Meine bisher so verfressene Labbine frisst nicht mehr!
-
-
Ja bungee, ein guter Tipp!!!!
Wir werden ihren Stuhl auf Wurmbefall untersuchen lassen(obwohl ich das eigentlich bisher immer selber gemacht habe) Aber sicher ist sicher! Ich hab ja nicht das Fressen umgestellt, um sie zu verziehen, sondern erst NACHDEM! sie so angefangen hat, das Essen zu verschmähen!
Ich hasse es übrigens Hunde zu vermenschlichen!
Mein Hund soll und darf Hund sein!!!!! Soweit das in der heutigen Zeit möglich ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine bisher so verfressene Labbine frisst nicht mehr!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mal ganz davon abgesehen, dass ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann, wenn ich den Beitrag lese und ich dir jetzt gar nicht mehr sagen muss, dass du an dem Ganzen selbst schuld bist, frisst mein Hund seit seiner Pubertät auch nicht mehr alles und lässt auch mal die Hälfte an Trockenfutter o. Ä. stehen. Ich habe es einfach mal auf die Hormone geschoben..... Er ist jetzt knapp zwei Jahre alt und wie bereits erwähnt, schlingt er seit seinem 10 Lebensmonat nicht mehr alles in sich hinein. Gott sei Dank.
Was du deinem Hund da zu fressen anbietest , solltest du schleunigst wieder unterbinden, wenn du nicht einen noch größeren Mäkler haben möchtst. Hör auf das Fleisch in Sojasoße zu braten, gesund ist das sicherlich nicht. Und die vielen Gewürze werden auf Dauer auch langweilig. Dein Hund wird schon nicht verhungern. Mein anderer Hund hat manchmal zwei Tage am Stück nichts gefressen... Es gibt halt eben nur das, was ich den Hunden anbiete. Und das sollte gut sein -sagt Frauchen
-
Zitat
nochmal auf das knobi zurück zukommen. Dachte es wäre giftig???eiß da jemand mehr?
Die Menge macht es.
Knoblauch in geringen Mengen ist nicht schädlich.
Es gibt ja auch Trockenfutter das Knobi beinhaltet, aber auch da sind die Mengen nur ganz gering. -
Zitat
dass ich ihr Fleisch in einem Öl mit kräftigen Eigengeschmack (Sesam-Oliven-oder Nussöl), zusammen mit Knoblauch anbrate, viele kräftig schmeckende Kräuter hinzufüge (Thymian, Salbei, Rosmarin, Liebstöckel) und dann mit natürlich gebrauter Sojasoße noch mal würze!
Dann kommen kräftig schmeckende Gemüsesorten püriert darunter(z.B. Sellerie, Fenchel, o.ä)wenn du ggf. das Gemüse etwas abwandelst (vielleicht Bohnen und Tomaten?) haste ein super schmeckendes Gericht für dich und deine Familie! - ach ja, und DA würde ich dann ordentlich Knobi reinhauen
-
Zwei Foris, ein Gedanke
!
Ich fänd's aber auch mit Sellerie lecker.
Mahlzeit
Wauzihund -
-
Na ja, ich weiß nicht, ihr beiden Feinschmecker....
Sie bekommt Zebra, Antilope, Pferd und Hühnerherzen. Aber auch Pute, Hähnchen oder Wildfleisch mit Knochen. Ach ja, und leckeren Pansen!PS:01.08.09
Sie war krank! Sie ist jetzt wieder ganz die Alte *freufreufreu*
Sie hatte ein etwa 8 - 10 cm langes Holzstück, wahrscheinlich einen Eisstiel, im Verdauungstrakt, der heute Mittag auf natürlichem Wege wieder zum Vorschein gekommen ist!!!
Davor hat sie noch einige Probleme gehabt: alles, was sie doch noch gegessen hatte, wieder erbrochen!
Ich hab ihr gekochtes Hühnchen mit Matschreis und Möhren gegeben, was sie mit großem Appetit gegessen hat.Vielen Dank denen, die mir hier nützliche Hinweise gegeben haben, besonders dir bungee!
Du hast mich erst drauf gebracht, dass Hundi krank sein könnte.Den Nörglern hier auch noch ein Tipp: jetzt könnt ihr mich schimpfen, dass ich nicht gut genug aufgepasst habe und es nicht verhindert habe, dass sie etwas gefressen hat, was sie auf keinen Fall haben durfte!
Welch ein Glück, dass zwischen all dem Müll, den man hier zu lesen bekommt auch immer wieder wertvolle Hinweise sind -
Oh oh... das kenne ich irgendwie... aber ich hab das nicht ganz so weit getrieben, ich habe meiner Süßen (die auch nicht mehr fressen wollte) mal nen Löffel Joghurt übers Futter, aber nachdem sie selbst das nicht mehr angerührt hat, war es bei mir rum mit der "extra Wurst". Sie bekommt ihr Futter hingestellt und wenn sie nach 15 Min nicht am Fressen ist, dann kommt es weg und da bleibt es dann bis abends.
Und siehe da Madame frisst seit 2 Tagen wieder ganz normal.
Genau so das überall hinterher laufen... Du wirst sicherlich Probleme bekommen, wenn Du nicht versucht das abzustellen oder in normale Bahnen zu lenken. Unsere Maus hat das auch eine Zeit lang gemacht, nur uns war es dann zu nervig, wir haben sie dann immer auf ihren Platz oder in ihr Körbchen geschickt und siehe da, man muss nicht immer hinterher laufen, man kann auch ganz entspannt auf seinem Platz bleiben.Wie alle vor mir schon gesagt haben, stell das ab und sei konsequent sonst hast Du bald nicht nur noch das Fressproblem...
LG
Larissa & Bara -
Alles wieder im grünen Bereich. Es war wirklich nur das Bäuchlein, das ihr Probleme bereitet hat! Sie benimmt sich wieder wie ein ganz normales Labbinchen, ist wieder verfressen und geht auch wieder , zumindest zeitweise, ihre eigenen Wege.
Z.B.: heute Morgen in den Garten, um ihn etwas umzugestalten. Ergebnis: ein ausgerissener Fuchsienstrauch, ein Buddelloch im Beet und ein Frauchen, das geschimpft und die kleine "Gärtnerin" eine Weile ignoriert hat! -
oki, und was ist mit dem Festessen für Freunde und Verwandte, denen du endlich mal was Feines von Zebra, Antilope und Krokodil kredenzt?
-
Oh man, wenn man gleich die nächsten Seiten mitliest, dann ist man auch auf dem neusten Stand... dann hätte ich mir meine Antwort sparen können... nur doof das nur ganz oben rechts die Seitenanzahl angezeigt ist, sonst hätte ich es wohl gleich geschnallt.
Nun ja, freut mich das alles wieder in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Larissa & Bara -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!