Unser dummer hund beißt in nen Igel!

  • oh mensch leute...schonmal dran gedacht,des igel sich auch öfters in gebüschen oder in laubhaufen aufhalten?? habt ihr denn röntgenaugen?also ich für meinen fall sehe es nicht immer


    also pinot kommt auch regelmässig mal mit nem igel angelatscht....pinot selber ist dabei noch nichts passiert,aber einmal hat ein igel dabei leider einen komplettes loch in seinem panzer davongetragen...und bevor hier jetzte aufschreie laut werden....ich hab den kleinen kerl mitgenommen,bin zum doc mit ihm und hab ihn selber aufgepäppelt...ansonsten bekommt pinot sein abbruchssignal,des er den igel ausspucken soll und danach wird der igel untersucht


    meine hunde sollen und dürfen auch nichts bejagen,aber trotz allem sollte mensch dann doch net vergessen,was der hund eigtl ist !

  • Zitat

    oh mensch leute...schonmal dran gedacht,des igel sich auch öfters in gebüschen oder in laubhaufen aufhalten?? habt ihr denn röntgenaugen?also ich für meinen fall sehe es nicht immer


    also pinot kommt auch regelmässig mal mit nem igel angelatscht....pinot selber ist dabei noch nichts passiert,aber einmal hat ein igel dabei leider einen komplettes loch in seinem panzer davongetragen...und bevor hier jetzte aufschreie laut werden....ich hab den kleinen kerl mitgenommen,bin zum doc mit ihm und hab ihn selber aufgepäppelt...ansonsten bekommt pinot sein abbruchssignal,des er den igel ausspucken soll und danach wird der igel untersucht


    meine hunde sollen und dürfen auch nichts bejagen,aber trotz allem sollte mensch dann doch net vergessen,was der hund eigtl ist !


    :gut:

  • Zitat

    Kann ich mir nicht vorstellen das Hund da so fest draufbeisst wenn er erst mal die Stacheln im Gaumen spuert.


    Ich muss es mir nicht vorstellen, immerhin hatte ich bereits mehrere Igel mit Hundebissverletzungen zur Pflege, von denen einige die Hundeattacke nicht überlebt haben.


    Igel sind kein Hundespielzeug. Auch wenn sie nicht verletzt werden, werden sie sehr grossem Stress ausgesetzt. Gerade jetzt sind viele Igel tragend und es wäre schade, wenn durch einen Hund die Föten abgingen.


    Es gehört auch zu den Märchen, dass Igel Tollwut übertragen. Es ist bisher kein einziger Fall darüber bekannt. Die sabbern oft und haben "Schaum" ums Maul - aber der ist nicht mit Anzeichen von Tollwut zu verwechseln.

  • Hallo,


    mal nur so zum Nachdenken:


    das Bundesnaturschutzgesetz besagt, dass Igel zu den "besonders geschützen" Tierarten gehören. Der Igel steht unter Naturschutz.



    Es ist ja schon erschreckend, wie manch ein HH hier bewusst und fahrlässig in Kauf nehmen, einen Igel durch seinen Hund zu verletzen.


    Sonnige Grüsse

  • Also echt! Ich bin super erstaunt, dass es hier doch tatsächlich Hundehalter gibt, die ihren Hund 24 Stunden am Tag unter totaler Kontrolle haben! Meine Hochachtung! :D


    Dürfen eure Hunde nicht mal im Gebüsch im eigenen Garten schnüffeln?! Oder im Laubhaufen? Doch? Und ihr seht dann schon von Weitem, dass darin ein Igel versteckt sein könnte? Toll!


    Also ich kann das leider nicht. Ok, ich bin kurzsichtig!
    Ich habe aber das Glück, dass Shera "nur" um den Igel rumtobt und ihn nicht gleich ins Maul nimmt, wie das viele andere Hunde machen (das macht sie aber sicher aus Respekt vorm Igel!). Ganz ehrlich: würde sie ihn sofort ins Maul nehmen, würde ich es im eigenen Garten auch erst merken, wenn sie ihn im Maul hat.


    Ich bewundere Menschen, die ihren Hund 24 Stunden am Tag im Griff haben und unter der totalen Kontrolle. Ok, ein bissl tun mir die Hunde leid, weil sie ja nicht einen Schritt ohne Aufsicht tun können - nicht mal auf dem eigenen Grundstück...


    Davon ab: Ich halte Igel für besonders schützenwerte Tiere (DAS IST JETZT KEINE IRONIE!) und freue mich über jeden, der meine Schnecken vom Garten fernhält. Auch würde ich mich um einen verletzten Igel kümmern, wenn es denn mal zu einem "Unfall" käme.


    Mehr habe ich nicht dazu zu sagen.

  • Ich habe hier von niemandem gelesen, dass er Igel als Hundespielzeug ansieht oder gar mit seinem Hund Igel suchen geht, damit Hund ein wenig damit spielen kann.
    Bei uns war das damals so:
    Es war mein erster Hund, ich war grade mal 10 Jahre alt, als sie den ersten Igel erwischte.
    Meine Hündin hatte als Welpe mal einen Igel gefunden, sich gepiekt und lief ab da an Igeln einfach vorbei. Sie beachtete sie nicht, sie schnupperte nicht daran, sie machte einfach gar nichts.
    Das ging 2 Jahre so und dann hatte sie auf der Abendrunde plötzlich einen Igel aus einer Hecke gezogen. Das war ein gezielter Satz, die Leine wurde nichteinmal stramm. Bis ich realisiert hatte, was sie da hat und sie zum Ausspucken bewegen konnte, war es um den Igel geschehen. Das ging so schnell :shocked: , sie hat ihn nur aufgenommen, mit einem Kopfschlenker zwischen die Reißzähne bugsiert und zugemacht.
    Danach passte ich eben noch viel genauer auf sie auf und 8 Jahre lang passierte nichts.
    Kurz vor ihrem Tod, als sie voller Krebs nur noch langsam unterwegs war, erwischte sie den 2. bei uns im Garten mittags beim Pipi machen. Er muss krank gewesen sein, denn er sass mitten auf der Wiese, war aber von der Terasse aus leider nicht sichtbar.


    Meinst du, hier macht irgendjemandem so eine Geschichte Spass???


    LG
    das Schnauzermädel

  • Na, da haben wir ja wirklich richtig Glück:
    unser Hund findet Igel zwar kurz interessant und diese werden ausgiebig beschnüffelt, aber das war`s dann schon :smile:
    Obwohl er ansonsten eigentlich schon auch Jagdtrieb hat.


    Als letzten Herbst viele kleine Igels bei uns abends im Garten waren, da war er natürlich super aufgeregt :roll:
    aber diese wurden alle ganz nett behandelt: mal kurz beschnuffelt und durchaus auch freundlich angewedelt :smile:

  • Zitat

    Ich bin nicht perfekt. Aber ich habe meine Prinzipien. Und dazu gehört, dass mein Hund nicht an andere Lebewesen ran geht. Egal wie groß, klein, tot oder lebendig. Sollte er es doch, dann ist nicht der Hund der dumme, sondern ich als Halter. Vielleicht habe ich den Eingangspost auch falsch aufgefasst, aber ich würde meinen Hund nicht für meine Fehler als dummen Hund bezeichnen.
    Aber dummerweise wird ja oft unterschieden, was da angegangen wird, ob es ein großes Tier oder ein kleines ist, und/oder (ganz wichtig) ob das Tier jemanden gehört. :hust:


    Sollte der Eingangspost "lustig" gemeint gewesen sein, dann kann ich darüber auch nicht lachen. Nicht einmal schmunzeln. Sorry, dass ich dafür nicht so viel verständnis aufbringen kann.


    Das letzte zuerst: geschmunzelt habe ich auch nicht, geschweige denn gelacht und auch direkt an den Igel gedacht.


    Und natürlich darf mein Hund (und sicher auch der der TS) nicht x-beliebig in irgendwelche Lebewesen beißen. Und wo genau liest Du, dass hier unterschieden wird, ob das Tier groß oder klein ist oder jemandem gehört...also jetzt wird es doch wirklich abenteuerlich.


    Ich stimme dem zu, was BinenKönigin schreibt: niemand hat Röntgenaugen und jeder lässt seinen Hund mal in einem Laubhaufen schnöfen und wenn es im eigenen Garten ist. Oder nicht? Gar nicht? Nie? Weil da ja ein Igel drin sein könnte? Dann tut mir aber der Hund leid, der sich nicht mal durch die Gegend schnüffeln darf, weil da mal was sein könnte...


    Es ist doch echt kurios - hier wird von mehreren Leuten mangelnder Respekt vor Wildtieren, schlechte Erziehung, gleichgültiges Verhalten gegenüber Lebewesen im allgemeinen und Igeln im speziellen unterstellt. Und Hundehalter werden als "bewusst und fahrlässig Igel durch den Hund verletzen lassen" hingestellt.


    In was für ´ner Welt lebe ich eigentlich.


    Nachdenkliche Grüße
    Yvonne


    P.S. ich war gestern mit Emmy an der Schleppleine unterwegs, Grasweg, hoch bewachsen, sie schnüffelt so hin und her, wir machen ein paar Suchspiele, sie läuft am Feldrand entlang, hier und da bleibt sie länger stehen und bei einem dieser länger-stehen-Phasen sehe ich, sie hebt was auf - ich rufe Nein und sie guckt mich an, lässt es fallen - ein Knochen. Aber: in ihrem Maul war er schon und sie hatte drauf gebissen. Bin ich jetzt auch ein dummer Hundehalter...obwohl mein Hund sogar das Abbruchsignal kennt? Schließlich kam es schon zum "Biss"...

  • Welch ein Glück, daß mein Jagdi-Monster sich nur freundschaftlich für Igelchen interessiert - rennt hin, schnüffelt, hopst zur Seite, sobald sich´s bewegt.... ;-)
    Die Kleine genauso, mit Kröten habsn wir´s auch schon "ausprobiert" (unfreiwillig!) - die Hunde schrecken, sobald sich das "komische dingsda" bewegt, zurück. Die Viecherln rennen halt net weg (wie Katzen/Eichhörnchen & Co.) und geben damit meinen Hunden keinen Anreiz, zu jagen (Bossi liebt "nur" alles, was rennt, nur das Tempo ist fast immer der Auslöser für´s Jagen).
    Allerdings wünschte ich mir anfangs (er ging öfters mal ungebeten -und GsD erfolglos!- jagen, bis ich lernte, ihn zu lesen), er hätte EINMAL im jungen Alter ein Stachelschwein oder "-Reh" o.ä. "erwischt" und sich gehörig die Finger daran verbrannt, dann wär er heut vielleicht auch an Wild abrufbar..... *gg
    (keine Sorge, ich lasse ihn ausschließlich in Gebieten laufen, die SAFE sind - Parks in der Stadt, kurzgemähte Wiesen/abgeerntete Felder, auf denen ich WEIIIT gucken kann!)...
    Aber einem Igelchen über den Weg laufen, das kann (leider!) jedem mal passieren, und ich denke, die wenigsten Hunde könnten da widerstehen, man kann eben nicht nur auf Betonplätzen spazierengehen, damit so etwas nicht passiert. Bin sicher, der Threadersteller hat seinen Hund NICHT mit Absicht auf das Tierchen gehetzt oder hinterher gar noch FEIIIIN gesagt! Mehr als die Augen aufhalten und bewußt trainieren kann man da eben nicht, und ob der Abruf SICHER funktioniert, siehst Du eben auch erst DANN, wenn der Hund OFFLINE ist, sprich das Risiko eingegangen wird - an der Schlepp oder ohne Risiko und Reiz gehorchen ist keine Kunst, wenn der Hund net ganz doof ist, weiß er ganz genau, wann er eine Chance hat - und die wird er (zumindest ein jagdlich interessierter Hund) immer nutzen! Und dann kannst Dir das schönste Abbruchkommando wohin (zumindest auf die Kommode) stellen, da erfüllt´s wenigstens noch ´nen dekorativen Zweck. Das heißt aber noch lange nicht, daß ich deswegen dem Hundebesitzer böse Absichten unterstellen oder Faulheit in Sachen Training nachsagen muß!
    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Bin ich jetzt auch ein dummer Hundehalter...obwohl mein Hund sogar das Abbruchsignal kennt?


    Wenn du deswegen deinen Hund als dumm bezeichnest, dann ja. Ich glaube du hast immer noch nicht verstanden, worauf ich hinaus will. Und zwar die Bezeichnung des Hundes als dumm, weil er in einen Igel gebissen hat, die Besitzer erst noch hin laufen mussten, damit er aufhört. Ich weiß nicht, warum da der Hund dumm ist.


    Zitat

    Und wo genau liest Du, dass hier unterschieden wird, ob das Tier groß oder klein ist oder jemandem gehört...also jetzt wird es doch wirklich abenteuerlich.


    Schau dir mal das Forum durch. Da wirst du diese Unterscheidungen finden.


    Zitat

    niemand hat Röntgenaugen und jeder lässt seinen Hund mal in einem Laubhaufen schnöfen und wenn es im eigenen Garten ist. Oder nicht? Gar nicht? Nie? Weil da ja ein Igel drin sein könnte? Dann tut mir aber der Hund leid, der sich nicht mal durch die Gegend schnüffeln darf, weil da mal was sein könnte...


    Mein Hund darf schnüffeln wo er will, wenn er Freizeit hat. Aber er kennt die Worte "Aus" und "Nein". Ich will nämlich nicht erst hinrennen müssen, wenn er anstatt eines Igels mal ein vergiftetes Stück Fleisch im Maul hat.
    Würde ich meinen Hund lassen, dann hätte sicher die ein oder andere Katze schon gelitten und auch der ein oder andere Igel. Aber deswegen würde ich meinen Hund nicht als dumm bezeichnen, sondern mich selber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!