Verdacht auf Neosporose...

  • Ich habe noch keine Nachricht, warte aber noch auf einen Anruf des Tierarztes. :gott:
    Bis um 18 Uhr hatte die Praxis nämlich noch nichts vorliegen. Kurz danach waren wohl die Ergebnisse da, aber der Arzt hatte keine Zeit, und somit stehe ich auf der Rückrufliste ab 20 Uhr....
    Na ja, ist so wie das Sitzen auf einem heißen Kohlehaufen.

    @ Stelzenhamster, vielen Dank für deinen Link :gut:
    Sollte mein Köterchen positiv sein, dann werde ich mich dort sicherlich anmelden, obwohl ich mir immer so sicher war, dass ein einziges Forum für unsere Bedürfnisse ausreichen sollte :hust:
    An die anderen einen besonderen Dank für's Daumendrücken :knuddel: , normalerweise hilft das ja wirklich immer am besten.

    Hoffentlich klingelt das Telefon bald :/

    Ungeduldige Grüsse, Britta

  • Zitat

    Oh man, so langsam könnte das Ergebnis aber kommen.
    Sag bitte sofort bescheid, wenn du etwas weißt.

    Nix passiert :sad2:

    Vielleicht ist es ein gutes Zeichen :gut: , die schlimmen Fälle zuerst :???:
    Könnte das eventuell so hinhauen? :(

    Ich bin so ungeduldig :gott: , Britta

  • :D es ist definitiv keine Neosporose, püh was bin ich erleichtert. Gerade eben erst habe ich mit dem TA telefoniert.

    Es handelt sich, wie schon angedeutet, wieder um Toxoplasmose.
    Diesmal keine akute, sondern eine rezidivierende, so seine Erklärung...
    Bei der akuten Toxoplasmose sind wohl in der Regel hohe IgM- Antikörper zu finden, bei Bonny aber erhöhte IgG-Antikörper. Es hat sich ein Latenzstadium bei ihm etabliert (erhöhtes IgG, fehlendes IgM)
    IgG-Antikörper weisen wohl immer auf eine bereits länger zurückliegende Infektion hin, und sehr wahrscheinlich hat er auch diese typische Zystenbildung auf der Muskulatur, daher die akute Schwellung.
    Die Nachricht ist nun zwar auch nicht gerade herzerfrischend, aber trotzdem beruhigender als Neosporose.
    Jetzt wird er 14 Tage lang antibiotisch weiterbehandelt, und dann warten wir mal ab, wann es das nächste Mal auftritt.
    Im Endeffekt können wir lebenslang mit diesen Schüben rechnen. :/
    Ansteckend ist es weder für Mensch noch Hund, da der Hund der Endwirt ist.

    Danke an Alle für's Daumendrücken :gut:

    Ziemlich erleichterte Grüße
    Britta

  • Keine Neosporose, das ist doch schon mal was.
    Ich freue mich mit euch, wenn auch die Toxoplasmose nicht unbedingt hätte sein müssen.
    Alles Gute für Bonny, damit die Therapie schnell anschlägt.

    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!