Zwingerhaltung:Was Spricht dagegen?
-
-
Wenn es draussen wieder kälter wird,dann schlafen die Hunde im Firmengebäude,sie haben es also schön warm im Winter.
Zu Deiner anderen Frage:Ich hatte mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt,zum älteren Hund gehörte noch ein 2.SH,die beiden waren ihr ganzes Leben zusammen.Dieser ist leider im April verstorben und damit er nun nicht alleine bleibt,haben wir ihm wieder einen"Freund"dazu geholt.Um gleich allen Fragen vorzubeugen:Der andere SH ist an einem Magendreher verstorben,tagsüber in unserem Beisein.Wir haben es auch noch relativ früh bemerkt und sind mit ihm sofort zum TA gefahren,aber es war leider zu spät für ihn.LG Jennifer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab nichts generell gegen die zwingerhaltung, ich hab nur was gegen hunde die nichts anderes ausser ihren zwinger kennen.
für mich darf jeder hund ins haus, auch wenn er sonst im zwinger ist (wenn ich z.b nicht zu hause bin, oder hunde-ängstlicher besuch da ist usw.)
ich hab aber etwas dagegen wenn der hund einzeln im zwinger gehalten wird, bischen mit ihm gassi gegangen wird und ab und an beschäftigt ihn jemand mit bällchen wenn er im garten (oder gelände) ist.
ich finde mein hund gehört zum rudel, klar manchmal muss ich meinen hund allein lassen aber wenn ich zu hause bin wieso soll da mein hund fehlen?wenn ich weiss das ich im 3 stock oder in einem 1-zimmer appartment wohne, dann schaff ich mir keine hunde an denen ich nicht gerecht werden kann. sry aber ich finde damit wird man einem hund nicht gerecht.
das der genannte thread bischen ausgeufert ist liegt m.m.n auch an der absoluten (anderes wort fällt mir nicht ein) ignoranz der ts kritische meinungen zu zwingerhaltung überhaupt zuzulassen. da wurde alles beschönigt und oder was einem nicht gefallen hat ignoriert und leute die nicht pro-zwingerhaltung eingestellt sind wurden angefahren.
was ich vor am schlimmsten daran finde, das gesagt wird mein hund mag meinen zwinger, er kennt nix anderes und er ist dran gewöhnt. ja eben er kennt nichts anderes und was man nicht kennt vermisst und geniesst man auch nicht.
es wird vergessen das ein hund ein rudeltier ist..und ein rudeltier ist nichts was den hauptteil des tages allein in einem zwinger sitzt.du kira hälst zwei hunde, gut das ist noch vertretbar..inwieweit die beschäftigung der beiden ausreichend ist wenn du nur zum arbeiten auf dem gelände bist, kann ich nicht beurteilen. aber nachts sind die hunde allein dort und kein nachbar - mag er noch so qualifiziet sein - kann den besitzer und die bezugsperson ersetzen.
ich finds auch unfair das sobald ein hund größer ist als 50cm direkt innen zwinger gepackt wird, weil ja einem dann die wohnung zu klein ist, man sich aber 2 oder 3 fusshupen ohne probleme halten kann. erklär mir da den unterschied. da kann man sich doch einen dsh halten statt der drei kleinen.
-
Für mich spricht wenig gegen den Zwinger, wenn die Hunde nicht allein sind in dem grosszügigen Zwinger, von der individuellen Anlage her passen und regelmässigen und genügenden Familienanschluss und sinnvolle Beschäftigung haben. Passender Witterungsschutz ist für mich da natürlich vorausgesetzt.
Was ich nicht nachvollziehn kann, ist das Argument, was ist, wenn mal was ist mit dem Hund? Ja was ist denn, wenn ich den Hund in der Wohnung allein lasse, und da ist was mit dem Hund? Ist das besser? Dürfen nur noch Leute Hunde haben, die 24h am Tag sie beobachten können? Darf nur noch ein Pferd haben, wer in dessen Stall lebt? Muss ich jeden alten Verwanden ins Heim verfrachten, weil ja was passieren könnte? Traurig, wenn man Lebensqualität nur noch an der lückenlosen Überwachung misst.....
-
Zitat
Darf nur noch ein Pferd haben, wer in dessen Stall lebt?
Genau da musste ich auch schon dran denken...ich versteh das "Wenn-mal-was-passiert"-Argument nämlich auch nicht!
-
Hallo,
erstmal finde ich es sehr nett,dass wir jetzt hier darüber sprechen,da es wirklich im anderen Thread ausgeufert ist und nicht mehr Bestandteil des Themas war.
Jetzt nicht wieder falsch verstehen,aber natürlich kannst Du auch nicht beurteilen,ob meine Hunde ausreichend beschäftigt sind,weil Du es nicht siehst,aber ich kann dir sagen,dass wenn meine Hunde kommen und spielen wollen ich meine arbeit liegen lasse und mit Ihnen spiele,dann bleibe ich halt abends ne Stunde länger,falls ich meine Arbeit nicht schaffe.Ich bin aber auch so ganz ehrlich,selbst wenn ich nur einen SH hätte und keinen anderen Hund,wäre dieser Hund im Zwinger und nicht in meiner Wohnung.
Da wir in 2 Monaten umziehen,ist auch geplant im Garten der neuen Wohnung einen Zwinger zu bauen,damit die beiden nicht mehr in der Firma bleiben,die neue Wohnung ist auch etwas weiter weg.Hier ist es aber nun mal nicht anders machbar,da wir in einem 5 Parteien-Haus mit geschätzten 10qm Hof leben.LG Jennifer
-
-
Sleipnir hat ja schon darauf hingewiesen, dass Zwinger nicht gleich Zwinger ist. Leider halten sich nicht alle HH an die gesetzlichen Mindestanforderungen und baulichen Vorschriften.
Ich kann nur für meine Hunde sprechen, aber zumindest bei Luna bin ich mir sicher, dass sie es besser fände mit ihrem / ihren Kumpels in einer Anlage mit gesichertem Freilauf und Zwinger zu sein, wenn ich nicht bei ihr bin, als im Haus.
Da ich weder ein Grundstück habe, dass einen vernünftigen Zwingerbau zuließe und überdieß Angst hätte, dass in meiner Abwesenheit etwas geschehen kann (z.B. Gift etc.), kommen meine Hunde nicht in einen Zwinger. Wir sind aber auch jede freie Minute und einen Teil der Arbeitszeit zusammen. Schlafen tun sie mit im Schlafzimmer.
Generell finde ich aber einen Zwinger, der trocken ist und sowohl gegen Kälte, als auch Hitze geschütz ist; eine angenehme Einstreu hat, der Liegeflächen auf verschiedenen Höhen und Rückzugsmöglichkeiten bietet + ein ausreichend großes, gesichertes Grundstück nicht verkehrt, wenn man mindestens zwei Hunde mal für relativ kurze Zeit dort hält.
Das ist für mich auf jeden Fall weniger bedenklich, als den Hund an die Kette zu legen oder 8 und mehr Stunden allein in der Wohnung zu lassen.
-
Das ist es ja,was ich auch meine,es wird immer nur das gesehen und gelesen,was stört.Andere lassen Ihre Hunde alleine,wenn sie arbeiten gehen,dass ist ja auch in Ordnung,meine sind halt noch nachts alleine,passieren kann immer etwas,ob nun tagsüber oder nachts.
LG Jennifer
-
mir gehts da weniger um "wenn-was-passiert" sondern einfach um den fehlenden kontakt während vieler stunden am tag zum rudel.
klar ein hund kann und sollte auch mal allein bleiben weil es eben orte gibt wo er nicht mit darf oder soll...aber generell seis abends oder morgens sollte ich den wuffi schon im mich haben.
-
Ich mach ja immer, auch bei Pferden, ganz gerne die Gegenrechnung.
Also nicht, mein Hund hat täglich so und so lange Freilauf, sondern mein Hund sitzt täglich so und so lange im Zwinger.
Nun sind Hunde aber keine "Dauerbewegungstiere" wie z.B. Pferde.Sagen wir es so, gegen eine Zwingerhaltung in der mehrere Hunde in einem großen Zwinger (eher Gehege) gemeinsam gehalten werden und in der die Hunde täglich über den Tag verteilt mehrere Std. Beschäftigung und Auslauf bekommen, hab ich so absolut gar nichts.
Es gibt hier noch einige landwirtschaftliche Betriebe, in denen die Hunde nachts in der Scheune schlafen, aber normal ist auf solchen Höfen von morgens 6 Uhr bis abends häufig 10 Uhr oder später noch Action angesagt und der Hund ist überall dabei, sei es beim Melken oder auf dem Trecker. Warum solche Hunde ein schlechtes Leben haben sollen, das erschließt sich mir nicht.
Ich finde es aber absolut nicht okay, einen einzelnen Hund im Zwinger zu halten und zu meinen, man würde ihm ausreichend Sozialkontakte und Auslastung zu Teil werden lassen, wenn man ihn morgens und abends jeweils 1-3 Std. beschäftigt.
Ebensowenig halte ich etwas davon, sich einen Hund anzuschaffen, wenn man den Hund täglich und dauerhaft 8-10 Std. oder sogar länger allein lassen muss. -
Zitat
Es gibt hier noch einige landwirtschaftliche Betriebe, in denen die Hunde nachts in der Scheune schlafen, aber normal ist auf solchen Höfen von morgens 6 Uhr bis abends häufig 10 Uhr oder später noch Action angesagt und der Hund ist überall dabei, sei es beim Melken oder auf dem Trecker. Warum solche Hunde ein schlechtes Leben haben sollen, das erschließt sich mir nicht.
In solchen Bedingungen lebt jetzt mein Ex-Pflegling und ich habe gezielt nach genau diesen gesucht!
Aber ich habe mich ehrlich gesagt kaum gewagt das tatsächlich so in die Vermittlungsanzeige zu schreiben... Das führte dann zum Teil zu interessanten Telefongesprächen, in denen mir Interessenten dann erst ganz am Ende ganz vorsichtig offenbarten, dass der Hund im Zwinger schlafen würde.
Ich selbst könnte mir das für meine Hunde auch nicht vorstellen. Schon allein wegen Teaks Epilepsie. Aber ich finde es okay, wenn Hunde diesen Rückzucks- und Ruheort haben.
Über Beschäftigung des Hundes generell müsste man da ja auch noch disutieren. Das ist aber ja kein alleiniges "Zwingerhundthema", denn es gibt ja nun auch haufenweise Wohnungs- oder Hofhunde, die in ihrem Leben nicht mehr als den Garten kennenlernen.
Kaufen würde ich einen Welpen allerdings nicht aus Zwingerhaltung. Auch nicht, aus einer gut geführten.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!