Rangordnung, Alphastatus und Unterordnung-
-
-
Wenn sachlich geblieben wird, hier lediglich über Themen, Thesen, Vorträge diskutiert wird, dann kannst du den Referent ruhig angeben.
Wobei ich davon ausgehe, daß es eine Referentin war, oder ?
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo staffy;) vielen Dank für die schnelle Antwort. ich hab trotzdem mal eben dort angerufen und wart auf Rückmeldung, nicht umsonst steht doch nicht unter den ganze Seiten das man erst die betreiber fragen muss ob man Inhalten oder sowas weiter geben und nutzen darf?
Lg
-
Zitat
Hallo staffy;) vielen Dank für die schnelle Antwort. ich hab trotzdem mal eben dort angerufen und wart auf Rückmeldung, nicht umsonst steht doch nicht unter den ganze Seiten das man erst die betreiber fragen muss ob man Inhalten oder sowas weiter geben und nutzen darf?
Lg
Aha, wenn ich für ein Seminar Geld bezahlt habe, dann darf ich den Inhalt nicht anwenden oder weitergeben??
Wäre mir aber neu! -
Zitat
Hallo staffy;) vielen Dank für die schnelle Antwort. ich hab trotzdem mal eben dort angerufen und wart auf Rückmeldung, nicht umsonst steht doch nicht unter den ganze Seiten das man erst die betreiber fragen muss ob man Inhalten oder sowas weiter geben und nutzen darf?
Lg
Soweit ich verstanden habe, sollst du doch den Inhalt nicht weitergeben, sondern den Referenten, damit evtl andere diesen Vortrag auch wahrnehmen können. Und das ist mit Sicherheit weder hier im Forum noch vom Referenten verboten.
-
Ich bin lieber Vorsichtig! Aber ich denke Spätestens heut Abend stell euch den Link rein wenn ich wirklich grünes licht hab.
Edit: also nur den namen und keine Internetseitenlinks?
-
-
Aufgrund deiner Beschreibung gehe ich davon aus, daß du bei Clarissa v. Reinhardt warst ;-)
Ich sehe allerdings kein Problem darin, den Namen des Referenten zu nennen .... sollte wer beleidigend, rufschädigend, etc. werden, verschwindet der Thread eh im Nirwana - was ja bekannt ist.
Gruß, staffy
-
So ich habe dann mal ein eine schlauenTerminkalendergeschaut und dort ist es als ein Seminar von Animal Learn eingetragen und Dozent war die Frau Reinhardt.
Diesen Vortrag gibt es noch in einigen Städten in diesem Jahr und kann entweder im Hundekalender oder auf der Seite von AL nachgelesen werden.
-
Du bist gemein
ja bei der war ich. War mein bis jetzt einzigster Vortrag;) von überhaupt jemanden, da es ja beim thema Hund sooo viele verschiedene Meinungen gibt und man 5 Bücher und videos lesen und schauen kann und man danach verwirrt ist. Mich hat das Thema deswegen iteressiert, wei lich nicht wusste wi werd ich denn das Alphatier, wie ordne ich sie unter mir... denn die ganzen tips halfen nix irgendwie... und nun weiß ich ein klein wenig warum. Ihr gebelle und ab und zu "ich mach jetzt mal was ich will und komm nicht" werd ich damit nun trotzdem nicht los aber ich kann damit anders umgehen. Ich hab glaub jetzt auch nen etwas anderen Umgang und andere Einstellung.
Lg
-
Ich hab dieses Buch auch gelesen und noch einige mehr. U.a. Federsen-Petersen und ich muss sagen, dass ich froh bin mal ein Buch geleesn zu haben die alles wissenschaftlich belegt was sie festhält. Nichts ist so fundiert recherchiert wie "Hundepsychologie".
Überraschend jedoch wieviele parallelen sie zu diesem Buch hatte genauso wie zu Büchern von James O'heare od. Ceasar Milan.... nur meist sind die Begrifflichkeiten anders.
Für mich musste ich feststellen, dass jeder dieser "Experten" nur minimale Unterschiede in Ihrem Gedankengut haben , aber wohl das gefährliche die Hundehalter und sog. Hundetrainer sind, die sich ihre Wahrheit selbst zurechtreimen bzw. glauben komische Erziehungsmethoden an den Tag zu legen.
Es hilft also grundsätzlich nur sich selber weiterzubilden.... -
ich war ja (wie schon genannt) mit n´butterfliege beim vortrag und ich war nachher echt froh das alles erfahren zu können.... denn jetzt weiß ich das ich in der erziehung von meinem schatz nix falsch gemacht hab.. ich war mit ihm nie in der hundeschule oda sonst iwas in der art und ich komm super mit ihm zurecht(und das ohne gewalt).
ich mein.. wir sind schließlich nicht beim militär wo der hund parieren muss wenn halter das so will... es is ja schließlich auch kein schönes leben wenn der hund nur auf "komando spaß haben darf". uns würde es ja auch nicht gefallen uns im regen oda in eisigen schnee platz oder sitz machen zu müsssen und wir machen es schließlich ja auch nicht.. ich finde man sollte dem hund nur beibringen was man auch selber machen würde ^^..ich hab einen aussie-border collie mix und spiele viel mit ihm und studiere mehrere komandos mit ihm ein aber ich benutze nur eins "komm her" oder wenn es sein muss "sitz" alles andere bring ich ihm nur bei weil es ihm wahnsinnig spaß macht neue dinge zu erlernen. und wieso sollte ich ihm diesen wunsch nich erfüllen? er hat ja schließlich auch ein "schönes" leben ohne "zwangskomandos" verdient
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!