Biologisches und tierversuchsfreies Nassfutter gesucht
-
-
Hallo Kay,
tut mir leid, bin ein bissel spät dran mit meiner Antwort.
Pfotenliebe arbeitet tatsächlich praktisch nur mit reinem Muskelfleisch. Darüber hinaus ist nur ein ganz kleines bißchen Leber enthalten, um den Vit. A-Bedarf zu decken. Grundsätzlich finde ich es auch nicht sooo prickelnd, nur reines Muskelfleisch zu füttern, aber meine Motte quittiert alles andere leider entweder stantepede oder relativ schnell mit Durchfall oder breiigem Kot (bei Herrmanns ist es z.B. ganz schlimm, so bin ich darauf gekommen, woran es bei ihr liegt). Ich gleiche es etwas mit getrockneter Hirsch- oder Schaflunge aus, die verträgt sie ausnahmsweise, und es gibt viel Gemüse dazu.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Petra,
hast du Dosen da? Kannst du hier reinschreiben, was drauf steht?Ich habe auch einen Hund (gehabt), der nichts allzu Bindegewebsreiches verträgt, Luftröhre und Co sind absolut tabu. Das Gleiche mit roher Lunge, aber er verträgt sie getrocknet ohne Probleme, genauso wie bei euch. Interessanterweise gehen bei Geordie trotz Bindegewebsanteil Pansen und Blättermagen ohne Probleme (die frische/tiefgekühlte Variante, eingedost wäre mir das auch zu riskant
)
Liebe Grüße
Kay -
Ja, ich habe alle Sorten da
.
Z.B. Hühnchentopf mit Apfel und Reis: 70 % Fleisch (Hühnerfleisch, Rindfleisch), Möhren, Äpfel, Zucchini, Naturreis, Dinkelkleie, 1 % Rinderleber, Rapsöl, Bio-Eierschalenpulver - bis auf das Rindfleisch alles Bio
oder: Fleischtopf mit Kürbis: 60 % Rindfleisch, Kürbis, Pastinaken, Hirse, Putenleber, Rucola, Leinsamen, kaltgepresstes Rapsöl, Bio-Eierschalenpulver - ebenfalls alles Bio bis auf das Rindfleisch
Ja, man muss schon viel ausprobieren, was geht und was nicht *ganzleiseseufz*. Etwas frischer Pansen/Blättermagen ist bei ihr auch okay. Getrocknete Rinderlunge geht nicht, die andere wohl. Manches geht an einigen Tagen, an anderen wieder nicht. Naja, so wird's nicht langweilig und - etwas übertrieben ausgedrückt - jeder Haufen muss mit kritischem und erfahrenem Blick in Augenschein genommen werden
LG Petra -
Danke dir!
Mir Zynikerin überzeugt die Deklaration nicht, ich finde da nichts an Muskelfleisch aufgelistet. Hauptsache ist aber, wie es vertragen wird, und was das hier angeht:
Zitatjeder Haufen muss mit kritischem und erfahrenem Blick in Augenschein genommen werden
kann ich nur zustimmen
Mensch, wenn das nur meine verstorbene englische Großmutter mitbekommen hätte. Sie hatte die Angewohnheit, auf der Suche nach Gesundheitsproblemen zu "inspizieren", nicht nur bei sich selber, genauso wie die eine Nonne in dem ?Roman? ?Kurzgeschichte? von Böll, falls du das kennst. Endlich hätte sie eine Leidenschaftsgenossin gehabt. Und diese deutschen Wurstablage-Toiletten, die hätte sie einfach geliebt...
Liebe Grüße
Kay -
Gern geschehen ! Es steht zwar auf der Dose nicht ausdrücklich Muskelfleisch drauf, aber auf der Homepage. Ich habe über die Zeit auch "so ein büschen" Kontakt mit der Herstellerin gehabt und bin mir sicher, dass da nichts anderes drin ist. (Provision kriege ich aber nicht
). Darüber hinaus würde mir meine Motte outputmäßig anzeigen, wenn es nicht so wäre
.
Diesen Roman von Böll kenne ich nicht, aber Deine Großmutter war ja augenscheinlich eine interessante Frau und hätte einem bestimmt noch etwas beibringen können. Öhm, mich selbst schließe ich beim Inspizieren allerdings nicht ein - und finde diese Wurstablage-Toiletten (schönes Wort!) ziemlich gräßlich
.
Liebe Grüße
Petra -
-
Fleisch = Muskelfleisch oder etwa nicht?
-
Nicht unbedingt. Aber bei Pfotenliebe würde ich es auch mal denken, aufgrund von deren HP.
-
wie wäre es mit lunderland, landfleisch, kiening oder futterquelle?
-
bio-barf finde ich so langsam garnicht mehr so abwägig...
und die eben genannten Marken sollen es nicht sein, weil BIO sollte es sein;0)
ganz liebe Grüße Sabrina -
Also ich habe vorher Canis Alpha Pur (zwar kein Bio, aber immerhin ist das Fleisch aus deutscher Haltung und wird in Deutschland produziert) gefüttert als Trofu...das füttere ich immernoch wenn wir unterwegs sind oder so. Meines Erachtens das beste Trof auf dem Markt. Zwischendurch gab es die Dosen von Herrmanns.
Für Mimo (16kg) kaufe ich im Monat Biofleisch (von Futterfleisch Sachsen) im Wert von ca. 40 Euro. Gemüse und Obst bekomme ich die Reste vom Bioladen um die Ecke kostenfrei.
Mimo verträgt Barf wesentlich besser als Trofu...und es ist einfach nur toll sonem kleinen Wolf beim Knochennagen und Fleischschlingen zuzuschauen.
Ich kann es wirklich empfehlen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!