DRINGEND! Nachbarn lassen Welpen fast 10 std allein!
-
-
hallo,
ich weiß gerade nicht an wen ich mich wenden kann/muß/sollte, also wollte ich mal nachfragen wie ihr in so einem fall vorgehen würdet...
wir wohnen in einem mehrfamilienhaus, unsere nachbarn haben sich vor ca 6 - 8 wochen einen welpen angeschafft.
die kleine ist nun so 4 - 5 monate alt und seit gestern lassen unsere nachbarn sie anscheinend während ihrer arbeitszeit allein...
ich war gestern vormittags viel unterwegs und hab das ganze "elend" nicht wirklich mitbekommen, aber heute heult die kleine schon seit 5:30uhr und es hört sich wirklich schlimm an!!
sie bellt, quietscht und heult...gestern ging das ganze bis 15uhr!
habe unsere nachbarn nicht drauf angesprochen, weil ich nicht gleich alarm machen wollte, hab gedacht, dass es vielleicht eine ausnahme war oder so.mal ganz davon abgesehen, dass ich nun auch schon seit 5:30uhr nicht mehr schlafen kann, weil der hund anscheinend in dem zimmer eingesperrt ist, was wand an wand zu unserem schlafzimmer liegt..ich mache mir wirklich sorgen um die kleine.
sie ist doch noch ein baby und wird vermutlich panik haben, dass nie wieder jemand zurück kommt und fühlt sich einsam.kann ich da irgendwas tun? tierschutzverein anrufen und nachfragen? ist es verboten sowas mit einem welpen zu machen?
würde dem hund gern irgendwie helfen!!
gerüchten zu folge sollen die nachbarn wohl zum nächsten 1. eh ausziehen und mein mann ist der meinung, es jetzt einfach so lange durchzuhalten und dann sind sie ja eh weg
aber dadurch gehts dem hund auch nicht besser und sie werden in der neuen wohnung so weiter machen...!
würde mich über antworten/ratschläge wirklich freuen!!!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund schwebt jetzt nicht in Lebensgefahr aber dennoch ist das für Hund sowie für euch keine akzeptable Lösung.
Wenn die Nachbar wieder da sind, würd ich hingehen und sie darüber informieren ab wann ihr Hund weint und sie bitten eine andere Lösung zu finden.
Gegebenenfalls kannst du sie ja für die Zeit ihrer Abwesenheit nehmen - vorausgesetzt du bist zu hause. -
hallo ich würde einfach mal versuchen kontakt mit deiner nachbarin aufzunehmen.
vielleicht kannst du ihr das angebot machen mit dem hund vielleicht 1 mal raus zu gehen in der zeit wo sie nicht da ist?
sag ihr einfach das es für die kleine maus zu lange wäre inne zu halten...wäre jetzt so mein vorschlag, ich würde nicht gleich mit tierschutz drohen sondern sachlich und freundlich darauf zu gehen.
-
sprich zu allererst mal mit deinen nachbarn, sei so fair! wer weiß was die dazu zu sagen haben, danach kannst du gegebenenfalls über weitere schritte nachdenken. oder wie agil eben sagte, den welpen vl bei dir hüten
-
Huhu,
ob das verboten ist kann ich Dir leider auch nicht sagen.Aber rein gefühlsmässig geht das garnicht!!
Sprich die Nachbarn doch mal darauf an....gleichzeitig kannst Du Dich ja beim Tierschutz mal schlau machen.
Gruß Alex -
-
Das hab ich auch mal bei einer Kundin gehabt, dazu gabs auch einen Fred, find ihn bloß nicht.....
Da isser: https://www.dogforum.de/ftopic83984.html
-
Zitat
Der Hund schwebt jetzt nicht in Lebensgefahr aber dennoch ist das für Hund sowie für euch keine akzeptable Lösung.
Wenn die Nachbar wieder da sind, würd ich hingehen und sie darüber informieren ab wann ihr Hund weint und sie bitten eine andere Lösung zu finden.
Gegebenenfalls kannst du sie ja für die Zeit ihrer Abwesenheit nehmen - vorausgesetzt du bist zu hause.Das wollte ich eben auch schreiben!
-
danke für eure schnellen antworten!
klar, in lebensgefahr wird der hund wohl nicht schweben
aber ich hab echt mitleid mit der kleinen!ihr habt schon recht, jetzt gleich beim tierschutz anrufen ist wahrscheinlich übertrieben...werde später mal versuchen mit den nachbarn zu reden...weiß nur noch nicht so recht wie ich das ansprechen soll.
LG
-
Du hast doch selber einen Hund oder?
Wie wär´s wenn du klingelst und fragst, ob ihr zusammen spazieren geht. Oder du den Hund mitnehmen/Gassi gehen darfst (erstmal Vetrauen aufbauen).
Und dann kannst du weitergucken.
Mach nich den Fehler wie ich und sag der Person die knallharte Wahrheit, dass bringt gar nichts.
Wenn nich frag mal Cerridwen, die hat da ein Händchen für
-
Und sag ihr bitte auch ganz sachlich und freundlich, dass sie ihrem Hund das langsam beibringen muss, sonst wird das immer schlimmer, und das will sie sicher weder für sich noch ihren Hund.
Hunde lernen alleine bleiben nicht vom "da muss er jetzt durch und irgendwann gibt er auf"
Viele Grüße von Faesa
mit einer vom Vorbesitzer versauten Hündin mit massiven Verlustängsten, was uns ein halbes Jahr Training gekostet hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!