Kastration oder doch nicht??

  • Zitat

    Unterhältst du dich mit deinem Hund darüber oder schnupperst du selbst um zu vergleichen? Also ich kann das nicht bestätigen. Mein Rüde wurde im Alter von drei Jahren kastriert und er hat läufige Hündinen sowohl davor als auch danach geiler gefunden als jeden Rüden.

    Dann hat dein Hund glück ich kenne leider auch ein paar bemitleidenswerte Kastraten die im Freilauf quasi Freiwild sind und von andern Rüden bestiegen werden und wo ich auch an meinen Rüden erkenne das er ihn für eine heiße Braut hält.

  • Also ich kann auch nur bestätigen, dass kastrierte Rüden für unkastrierte Rüden sehr sehr häufig attraktiv sind. Und oft sogar attraktiver, als Hündinnen. Merlin war auf der Hundewiese einmal so schnell auf nem Hund drauf, dass ich schon dachte, da wär wiedermal jemand so leichtsinnig mit ner läufigen Hündin dort zu erscheinen. Aber nein: es war ein kastrierter Rüde... :hust:
    Unsere Tierärztin hat das auch bestätigt, dass durch die Kastration viel Rüden HÖCHST attraktiv werden.

  • Zitat

    Dann hat dein Hund glück ich kenne leider auch ein paar bemitleidenswerte Kastraten die im Freilauf quasi Freiwild sind und von andern Rüden bestiegen werden und wo ich auch an meinen Rüden erkenne das er ihn für eine heiße Braut hält.

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Hund ist ja noch nicht der erste kastrierte Rüde gewesen dem ich begegnet bin.

    Aber davon mal ab. Ich trage Verantwortung und möchte einfach 100 prozentig ausschliessen dass meine Haustiere sich vermehren. Mir fiele es daher niemals ein mein Tier nicht kastrieren zu lassen. Ausserdem finde ich es wie gesagt gemein ein Tier mit Sexualtrieb an der Auslebung desselbigen zu hindern.

    Also schnipp schnapp Eier ab :headbash:

  • "Gemein" ist es, was manch ein Rüde nach der Kastration durchmachen muss. :sad2:
    Nicht immer ist es extrem, aber wenn es extrem ist, dann ist es für das Tier eine Katastrophe!

    Ein bisschen Frust dagegen hat noch niemandem geschadet. Erzähl mir nicht, dein Hund hätte niemals Frust. Je besser ein Hund damit umzugehen lernt, desto leichter hat er es im Leben.

  • Wenn ich dieses "Schnipp Schnapp Eier ab" lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf! Ich glaube kaum, dass jemand der solch eine Aussage trifft, über den Komplexen Hormonhaushalt von Säugetieren bescheid weiß. Es ist nicht einfach "Schnipp Schnapp", es ist ein extremer Eingriff in den gesamten Organismus, der wohlüberlegt sein sollte.

  • Wenn es wirklich nur rein um die Fortpflanzung geht, könnte man auch sterilisieren lassen. Denn ich bin der Meinung, dass eine Kastration ein unnötiger Eingriff in den Hormonhaushalt des Hundes ist.
    Schlussendlich werden doch die Tiere damit nur krampfhaft einem Zusammenleben mit uns angepasst. Weil ne Katze rollig nicht erträglich ist, ein männlicher Hase unkastriert so sehr stinkt (meine das mal so gehört zu haben, also nicht steinigen, wenn's falsch ist) usw. usf.
    Schlussendlich liegt es an mir und meinem verantwortungsvollen Umgang mit unserem Hund, ob er sich fortpflanzt oder nicht. (nicht zu vergessen die Erziehung) ... Zu fremden Hunden kommt Merlin nicht einfach ohne Absprache der HHs hin, denn es könnte eine läufige Hündin sein (davon gibt es hier reichlich, also unkastrierte, nicht dauerläufige *g*)
    Aber ein fremder Hund könnte ebenso auch einfach unverträglich sein, da hilft es nix, wenn meiner kastriert wär.
    Es muss auch nicht jeder kastrierte Rüde supersexy werden, aber es kann eben passieren.
    Und ein kann reicht mir schon aus (mal abgesehen von den andern möglichen Folgen) um meinen Hund komplett zu lassen.

  • Zitat

    "Gemein" ist es, was manch ein Rüde nach der Kastration durchmachen muss. :sad2:
    Nicht immer ist es extrem, aber wenn es extrem ist, dann ist es für das Tier eine Katastrophe!

    Ein bisschen Frust dagegen hat noch niemandem geschadet. Erzähl mir nicht, dein Hund hätte niemals Frust. Je besser ein Hund damit umzugehen lernt, desto leichter hat er es im Leben.

    Ein unterdrückter Sexualtrieb hat nichts mit Frust zu tun. Sollte eigentlich jeder verstehen der ein Sexualleben hat...

    Das ist ein Grundbedürfnis wie atmen, essen und trinken.

  • Wenn das so ein unüberwindbarer Dauerfrust ist, dürfte ein unkastrierte Rüde ja nie ausgeglichen sein, sofern er nicht regelmäßig auf ne Hündin darf.
    Wie kommt es dann, dass es so viele ausgeglichene (incl. unserem) unkastrierte Rüden gibt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!