Kosten Kastration
-
-
Zitat
Märchensteuer,
was bedeutet das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich denke schon das ich mir das sehr gut überlegt habe mit der Kastration.. Und bin der Meinung das ich meinem Rüden und sicherlich auch mich selbst nur purem Streß aussetze sobald meine Hündin erstmal Läufig ist.. Leider habe ich auch niemanden bei dem ich einen von Beiden in der "heißen" Zeit unterbringen kann.. Und da ich nicht vor habe eine kleine "Unfallzucht" aufzumachen halte ich es für die richtige Entscheidung..
-
Mehrwertsteuer
LG
das Schnauzermädel -
Also ich hatte jetzt weniger vor eine riesen Diskussion zu starten über das für und wider..
Wollte einfach nur so ungefähr wissen mit welchen Kosten wir zu rechnen haben...
-
Zitat
Also ich denke schon das ich mir das sehr gut überlegt habe mit der Kastration.. Und bin der Meinung das ich meinem Rüden und sicherlich auch mich selbst nur purem Streß aussetze sobald meine Hündin erstmal Läufig ist.. Leider habe ich auch niemanden bei dem ich einen von Beiden in der "heißen" Zeit unterbringen kann.. Und da ich nicht vor habe eine kleine "Unfallzucht" aufzumachen halte ich es für die richtige Entscheidung..
Wenn die Hitze einer Huendin im Haushalt wirklich fuer Chaos sorgt bin ich auch einer Kastra absolut nicht abgeneigt....aber probier's doch erst mal aus um zu schauen wie's ueberhaupt sein wird.
Mein Airedale z.B. war zwar sehr interessiert an meiner Presa Dame wenn sie laeufig war.....aber rangelassen hat sie ihn nicht und er hat sich auch nicht wirklich extrem veraendert waehrend dieser Zeit.
-
-
Also , in unserer Tierklinik wurde uns gesagt , es kostet 350 € aufwärts.
Auf dem Land scheint es aber günstiger zu sein.Ps: Es ist deine Entscheidung.Du wirst schon das richtige machen !
-
Sicher, weil es ist ja klar, dass Hund sich total aufregt. Und es ist ebenso klar, dass er es kastriert nicht mehr tut.
Wieso muss man sich ein Paar ins Haus holen, wenn man die Folgen nicht mal ansatzweise tragen möchte? Wenn es absolut nicht geht, dann kann man immer noch kastrieren, aber einfach so.
Und was ist, wenn der Kastrat trotzdem voll deckt und man deshalb immer dabei bleiben muss oder eben trennen? Oder wenn der Kastrat trotzdem jammert ohne Ende?
So etwas überlegt man sich doch vorher.LG
das Schnauzermädel -
Hätte ich gewußt das ich mit der Frage über die Kosten eine solche Diskussion aufwühle..hätte ich sicherlich nicht danach gefragt
Wir haben die Entscheidung zur Kastration getroffen und das auch schon als wir die Kleine zu uns aufgenommen haben.. Ich bin der Meinung das es für uns die richtige Entscheidung ist ..Das man dann quasi gleich als "schlechter" Hundehalter abgestempelt wird find ich irgendwie ziemlich traurig.. Möchte nunmal nicht dafür Sorge tragen das es dann doch mal in einem unbeobachteten Moment passiert. Ich denke jeder sollte da wirklich für sich selbst entscheiden was er für das Beste hält..Für sich und für seine Hunde..
Und nochmal ich hatte nicht vor eine Diskussion über das für und wider zu starten.. Ich wollte mich jediglich umhören was andere für einen solchen Eingriff bezahlt haben..
Ich fänd es toll wenn mir jetzt nicht weiter hier der Kopf in die Schlinge gelegt wird und es einfach dabei belassen wird..
-
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie wenig Gedanken sich die leute machen...
Viel Hündinnen mobben Kastraten, wenn eure so reagiert hat er ja viel Spass.
Wenn er wegen Kastratenfell nicht mehr wetterfest ist, dann friert ihr nicht sondern er.
Wenn andere Rüden ihn permanent belästigen, weil er so riecht, dann kann man nichts wieder annähen.Es gibt gute Gründe zu kastrieren, aber einfach so?
Es macht ja alles so einfach und die Folgen trägt der Hund.LG
das Schnauzermädel -
Wenn ihr mit eurem Rüden Pech habt, dann ändert sich gar nix an seinem
Verhalten gegenüber einem intakten Rüden. Einziger Unterschied: am
Ende war´s dann doch nur heiße Luft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!