Biologisches und tierversuchsfreies Nassfutter gesucht
-
-
Vielen Dank für die vielen, vielen verschiedenen Sorten, ich habe jetzt fast alle durchgelesen. Ich hätte nicht gedacht, dass das noch eine Marktlücke ist. Das Trofu von Pfotenliebe klingt super aber 45 € pro 5 kg Sack , kann ich bei 2 Hunden nicht bezahlen! Wären fast 200 € im Monat;0)
Dann habe ich, nachdem ihr mich hier darauf aufmerksam gemacht habt, auch noch festgestellt, das in unserem MM auch Rübenschnitzel drinn ist. Das ist doch Zucker, richtig?
Ich werd noch wahnsinnig... bei dem Durcheinander.
so zu den Dosen:
Ist 30 % Fleisch nicht ein bisschen wenig für den Hund und für 2,80 die Dose?
Umso mehr Menge muss ich dann doch Füttern, umso mehr output (es sind jetzt schon mit MM ca 3-4 Haufen am Tag).Ich füttere normalerweise Trofu, doch ca 1 mal die Woche gibt es eine Dose (weil sie es so gerne mögen).
also...wenn ihr mich sucht... ich bin unterwegs im http://www...weiter auf der Suche :0)...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte noch mal gerne zu Hermanns zurückkommen...
Zuerst einmal finde ich es sehr bemerkenswert und positiv, dass die Firma den Inhalt ihrer Produkte so gut angibt. Ich hatte ja auch gesagt, dass man sehr wohl einen Hund mit diesen Fleischsorten ernähren kann. Ist ja auch logisch, dass ein Hund nicht unbedingt feinstes Filet bekommen kann, schon allein aus Kostengründen. Ich selber habe den Vorteil, (ich koche ja ür meine beiden Hunde überwiegend und greife auch nur im Notfall auf DoFu zurück), dass meine beiden Hunde sehr klein sind (4 und 5 kg). Da fällt es mir nicht schwer, auch gutes Muskelfleisch zu kaufen wie Hähnchenfilet oder Rinderhack.
Natürlich ist mir dabei auch bewusst, dass ein Hund nicht nur mageres Muskelfleisch fressen sollte. Darum nehme ich auch mal ganz gerne eine Dose.
Was mich eben nur stört, ist, dass die Dosen von Hermanns ziemlich teuer sind für das Fleisch, das dann tatsächlich drin ist. Machen wir uns doch nichts vor: Das, was da drin ist, sind tatsächlich die Abfälle der fleischverarbeitenden Industrie, was die Hunde vorgesetzt bekommen. Und Ziege und Lamm ist im übrigen wohl immer! Bio, da man diese Tiere auf Wiesen halten muss und diese wohl nur Gras fressen (habe ich zumindestens mal gelesen).
Ich finde sowieso, wenn man erstmal damit anfängt, sich mit Hundeernährung zu beschäftigen, stößt man 100 %ig auf Ungereimtheiten und wird misstrauisch gegenüber der ganzen Tierfutterindustrie. Darum gibt es ja auch immer mehr Leute, die ihre Hunde barfen oder bekochen. Nämlich, weil sie sich kritisch die Inhaltsstoffe ansehen und nicht nur den bunten Versprechungen glauben - egal ob jetzt Bio oder nicht.
Welche Dosen ich im übrigen auch nicht übel finde (der Inhalt sieht auf jeden Fall gut aus und riecht auch sehr ansprechend) sind die Lunderland Dosen. Das Fleisch ist aber nur ein Ergänzungsfuttermittel und muss mit KH/Gemüse/Ca etc. noch gemischt werden. Hier ist mir allerdings auch etwas sauer aufgestoßen: Und zwar stand auf dem Lieferungsschein sehr explizit, dass es sich um Hundefutter handelt, das nicht als Menschennahrung geeignet ist. Ich erinnere mich nicht mehr an den genauen Wortlaut.
Ich werde da schon wieder leicht misstrauisch, denn es sollte doch in Ordnung sein, dass, wenn ein Mensch dieses Fleisch tatsächlich - aus welchen Gründen auch immer - essen wollte, es auch tun könnte. Vielleicht interpretiere ich ja auch wieder zu viel hinein, aber die Anmerkung finde ich schon etwas blöd.
LG Anja
-
Hi,
ZitatDas Trofu von Pfotenliebe klingt super aber 45 € pro 5 kg Sack , kann ich bei 2 Hunden nicht bezahlen! Wären fast 200 € im Monat;0)
Hmm, kann es sein, dass du ein bisschen zu hohe Erwartungen hast? (Nicht böse gemeint). Ich konnte grad zu dem Trockenfutter von Pfotenliebe nichts finden, aber wenn ich jetzt mal annehme, es hätte 35% Fleischanteil in der Trockenmasse. Das wären bei 5 kg 1750g Trockenfleisch. Um diese Menge Trockenfleisch zu erhalten, benötigt man 5,25 kg Frischfleisch. Biofleisch guter Qualität kostet aber leider sehr viel - gehen wir mal von 6€/kg aus, weil der Hersteller das in großen Mengen kauft und vielleicht Muskelabschnitte verwendet, die etwas billiger sind. Da wären wir dann bei 31,50€ nur für das Fleisch. Plus andere Bestandteile, plus Herstellung, plus Verpackung plus Angestellte usw.
Gutes Biofleisch hat nunmal seinen Preis und da du ja auf Schlachtabfälle (auch solche die gut als Hundefutter geeignet sind) verzichten möchtest erhöht sich der Preis dann nochmal. Kann das irgendwie nicht mehr ganz nachvollziehen
ZitatDann habe ich, nachdem ihr mich hier darauf aufmerksam gemacht habt, auch noch festgestellt, das in unserem MM auch Rübenschnitzel drinn ist. Das ist doch Zucker, richtig?
Rübenschnitzel im Hundefutter sind etwas umstritten. Manche Hersteller sagen, dass es eine hochwertige Zutat ist, da die Fasern als Ballaststoffe den Darm reinigen. Ich glaube, im normalen Trofu ist genügend Ballast. Wie viel Zucker in den Rübenschnitzeln noch enthalten ist, ist wohl nicht genau bekannt.so zu den Dosen:
ZitatIst 30 % Fleisch nicht ein bisschen wenig für den Hund und für 2,80 die Dose?
Umso mehr Menge muss ich dann doch Füttern, umso mehr output (es sind jetzt schon mit MM ca 3-4 Haufen am Tag).Um welche Marke handelt es sich denn jetzt?
30% Fleisch in der Dose ist wirklich extrem wenig - würde ich wenn dann noch mit Reinfleischdosen oder so ergänzen.lg,
SuBEdit: Übrigens können auch Ziegen und Schafe im Stall gehalten werden! Und die Hochleistungs-Fleischrassen bekommten auch Zusatzfutter, nicht nur Gras/Heu!
-
Hallo,
jetzt wundert mich nichts mehr. Habe vor einigen Monaten Crespo mal eine Dose Herrmanns gegeben und was soll ich sagen, kaum gefressen und heftigen Durchfall bekommen.
Ich bleibe bei Pfotenliebe und TerraCanis, für mich die besten Dosen zur Zeit.
lg schneckers und crespo
-
Zitat
Pfotenliebe verarbeitet nur reines Muskelfleisch und hat einen hohen Fleischanteil.
Hi Petra,
steht auf der Dose tatsächlich "Muskelfleisch"?
Ich finde es zwar wiederum nicht so toll, NUR Muskelfleisch zu geben (immer diese Ansprüche, ich weiß), andererseits würden dann z.B. Pfotenliebe und Herrmans sich von der Zusammensetzung her gut ergänzen
-- aber halt nur, wenn tatsächlich "Muskel-" auf der Dose steht. Hast du grad welche da und könntest nachschauen? *liebguck*Anja
Du hast Recht, finde ich, der Preis bei Herrmanns ist schwer nachzuvollziehen -- außer, dass es sich dank bio auch zu dem Preis verkaufen lässt. Erinnert mich an http://www.fleisch-shop.de, bei dem ich mal Kundin war, der aber als reiner Versandhandel nach ständigen Preiserhöhungen es schafft, mich inzwischen doppelt so teuer zu kommen wie der Laden mit Biometzgertheke im Zentrum Heidelbergs :|Liebe Grüße
Kay -
-
Zitat
Anja
Du hast Recht, finde ich, der Preis bei Herrmanns ist schwer nachzuvollziehen -- außer, dass es sich dank bio auch zu dem Preis verkaufen lässt. Erinnert mich an http://www.fleisch-shop.de, bei dem ich mal Kundin war,... tja Marketing ist fast alles, auch oder eben wahrscheinlich gerade bei Bio!
-
@sub
ja du hast recht... mein Anspruch ist ziemlich hoch... man nennt mich auch pingelig. Das gilt aber für meine eigene Ernährung auch... ist schon kompliziert, wenn man so ist;0) aber ich weiß ja wofür...
also ich habe mich jetzt endgültig für die Pfotenliebe entschieden. (verwirrend war auch das Futter "Hundeliebe" da gab es anfänglich Verwechselungen. 5 kg 45€ trofu) aber jetzt blicke ich durch.
Freue mich schon auf das Paket...
Aber es scheint wirklich sinnvoll eine Liste, wie im anderen Thread beschrieben zusammen zu sammeln.
Ganz ganz vielen Dank für die Antworten
Sabrina -
Hi,
Gut, dass du das richtige Futter für dich, äh, deine Hundegefunden hast! Hoffentlich vertragen sie es auch gut!
Ich habe jetzt so spontan im Internet nichts drüber gefunden, aber du hast dir ja viele Gedanken gemacht - da wirst du schon was gutes ausgesucht haben
lg,
SuB -
Das NaFu von Pfotenliebe hatte ich auch zwischendurch und finde es klasse....einige Sorten enthalten neben Muskelfleisch auch Leber.
-
Ich sach nur: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: BIO-BARF !
Ich hab ewig nach dem richtigen Biofutter gesucht. Das gibt es nicht. Höchstens Dosen, und die sind auf Dauer unbezahlbar. Da kann man dann auch gleich barfen und kommt auch wenn man Fleisch in Bioqualität kauft, sogar günstiger weg.Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!