Meine bisher so verfressene Labbine frisst nicht mehr!

  • Bitte vermenschlicht eure Hunde nicht!


    Ein Tier zu lieben bedeutet nicht, dass man den ganzen Tag mit ihnen verbringen muss, jeden Wunsch von deren Lefzen abliest und dann noch Lieblingsmenüs kocht.


    In 12 Monaten müsst ihr dann ggf. andere Probleme hier posten, wie z.B. "mein Hund kann nicht alleine sein" "mein Hund beschützt mich" mein Hund mag keine Fremden"....

  • Zitat

    Der Beitrag ist ja wohl ein Scherz oder?


    Nein, ist er nicht!


    Ich bin gar nicht glücklich mit dieser Entwicklung! Wer mich kennt, der weiß, dass ich es am liebsten mit Lebewesen zu tun habe, die ihren eigenen Kopf haben. Aber so, wie sich Arunchen derzeit benimmt, scheint sie eine von mir völlig abhängige Marionette zu sein! :/
    Ich hoffe wirklich inständig, dass das tatsächlich die Hormone sind, die sie so seltsam haben werdén lassen!

  • Hallo,


    es könnten natürlich Vorboten der Läufigkeit sein, das Alter für die erste Läufigkeit hat Deine Maus.


    Uns´Leja ist genau an ihrem 9-Monate-Geburtstag läufig geworden (also so dass es auffiel).


    Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob Leja fressen mochte oder nicht, ich weiss nur, dass sie kurz vor der Läufigkeit fürchterlichen Durchfall hatte, der vom TA behandelt wurde. Ob das nun in einem direkten Zusammenhang steht - keine Ahnung.


    Die Zähne werden es bei Deiner wohl nicht mehr sein. Da hatte unsere so gar kein Hunger.


    Evtl. könnte es das warme Wetter sein. Meine Fressmaschine lässt sich da zwar nicht wirklich von beeindrucken, es fällt nur auf, dass sie ihr Fressen nicht ganz so schnell vernichtet.


    Es kommt zwar wirklich selten vor, aber wenn sie nicht frisst, gibt es eben nix, dann muss Leja hungrig ins Bett.

  • Ja aber wenn du damit nicht glücklich bist, warum hast du es denn so weit kommen lassen?


    Erst dieses, dann jenes, da muss man doch irgendwann mal den Kopf einschalten.


    Und Sojasauce+gebratenes Fleisch ist ja wohl nicht das richtige für den Hund......


    Und es ist dein inkonsequentes Verhalten was sie so werden lässt..... :( :

  • Ja, selbst wenn es an der Läufigkeit liegen sollte... dann frisst die Hündin mal eben nicht! Das geht wieder vorbei.


    Abgesehen davon, beschleicht mich das Gefühl, dass hier Hunde wie Kleinkinder behandelt werden. Das ist nicht gut.

  • Hat Dich ja ganz gut erzogen, das Arunchen. Fehlt nur noch, dass Du ihr demnächst eine Menükarte ausdruckst und zu jeder Mahlzeit einen Pianoplayer engagierst, der dezent im Hintergrund klimpert :D !


    Fressen hinstellen (und zwar das, wofür Du entschieden hast), 15 Minuten warten, wenn Napf nicht leer, wegstellen.


    Fertig.


    Viel Glück - und gute Nerven! Und lass bloß diesen Salz- und Gewürzkram weg, und den Knoblauch :shocked: , gesund ist das nicht für Deinen Hund!


    LG
    Wauzihund

  • Was ich nicht verstehe, wenn du am liebsten "Lebewesen mit eigenem Kopf" um dich hast, warum erziehst du deinen Hund dann nicht dementsprechend.


    Und Urlaub ist ja schön und gut - aber hast du nix anderes zu tun, als deiner verzogenen Töle (sorry für die harten Worte), das Futter bröckchenweise zu geben? Falls dir langweilig wird kannst du es ihr ja noch vorkauen! :shocked:



    Du hast die Lösung doch schon selber geschrieben: sei konsequent ODER jammer net rum! So einfach ist das! Es ist deine Entscheidung. :gut:

  • Aruna,


    wie du schreibst, kann diese Appetitlosigkeit mit der sich ankündigenden Läufigkeit zusammenhängen und der damit verbundenen Hormonumstellung. Auch die wachsende Anhänglichkeit spricht dafür.



    Ggf. auch mal Stuhl auf Wurmbefall untersuchen lassen.



    Ansonsten, wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben:
    Keinerlei Änderungen in der Futtermenge und den Futtergewohnheiten.
    Kann dich schon verstehen, dass du es nicht über Herz kriegst, den Hund hungern zu lassen. Ist nur leider völlig verkehrt.. :)
    Hunde verhungern in der Regel nicht vor dem vollen Freßnapf ;)
    Viel wichtiger ist ausreichend Wasser und dass sie richtig trinkt.


    Also diese Extrawürste würde ich schleunigst lassen!

  • Hallo,


    ich hab grad noch mal nachgelesen. Leja mochte vor der ersten Läufigkeit auch nicht wirklich fressen.


    Aber Du solltest es wirklich so machen, Fressen hinstellen und wenn sie nicht frisst - selber schuld.


    Leja hat in dem Alter auch versucht ihre Grenzen auszureizen - also obacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!