Begrüßen euch eure Hunde??
-
-
meiner begrüsst auch ganz stürmisch mit herzrasen , voll süss
und das einzige was ich mit dem "rang" in verbindung bringen kann ist das wenn wir alle wieder kommen wird zu erst mein mann , ich und dann die kinder begrüsst und das ist das einzige und die reihenfolge wird eingehalten. ist mein mann nicht dabei stehe ich an erster stelle die kinder sind manchmal ein bisschen traurig darüber das es immer die letzten sind aber das ist nun mal so und ichfonde da nichts schlimmes dran!! ich finde wichtig ist nur das er überhaupt kommt und das zeigt doch auch wie gern er einen hat. abtrainieren würde ich da garnichts - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Begrüßen euch eure Hunde?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wer erzählt denn so einen :zensur: ??
Wie kommste auf sowas ?
Na bspw. nennt das ja auch Jan Fennell... die 5-Minuten-Regel
nach Hause kommen - 5 Minuten nicht beachten - begrüßen
-
Warum sollte man Freude verbieten? Dein Hund freut sich dich zu sehen, was hat das mit Rangordnung zu tun? Wenn der Hund dabei zu wild wird, kannst du ja einschreiten, aber solange lass deinen Hund sich doch freuen.
Dabei geht einem doch selber immer das Herz auf und sobald ich die Freude meines Hundes sehe, geht es mir auch gleich gut.
Also lass deinen Hund sich freuen und mach dir keine Gedanken ueber die Rangordnungstheorie.
Viel spass
LG
Gammur -
Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen. Unsere Hunde begrüßen immer, auch wenn ich nur mal ganz kurz weg bin. Das ist doch toll, wenn man diese Freude sieht.
-
Dann sag deinem Hundtrainer doch mal er solle sich mal mit den Vorfahren unserer Hunde befassen!! :/
Die Wölfe begrüßen sich ständig und unser Hunde untereinander auch wenn man drauf achtet!!
Meine Hunde begrüßen sich sogar wenn sie neben einander geschlafen haben oder wenn beide in unterschiedlichen Räumen waren etc
Begrüßen ist wichtig!
-
-
Zitat
Na bspw. nennt das ja auch Jan Fennell... die 5-Minuten-Regel
nach Hause kommen - 5 Minuten nicht beachten - begrüßen
Das ist doch der, der meint, ma soll einen Keks "aus dem Napf seines Hundes" essen :/Ich finde seine Begründung zu dieser 5-Minuten Regel dumm.
-
Begrüßen ist da schon garkein ausdruck mehr für
Sie freut sich immer so als wenn ich 4 Wochen nicht da gewesen wäre
Ich finde es auch zu süß, allerdings begrüße ich sie erst wenn sie ein bischen runter gekommen ist.
Also wenn sie sich noch so derbe freut, und an mir rum hüpt wie so ein kleines kanickel, dann wird sie nicht beachtet.
Wenn sie sich dann ruhig hinsetzt, dann wird sie ausgibig begrüßt ;-) -
Zitat
Das ist doch der, der meint, ma soll einen Keks "aus dem Napf seines Hundes" essen :/
Genau, damit der Hund weiß, alles MEINS.So ein Quatschkram.
-
Bibo begrüßt mich immer und grundsätzlich, mal mit singen, mal mit jaulen, mal mit bellen, sie ist da immer sehr spontan
Dusty ist da eher tiefenentspannt, entweder sie kommt mit zur Tür und singt oder sie kommt kurz und geht dann gleich wieder schlafen oder sie kommt überhaupt nicht zur Tür, sondern liegt breitarschig auf dem Sofa und wartet, daß ich sie begrüße
Und wenn sie ganz aufgeregt ist, dann klappert sie mit den Zähnen, wenn ich nach Hause komme -
Ich glaube Jan Fennell meint dieses Verhalten eher bei "gestörten " oder " aggressiven "Hunden!
Wenn der Hund keine Führungsansprüche stellt, sieht sie das auch anders....hat man seinen Hund schon von klein auf, kennt man ihn ja selbst gut genug, um festzustellen, was der Hund für Absichten hat!!
Ich freue mich auch tierisch, wenn Bella mich begrüßt, wird sie allerdings zu wild dabei,auch bei den Kindern, wird sie erstmal kurz ignoriert!
Und das wirkt wirklich Wunder!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!