Modehunde
-
-
Huhus
,
also, wenn man die Kleinanzeigen bei z.B "Der Hund" oder "Das deutsche Hundemagazin" usw. ließt, fällt auf das es bei der Rubrik
"Hütehunde" von Aussis nur so wimmelt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Modehunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi
Zitatalso, wenn man die Kleinanzeigen bei z.B "Der Hund" oder "Das deutsche Hundemagazin" usw. ließt, fällt auf das es bei der Rubrik
"Hütehunde" von Aussis nur so wimmelt.Das kann ich bestätigen. Bei uns (südliches Ba.-Wü.) sieht man in letzter Zeit gehäuft Aussis in allen Farben.
Außerdem, seit zwei oder drei Jahren, immer mehr Ridgebacks und Vizslas (mit meistens hoffnungslos überforderten Haltern am anderen Ende der Leine).
Auf den Hundeplätzen sind in der letzten Zeit auch immer mehr Malinois aufgetaucht (vielleicht als "Ersatz" für die, in der Öffentlichkeit nicht so beliebten DSHs?)liebe Grüße
Steffi -
Ach ja die armen Aussies sind bei uns leider auch total in.
@ Maggie leider werden die armen kleinen bei uns durch Werbung bekannt gemacht. Zum Glueck sind diese Tiere extremst Teuer und nicht jeder Hilbilli will so viel Geld fuer einen keinen Hund ausgeben. Macht dir um die Friesur keine Sorgen, du kannst die Haare auch einfach nur scheren, sie sehen immer noch putzig aus. Und macht dich schon mal darauf gefasst jeder Menschenseele die du triffst zu erzaehlen das das KEIN Pudel ist, sondern ein Bichon Frise. " Ja sie haben richtig verstanden ein Bichon Frise, eine ganz andere Rasse, die nur mit dem Pudel verwandt ist." :wall: Man kann einem das auf den Keks gehen. Ich muss aber ehrlich zugeben, ich kann mir das leben ohne einen Bichon fast gar nicht mehr vorstellen, alle Bichons die ich kenne sind richtige intelligente kleine weisse kerlchen. -
Hallo,
ja die Australian Shepherds werden sehr stark vermarktet. Es sind mittlerweile sehr viele hier.
Sie werden als Familienhunde, süße kleine Welpis in allen Farben und total freundlich angepriesen.
Was sie aber leider in keiner Weise sind und das stellt sich im Laufe der ersten Monate raus das einige Leute leider mit den bunten Hunden überfordert sind. Die werden dann irgendwohin abgeschoben, weil die süßen Teddys auf einmal zwicken und ihren eigenen Kopf durchsetzen wollen.Ja wir haben auch einen Modehund, aber das war uns vor ein paar Jahren gar nicht so bewusst. Wir wollten einfach nur wieder einen Weggefährten. :gruebel:
Aber einige Leute gehen leider gezielt auf die Suche nach einem besonders hübschen Teddy und sind sich leider nicht im Klaren das dieser Teddy auch Erziehung braucht und nicht einfach so nebenher läuft.
Warum der Aussie zum Modehund wird, kann auch nur teils auf die Serie zurückführen. Das Fernsehen und das Kino haben das Verlangen nach solchen Hunden, die dann Modehunde geworden sind, gefördert.
Als der Film 101 Dalmatiner rauskam, ging der Boom mit Dalmatinern los. Das diese Tiere aber das ganze Jahr zum Beispiel haaren, hat kaum ein Züchter oder Vermehrer den Leuten gesagt und es kamen so viele Dalmatiner ins Tierheim oder Pflegestellen. Der Film war out und die Hunde auf einmal auch.
Lassie war auch damals so ein Film, ein großer Teil hat sich beim Kauf eines Collies keine Gedanken gemacht, das diese Tiere ein Wahnsinnsfell besitzen und sehr viel Pflege benötigen. :shock:Aber solche Leute wird es immer geben die ein Prestigeobjekt für ihr eigenes Selbstbewusstsein brauchen, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln und hoffen das diese Hunde doch noch ein anständiges zu Hause später mal finden werden. :wink:
-
Hmm...ich denke man muss hier auch abwägen.
Im sportlichen Bereich(Agiliyt, VPG, Obedience, usw.) sind Malis und Border Collies das non plus ultra.
Und sehr selten sieht man noch andere Rassen und Mischlinge die wirklich "oben mitlaufen". Was eigentlich sehr schade ist.Auch setzen natürlich die Medien(Werbung) einen Hundetrend, der Golden bzw. Labrador Retriever waren lange in den Medien, jetzt auch sehr stark der Border Collie.
-
-
Der Aussie kam in Mode, als einige Leute mitbekamen, wie anstrengend ein Border sein kann. Der Aussie wird angepriesen als nicht so anstrengend wie ein Border aber gleiches Aussehen usw.
Habe mich mal für einen Aussie interessiert, daher mußte ich mich auch mit Züchtern unterhalten und da kamen unter anderem solche Antworten.
Modehunde waren auch die Staffies in den 80ziger Jahren (Bullies etc.), für das Rotlichtmilieu. Hat sich geändert aufgrund der veränderten Haltungsbedingungen.
Was mir in den letzten Jahren aufgefallen ist, daß die RR´s und auch andere Hütehunde sich hier, wie Kelpies und andere verbreiten. -
Zitat
Hmm...ich denke man muss hier auch abwägen.
Im sportlichen Bereich(Agiliyt, VPG, Obedience, usw.) sind Malis und Border Collies das non plus ultra.Bei solchen Aussagen grusselt es mich. Damit macht man doch aus BC's und Malis ohne großes Nachdenken ein Sportgerät.
Wenn ich sportliche Höchstleistung will, dann tu ich selbst was dafür und gehe in den Sportverein. Hundesport sollte in erster Linie dazu da sein, etwas gemeinsam mit dem Hund zu machen, den Hund geistig und körperlich zu beschäftigen. Wenn dabei mal der eine oder andere Pokal abfällt schön, wenn nicht, dann auch schön.
Sich einen Hund einer bestimmten Rasse zu kaufen, nur um im Hundesport ganz oben zu stehen, finde ich einfach schrecklich.
-
JA Murmel
Aber die ist finde ich schon häufiger als mein Spike...Also hier gibt es schon ein paar davon,darum habe ich sie jetzt mal nicht erwähnt, aber die sind finde ich auch keine Modehunde... Dafür sind sie den meisten nicht hübsch genug (es gibt so hässliche Exemplare *lol*aber unsere ist süß...;) )...
-
Zitat
Bei solchen Aussagen grusselt es mich. Damit macht man doch aus BC's und Malis ohne großes Nachdenken ein Sportgerät.
Wenn ich sportliche Höchstleistung will, dann tu ich selbst was dafür und gehe in den Sportverein. Hundesport sollte in erster Linie dazu da sein, etwas gemeinsam mit dem Hund zu machen, den Hund geistig und körperlich zu beschäftigen. Wenn dabei mal der eine oder andere Pokal abfällt schön, wenn nicht, dann auch schön.
Sich einen Hund einer bestimmten Rasse zu kaufen, nur um im Hundesport ganz oben zu stehen, finde ich einfach schrecklich.Aber leider gibt es solche Menschen. Guck Dir einfach mal die Szene an. Die wo oben mitlaufen möchten, greifen zum Border oder zum Mali. Ich kenne 2 Leute, die sich nur BC´s angeschafft haben um oben mitlaufen zu können.
-
Hallo
dazu fällt mir ein Bekannter ein, der wenn er nicht mehr so viel herumreisen kann, weil älter geworden, einen Berner Sennenhund möchte. Seine Begründung: die sind ja so ruhig und brauchen kaum Bewegung und wenn man sich mal beim spazieren gehen unterhält dann setzen die sich ruhig neben einen und in der Wohnung liegen die auch ruhig da und auch Fremde stören sie nicht und man kann ja dann immer über die Hunde steigen.
Was soll man dazu sagen??????????????????????????
Meine Mutter meinte dann wäre ein Teppich mit Rädern gut.
Grübel Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!