Sättigt Extruder mehr als Kaltgepresst????
-
-
Zitat
Vielleicht wäre 1:1 auch machbar (morgens Hälfte Tagesbedarf Extruder abends entsprechend kaltgepresst)
das sollte man nicht machen, wegen der unterschiedlichen verdauungszeiten.
ich würde ein anderes kaltgepreßtes futter versuchen. es gibt ja nicht nur eins.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sättigt Extruder mehr als Kaltgepresst????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Er ist jetzt ca 55 cm groß, wie groß er noch wird kann ich nicht abschätzen, da ich nicht weiß was er für ein Mischling er ist (Husky ist auf jeden Fall drin, aber den Wachstumsknoten nach zu urteilen ist noch etwas wesentliches größeres mit drin).
Ich gebe ihm jetzt zwei Mahlzeiten, morgens und abends, das habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen so eingeführt, aber er war vorher auch schon immer hungrig. Er kriegt zwischendurch Schweine- oder Rinderohren, oder auch mal einen Büffelhautknochen, zudem natürlich Leckerchen zum Üben und draußen im Freilauf.
Ich kann wirklich nicht sagen, das ich meinen Hund "verhungern" lasse, aber anscheinend sieht er das andersDas mit der "Gemüsepampe" ist natürlich eine Idee, sollte ich einmal ausprobieren, nachdem er mir einen halben Apfel und ein Stück Paprika stibitzt hat, wird er das wohl auch fressen. Vielleicht gekochte Möhrchen und ein paar Erbsen? Oder was schlägst du vor?
Was ist denn ein gutes kaltgepresstes Futter?
EDIT: Ist es dann so das kaltgepresstes Futter länger verdaut wird, weil es eben nicht erhitzt wurde. Verstehe ich das richtig? Der Hund also "länger" etwas davon?
-
Meine Hunde wurden beide mit kaltgepresstem Futter auch nicht satt und ständig auf Futtersuche.
hab auch verschiedene Sorten jeweils über einne gewissen Zeitraum versucht, half alles nichts und wir sind auf extrudiertes umgestiegen.
Seitdem sind sie satt und zufrieden. -
Zitat
das sollte man nicht machen, wegen der unterschiedlichen verdauungszeiten.
ich würde ein anderes kaltgepreßtes futter versuchen. es gibt ja nicht nur eins.
gruß marion
sorry, aber das sitmmt so nicht. Ich hab doch extra dabei geschrieben es sollen zwei zeitlich getrennte Mahlzeiten sein (da natürlich nur eine Sorte) und dann reicht ein Abstand von morgens zu abends aus - nur nicht eine Mahlzeit mit verschiedenen Herstellungsverfahren (wobei ich von einigen Usern hier auch schon gelesen hab, dass ihre Hunde gemischt vertragen)!
Wegen Gemüse Möhren gekocht sind gut, klein geraspelt sind sie auch gut verdaulich - Laica mag sie sogar roh als Knabberei. Mit Erbsen solltest du mit der Menge wohl bzgl. Blähungen aufpassen und nur gedünstet/gekocht.
schau mal hier für Anregungen
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php Obst ist bei Laica total hoch im Kurs - bei Apfel, Melone, Nektarine guckt sie mir jeden Bissen aus der Hand sozusagen... -
Zitat
sorry, aber das sitmmt so nicht. Ich hab doch extra dabei geschrieben es sollen zwei zeitlich getrennte Mahlzeiten sein (da natürlich nur eine Sorte) und dann reicht ein Abstand von morgens zu abends aus
wenn das nicht stimmen sollte, dann hat wohl der hersteller
(ich habe extra da angerufen, weil ich zwei verschiedene kaltgepreßte futter füttere) und auch die händlerin, wo ich eins unserer futter kaufe, entweder keine ahnung, oder sie lügengruß marion
-
-
Zitat
wenn das nicht stimmen sollte, dann hat wohl der hersteller
(ich habe extra da angerufen, weil ich zwei verschiedene kaltgepreßte futter füttere) und auch die händlerin, wo ich eins unserer futter kaufe, entweder keine ahnung, oder sie lügengruß marion
Jeder Hersteller will schlicht und ergreifend seine Kunden binden, damit sie nicht fremdgehen. So ist ja auch die Mär entstanden, man dürfe ja nie ohne grausame Not das Futter wechseln.Der Spruch mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten ist seit Barf sehr in Mode, ist aber nicht schlüssig. Jede Barf-Mahlzeit enthält Futterkomponenten mit unterschiedlicher Verdauungszeit. Und was bitte sollte das Problem sein, wenn das Frühstück schneller verdaut wird als das Abendbrot?
Der Hund ist nicht auf ständig gleichbleibendes Futter angewiesen, die meisten vertragen sogar eine gemischte Mahlzeit ohne Probleme.
-
Hallo nochmals,
habe meinen beiden Hunden gestern mal eine Ration probehalber mit Extruder ausgetauscht (morgens kalt,abends Extruder),da ich noch Proben hatte.
Auffällig war bei beiden,das sie nach dem fressen auf ihre Plätze gingen und ruhig schliefen.Bei MM "lauern" sie gegenseitig ob der andere nicht evtl. noch ein paar Brocken übriglässt.
Habe schon das Gefühl sie sind satt und zufriedener.
Der "Test" mit CdVet ging ja auch irgendwie in die Hose......
Und jeden Tag zu MM noch ca. 1 Dose zu verfüttern plus Kauartikel (da gibt es z.b.ein Rinderohr oder Pansenstück abends) finde ich auch zuviel.
MM teilte mir ja telef. mit,das manche Hunde ja einen höheren Energieverbrauch hätten und damit die "Standardmenge" MM schon überschritten werden müsse,fanden meine Futtermenge aber zu hoch,zumal die Hunde keiner Belastung ausgesetzt sind (gerade bei der jetzigen warmen Wetterlage liegen sie bis auf die z.Zt. auch gekürzten Spaziergänge-weil sie nicht länger laufen wollen-nur recht faul rum .Gegen abend toben wir dann aber ca. 1 Std. noch durch den Garten.)Also der Rüde kriegt normal halt 600 g & 1/2 Dose (oder auch mal Gemüse/Reis/Nudeln) & Kauartikel.
Meine Hündin kriegt 340-400g % 1/2 Dose (oder mal Gemüse/Nudeln/Reis) & Kauartikel.Und beide jede Menge Lekkerlie (wenn wir im Garten Übungen machen
Da kommt schon mal was zusammen.
Fürs MM zahle ich ca. 60 € /Monat plus Dosen oder Gemüse etc. plus Kauartikel.....Ich finde es einfach nur "komisch" wenn ein Hersteller jemandem tatsächlich "rät" das Futter ggfs. zu Wechseln (na ja oder auch fair?!)
LG
-
mmmhh, so wie´s aussieht schieben die wirklich Kohldampf mit den kaltgepressten Sorten?! Ich würd an deiner Stelle jetzt die morgens/abends abwechselnd Variante ne Weile austesten. Wenn dir grundsätzlich kaltgepresst eher zusagt, aber die Futtermenge so abweichen von der Empfehlung ist diese Mischfütterung vielleicht ein guter Kompromiss. Bei wieviel Prozent vom Körpergewicht liegst du denn mit deiner beschriebenen Fütterung von MM? (Meine gehört zu haben, dass die 1,2% wirklich niedrig angesetzt sind) Und wie lange fütterst du schon kaltgepresst? Die erste Woche hat Laica auch so getan als ob sie verhungert... Dass die dir raten zu überlegen das Futter zu wechseln find ich einfach "nett". Aber insgesamt scheint es als Alleinfutter definitiv nicht das richtige für Euch zu sein - nach deinen bisherigen Beschreibungen zu urteilen.
-
Hallo meine Hündin bekommt am Morgen immer lupovet sporty (kalt gepresst ).
Ob das für Deine Hunde aber das richtige ist müßtest Du ausprobieren, da meine nur wenn sie läufig ist viel frisst.
Mir hat das Extruderfutter gerade wegen dem Quellverhalten und der Gefahr von Magendrehungen nie so richtig zu gesagt.Abends bekommt meine Hündin Barf.
-
Huhu,
ich füttere auch MM und habe von anderen schon gehört, dass die Hunde da einfach unwahrscheinlich gierig drauf sind. Da ja Wildpansen drin ist, kann ich mir schon vorstellen, dass das Futter für die Nasen super riecht.
Wenn dein Hund mit der Futtermenge nicht abnimmt, würde ich dieses Gelauer als Gier interpretieren. Wenn alle ihre Hunde füttern würden, bis sie satt sind, na, Prost Mahlzeit!
Ich mag dieses Aufgeblasene am Extruder nicht und dass es im Magen quillt finde ich nicht gut. Ich gebe meinem Hund zwischendurch aber immer mal wieder welches, mittelprächtiges wie HappyDog oder auch mal Bestes Futter, meistens freut er sich. Ich will nur für den Fall der Fälle wissen, ob er es noch gut verträgt.Viele Grüße
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!