug unterwegs bin, kommt es immer wieder vor, dass ihm jemand einfach über den Kopf streicht, einfachso im Vorbeigehen.
-
Aber muss bei einem Hund mit gesundem Misstrauen gegen Fremde die Gehorsamsübung sich anfassen lassen tatsächlich für irgendwelche Fremde abgespult werden?
Warum schaffen sich Menschen Hunde an, die einer Rasse angehören, wo besonders viele Exemplare sich eben nicht anfassen lassen wollen oder eben Besuch nicht mit alleingelassen werden kann und wundern sich dann?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Woher kommt diese immer weiter verbreitete Haltung, dass Hunde sich anfassen lassen müssen?
Durch Lassie? Durch dieses permanente Knuddelsüßimage, das Hunde in den Medien haben? Weil immer weniger Menschen Hunde als reine Wachhunde kennen?Zitat
Müssen sie das wirklich?
Na ja. Müssen ist ja immer relativ. Muss ein Hund leinenführig sein?
Muss er sicher nicht, aber es erleichtert das Leben.
Ich habe selbst einen Hund aus dem TH, mit dem ich genau an diesem Problem arbeite.
D.h. NICHT, dass ich Krethi und Plethi erlaube, ihn anzutatschen. Sondern mit ausgewählten Personen, die seine Problematik kennen, übe.
Die ihn also auch nicht abrupt anfassen, sondern ihn anreden und warten, ob er von allein näher kommt und ihn dann auch streicheln. (Dann Superlob).
Warum ich das mache? Damit ich mit meinem Hund entspannter durch das Stadtleben gehen kann.
Ein Auge muss ich trotzdem immer drauf haben, er wird wohl kein Hund mehr werden der innerlich "Juhu, da kommen Fremde" brüllt.
Es ist aber doch gut, wenn er lernt, "Illegalstreichler" so lange zu ignorieren, bis ich sie fernhalten kann, denn bei aller Aufmerksamkeit gelingt es manchen doch, zu ihm vorzudringen.P.S. bei uns lag es eher nicht an der Rasse, sondern an schlechten Erfahrungen, die er wohl schon gemacht hat. Ich habe also nicht das Gefühl gegen eine genetische Grundausstattung anzuarbeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!