Hundetrainerin getroffen

  • ICh finde, es ist für die Trainerin "schwierig" da richtig zu reagieren. Es gibt Halter, die wollen ihre Reaktion sehen, da SOLL sie dann agieren. Dann gibt es Halter, die würden ausflippen, wenn man auch nur das Wort an ihren Hund richtet. Um das zu verdeutlichen: Ich hab mich mal vor einen fremden Hund gestellt, der unbedingt den Hund einer Gassibekannten begrüßen wollte, die Gassibekannte wollte aber keinen Kontakt, weil ihrer nicht so mit Rüden kann. Die fremde Halterin hatte kein Einsehen und nachdem sich der Hund meiner Bekannten immer mehr hochschraubte, hab ich mich vor den fremden Hund gestellt, ihn mit einem deutlichen "Ab" weggeschickt und ihn quasi beiseite geschoben. Wirklich geschoben, da musste ich mir was anhören von wenn ich noch einmal ihren Hund treten und schubsen würde... :schockiert:

    Würde ich als Trainerin arbeiten, ich würde definitiv nicht auf die Idee kommen, an einem der Hunde, denen ich so begegne, "herumzuerziehen", selbst bei Kundenhunden sorgt man ja eigentlich dafür, dass der Halter das selbst mahct.

    Das höchste der Gefühle ist ein "Wegdrehen" bei noch springenden Junghunden, damit diese mit dem Verhalten keinen Erfolg haben, aber so grundsätzlich käme es mir nie in den Sinn einen fremden Hund zu maßregeln, das kann auch arg in die Hose gehen... Ich würd mich nämlich auch bedanken, wenn jemand an meinem Hund "rumpfuscht" ;)

    LG, Henrike

  • Das sie ihren Hund mit so soften Ansagen perfekt unter Kontrolle hatte, sprach ja eher dafür, dass sie nicht die Unfähigkeit in Person ist.

    Wäre ich jetzt Hundetrainerin, dann würde ich auch nicht einfach fremde Hunde maßregeln und in ihre Schranken weisen, nur weil es halt mein Job ist. Ich habe hier keinen Auftrag dazu und somit werde ich entsprechend zurückhaltend mit anderen Hunden umgehen. Von daher denke ich schon, dass du zuviel erwartet hast. Ich denke nicht, dass man aufgrund ihres Verhaltens auf ihre Qualität als Hundetrainerin schließen kann.

    Ich empfände es persönlich mehr als unpassend und unhöflich, wenn jemand fremdes .... und das ist unabhängig ob von Beruf Hundetrainer oder Otto Normalverbraucher.... sich anmaßen würde meinen Hund zu erziehen. Das ist meine Aufgabe, außer ich gebe frei, dass man meinen Hund zurechtweisen kann.

    Ich denke sie war einfach nur gut erzogen, in dem Moment halt nicht im Job und einfach nur Privatmensch.

  • Also ich weise auch andere Hunde zurecht wenn sie mich bedrängen oder mir ständig vor die Füsse rennen oder sonst was....

    Als der Golden von unseren Nachbarn meinte mir auf die Schultern zu springen hab ich mir das Bürschen auch gepackt und ihm klar gemacht das es so net geht.... Da hat der Halter auch mich machen lassen, ok nach Absprache aber trotzdem...

  • Nach Absprache ist es etwas ganz anderes ....

    Ich wollte editieren konnte aber nicht mehr. Ich wollte meinen Beitrag nur noch ergänzen um folgendes: Ein guter Hundetrainer lernt einen Hund auch erstmal kennen, bevor er ihn in irgendeiner Weise erzieht. Einen fremden Hund einfach mal eben so zu korrigieren kann auch tierisch nach hinten losgehen. Zum einen kann es Ärger geben mit dem Hundehalter der das ablehnt (wie ich) oder der Hund reagiert negativ auf das Eingreifen Fremder.

  • Zitat

    würde niemals jemandem erlauben meinen Hund zurechtzuweisen solang ich anwesend bin. Das ist meine Aufgabe.

    ist doch auch normal und vollkommen in ordnung, wenn du deine aufgabe denn ernst nimmst. :D

    nur welche halter machen das? den meisten ist doch gar nicht klar, dass ihr hund sich daneben benimmt, denn der will ja nur spielen, oder auch eine gern genommene aussage, er freut sich immer so und will jeden begrüßen.

    ihr laßt euch dann anspringen, egal, ob ihr mit oder ohne hund unterwegs seit?

    gruß marion

  • Zitat


    ihr laßt euch dann anspringen, egal, ob ihr mit oder ohne hund unterwegs seit?

    Mir ist es zum Glück noch nicht oft passiert, dass der eigene Halter nicht eingegriffen hat. Und wenn sie es nicht machen bitte ich sie darum ihren Hund von mir abzurufen oder ähnliches...
    Nur weil ich den Hund nicht selbst massregel, muss ich mir das ja nicht gefallen lassen

  • Zitat

    ihr laßt euch dann anspringen, egal, ob ihr mit oder ohne hund unterwegs seit?

    Wenn es soweit kommt erwarte ich normalerweise vom Besitzer den Hund unter Kontrolle zu bringen. Wenn er das nicht tut mach ich das natürlich selber.

    Aber bei meinem Hund bin ICH da und ich passe auf dass er niemanden belästigt und wenn dann greife ich ein. Daher würde ich niemandem erlauben an ihm herumzuerziehen.

  • Zitat


    ihr laßt euch dann anspringen, egal, ob ihr mit oder ohne hund unterwegs seit?

    Liebe Marion,
    was glaubst du was der HH von mir, wenn er nicht eingreifen würde, für eine Ansage bekommen würde. :hust: :zensur:

  • Wenn ein fremder Hund mich anspringt (tatsächlich eine klassische Situation die wir mindestens 1 x täglich haben), dann drehe ich mich weg aber ansonsten erwarte ich vom HH, dass er handelt. Vielen ist das auch unangenehm und sie rufen ihre Hunde (ok versuchen es zumindest) ab.

  • Ich kann euch teilweise verstehen. Es geht ja auch nicht darum, dass ich meinen Hund von jemand anderem erziehen lassen will, sondern um die genannte Situation.

    Wie gesagt, normalerweise regel ich das selber, es kommt ja auch nicht ständig vor.
    ( manchmal benimmt er sich ja auch :lol: )

    Wenn wir z. b. in der Familie zusammen sind, dann wird er auch von Familienmitgliedern weg geschickt, wenn er aufdringlich wird.
    Ist das bei euch nicht so ?
    Oder ist das auch wieder was anderes ?
    Grundsätzlich hab ich natürlich selber für den Hund Sorge zu tragen, das ist schon klar.
    Letzte Woche waren wir z. B. bei Nachbarn auf einer Party mit ca. 20 Leuten.

    Mücke guckt sich jeden an, begrüsst jeden, der da so rum sass und wenn er jemanden gestört hat, hat derjenigen ihn weg geschickt.
    Ich persönlich finde das total normal... :???:

    Wenn ich was sehe, was mich stört, dann mische ich mich auch ein, so ist es nicht, aber warum sollte nicht jemand anders ihn weg schicken dürfen :???: ?

    Ich hab mal jemanden im Wald gesehen, der mit seiner Althündin seines Weges lief.
    Ein Welpe, der zuvor bei uns stand, lief dieser Hündin ewig lange hinterher.
    Die Halterin vom Welpen rief und rief und rief nach dem Hund, der Mann ging zügig weiter, um ihn herum sprang der Welpe, der freudig mit ging.

    Irgendwann lief die Halterin dann hinterher und sammelte ihren Hund wieder ein.
    Aber hätte der Mann nicht mal 10 Sekunden warten können, bis sie ihren Hund wieder hat ? Er hätte den Hund einfach in die andere Richtung schicken müssen, aber er hat so getan , als merkt er nichts.

    Der hat mit Sicherheit gedacht, "pö..ist ja nicht mein Hund " , ich fands trotzdem voll blöd von ihm.

    Ich glaub, solche Situationen spiegeln einfach das menschliche Miteinander wieder.
    Manche interessieren sich nicht für andere, manche mischen sich in die Belange anderer ein ( nicht wertend gemeint ).
    Ich würde mich z. B. auch einmischen, wenn ein Kind, das nicht mir gehört , Blödsinn macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!