Rangordnung, Alphastatus und Unterordnung-
-
-
Nein werden nicht bezahlt;). Naja, ich leg euch die Bücher ans Herzchen, denn das aknn man n icht einfach so erklären. Man muss es selber lesen oder gehört haben(in einem Vortrag) zum beispiel-wenn's einen interessiert. Ich für meine verhältnisse finde manche Vorschläge und beispiele echt plausiebel;)
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rangordnung, Alphastatus und Unterordnung- schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich frage noch mal: wer hat den Vortrag organisiert und gegeben?
-
Ich habe das Buch auch gelesen und finde es ganz ok (wenn ich auch nicht immer einer Meinung mit dem Autor bin..
)! Es räumt halt mit der ganzen "ich muss das Alphatier sein" Geschichte auf.
Zwar nichts Neues...aber ganz empfehlenswert für die Hundehalter, die noch an altertümlichen Erziehungsmethoden festhalten und an denen die Verhaltensforschung vorübergegangen ist. -
Wie Tanja schon geschrieben, inzwischen ist das eigentlich alles ein alter Hut in der modernen Hundeerziehung!!
Meine Hunde futtern meistens vor mir, mal nicht, mal mit mir zusammen. Mal kuscheln wir auf dem Sofa, mal dürfen sie nicht hoch, wen juckt es. Ins Bett dürfen sie nicht, erstmal steht es oben, Bibo soll keine Treppen steigen und ich mag es auch nicht, daß die Beiden im Bett liegen, so einfach ist das
Das mit den Bauern ist lustig, erst wenn der Bauer sein Vieh versorgt hat, dann hat er Feierabend und deswegen werden erst die Tiere versorgt und dann er. Einfach eine zeitlich sinnvolle Abfolge!! Auch Zeitmanagement in der Landwirtschaft ist wichtig. Wäre ja Quatsch, Bauer geht nach dem Melken rein, muss sich umziehen, weil Muttern sonst rumnölt, weil er mit den dreckigen Klamotten nicht an den Tisch darf. Nach dem Essen wieder umziehen, in den Stall und die Kühe etc. füttern, totale FehlplanungIch denke, daß man wirklich einige Seminare sehr gut besuchen kann, ich habe auch viele besucht, von dem genannten Herrn nicht, hat mich nicht so interessiert, da gibt es für mich interessantere "Trainer"/Seminarleiter.
Aber schön finde ich, daß ihr das Buch anpreist, dafür aber am Anfang sehr wenig vom Seminar schreibt. Könnte wohl daran liegen, weil die Eindrücke erstmal wirken müssen, um sie dann in Worte zu fassen.
-
Huhu,
naja ich bin nicht so der perfektionist der das Seminar so ricvhtig wieder geben kann in naja kurzfassung. In den Büchern steht halt ua die beispiele drin und veranschaulichungen die in dem Seminar eingebracht wurden sind. Deswegen der Link. Naja organisiert haben Ihn viele;), gehalten 2, einer war am lappi der andere stand auf der Bühne
Das Seminar ging 3h mit Pause, wie gesagt ich kann Sachen nicht so gut wieder geben.... Vielleicht Littleloki;)
Lg
-
-
Ich denke auch nicht dass das tatsächlich etwas mit "Rangordnung" in diesem Sinne zutun hat, sondern einfach damit, wie gut oder schlecht der Hund erzogen wurde, sprich, wie konsequent man die eignen Regeln befolgt hat. Mangelt es an Konsequenz und Durchsetzungsvermögen des Halters wird der Hund ihm natürlich auf der Nase herum tanzen. Natürlich soll der Hund nicht allzu rauh behandelt werden aber ich denke diese absolute Wattebällchenerziehung, wie sie heute oft vorherrscht ist einfach nicht richtig...oder habt ihr schon einmal versucht ein Kleinkind alle Entscheidungen selbst treffen zu lassen, ohne dass diesem Kind irgendwelche Reglen auferlegt werden?
Man muss sich nur die vielen üppeligen und kaum erzogenen Hund heutzutage anschauen, dann weiß man wohin das führt...und dass die Hundehalter solcher Hunde dann wieder zu Starkzwang greifen ist auch nachvollziehbar, wenn auch unnötig. Denn der Hund kann da am aller wenigsten dafür. Ich denke bei der Hundeerzieung ist wie bei kleinen Kindern: Es gibt keine Allheilmethode sondern man muss sein Verhalten, also auch die Regeln, sowohl seinem Kind als auch der eigenen Umgebung anpassen. -
Cerridwen ich mag keine Links groß reinstellen. Hatte damit hier schon ein klein wenig ärger bekomm. ich denke Buchtips sind da noch ok. Ich kanns, wen es interessiert und nicht im DF ausschreibt, gern per mail schicken. das dürfte glaub kein prob sein oder?
Ich find es zum beispiel auch eigentlich schwachsinnig das ein hund an dem Straßenrand sitz oder platz machen muss, zu mal noch im Winter. Meine Maus friert ganz schön im Winter und im Sonner sind die Straßen viiiel zu Heiß wenn die Sonne scheint. Oder sowas wie sitz aus dem laufen und dann soll er liegen bleiben, das braucht man im Straßenleben zum beispiel nicht. Zu hause, wenn ich kurz wo hin gehe ohne Hund ist es was anderes. Und mein hund muss mich nicht den ganzen Spaziergang oder sonst wo anlogtzen und am bein kleben. Der bekommt ja Genickstarre
jeder sucht und filtert sich das aus all den theorieren und Seminaren und co raus was er für sich und seinen Hund für richtig hält, jeder Hund ist sehr individuell.
Lg
-
Zitat
Ich find es zum beispiel auch eigentlich schwachsinnig das ein hund an dem Straßenrand sitz oder platz machen muss, zu mal noch im Winter.
Wie unterschiedlich doch die Meinungen sind...
Mir ist das unheimlich wichtig!
Das musste dem Hund so ins Blut übergehen, das es nun eine automatisierte Handlung ist. Könnte ja mal sein Leben retten..Lg
Kalliope -
Zitat
Cerridwen ich mag keine Links groß reinstellen. Hatte damit hier schon ein klein wenig ärger bekomm. ich denke Buchtips sind da noch ok. Ich kanns, wen es interessiert und nicht im DF ausschreibt, gern per mail schicken. das dürfte glaub kein prob sein oder?
Nun wenn du als Besucher auf einem Seminar warst, dann ist es doch kein Problem, wenn du Namen vom Veranstalter und vom Redner nennts oder?
Das ist doch keine Eigenwerbung und vielleicht könnte das für andere auch interessant sein und vielleicht gibt es von dem Gespann noch mal etwas, wo man dann selber hingehen und sich das anschauen kann.
Bücher sind das eine, aber ein Vortrag, wo man noch mal nachfragen kann, das andere. -
Kalliope sein leben retten kanns auch wenn er steht. Oder ist dir schon mal so eine Situation vorgefallen? Wenn du nen Wuff hast der groß und fellig ist kein problem im Winter aber ich hab ne beagle dack mix Hündin mit kurtzen Fell und kurzen Beinen. Man kann doch auch das Kommando halt oder sowas anstatt von sitz nutzen, oder reden wir aneinander vorbei.
Cerridwen ja du hast da schon irgendwie recht. Ich werd trotzdem erst mal warten ob sich n Mod einschaltet oder so bzw jemanden von gestern fragen ob ich es einstellen darf. Ok?:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!