Würden Eure Hunde Euch beschützen ?
-
-
Bei Tucker ist es so, dass er mich prinzipiell alles regeln läßt, würde ich jedoch die Kontrolle verlieren (überwältigt werden), bin ich ziemlich sicher, dass er mich verteidigen würde. Er ist eigentlich eher einer, der von niemandem angefasst werden will und zurückweicht, aber wenns hart auf hart käme, würde er für mich durchs Feuer gehen.
Ich glaube nicht, dass das irgendwas damit zu tun hat, dass er mir nix zutraut, er läßt mich ja grundsätzlich alles regeln, aber auch der souveränste aller HF kann in eine Situation geraten wo er eben nicht alles kontrollieren kann (Überraschungsangriff in der Dunkelheit, 2-3 Männer, angetrunken zu je 1,80m/120kg- ok, Überraschung ist mit Hund wohl kaum, aber dennoch- da zieh ich den Kürzeren). Und ich denke, gerade wenn der Hund normalerweise souverän geführt wird, merkt er genau wann mir die Situation entgleitet.
Bei Bandit bin ich da nicht so sicher, er ist einfach noch nicht solange hier, ist Menschen gegenüber generell aufgeschlossener... er würde wohl nichts tun, wobei ich das auch nicht beschwören möchte, man weiß es nicht.
Allerdings hat es bei Tucker auch ein gutes halbes Jahr gedauer bis ich jetzt sage: "der würde mich verteidigen", vor nem halbe Jahr hätte ich gesagt: "Der?, der läuft um sein eigenes Leben".
Der Vorteil an zwei nicht ganz kleinen Hunden:
Es wird wohl kaum einer auf die Idee kommen, sein Glück herauszufordern - wer will schon wissen ob sie wirklich was tun -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich bin mir da bei meinen beiden nicht so sicher. Amy liebt alles und jeden, ist abends aber oft sehr wachsam. Chica hat vor allen fremden menschen angst und bellt, knurrt und schnappt auch nach denen, auch tagsüber. ich denke sie würde eher abhauen als mir zu helfen, bei amy kann ich das nicht einschätzen. viele leute sagen "ja, sie würde dich beschützen wenn es ernst wird"
:ua_nada:
-
Ich hatte vor Chispa nen Yorkshire, der hat nachts auch immer extrem aufgepasst, wenn uns jemand entgegenkam. Er hat auch mal meine Schwester in den Oberschenkel gezwickt als sie mich an den Haaren gezogen hatte;) ( ich war 14 und sie 17 oder so;) )
Chispa macht das jetzt noch nicht, sie ist auch erst 3 monate alt;) Sie bellt und knurrt auch nie...
Ich kenn noch ne Geschichte von einem Freund von mir:
Er hat einen Labrador, der friedlichsten überhaupt, der nie knurrt, beisst oder sonstwas. Seine Frau meinte immer scherzhaft der würde jeden Einbrecher schwanzwedelnd begrüßen;)
ABER: Mein Bekannter hatte einen schweren Unfall zuhause (fiel von der Leiter) und konnte sich kaum bewegen. Er ist zum Telefon gerobbt und hat den Notruf verständigt. Der Hund hat ihm ganz angespannt die Hand abgeleckt.Mein Bekannter konnte natürlich nicht die Tür öffnen und die Rettungsleute mussten über die Terrasse einbrechen.
Da wurde der liebe Labrador fuchsteufelswild und hätte die Leute zerfleischt um sein verletztes Herrchen zu schützen.Irgendwie haben es aber doch alle überlebt;)
Jedenfalls kann er sich jetzt sicher sein, dass sein Hund gar nicht immer soooo lieb ist;)
Liebe Grüße
Claudia -
Zitat
Selbststaendig lasse ich die Hunde keine Gefahren einschaetzen....Emma wuerde verteidigen auf Befehl, ja, das ist allerdings Training und ist ihr nicht selbst ueberlassen.Auf Befehl ist natürlich noch besser. Wie hast Du das traniert? Im Rahmen einer Schutzhund-Ausbildung oder "einfach nur so" ?
-
-
Ich glaube schon dass mich Ahkuna beschützen würde, denn wenn eine meiner Freundin mir auf die Schulter oder so haut. Fängst sie auch an zuknurren(kann sie aber duch ein Wort zurück halten).
Im Dunkeln oder bei Personen die mir unheimlich vorkommen(oder ihr) ist sie auch besonders vorsichtig, geht aber normal weiter. Behält die Person aber genau im Auge -
Zitat
Bei Tucker ist es so, dass er mich prinzipiell alles regeln läßt, würde ich jedoch die Kontrolle verlieren (überwältigt werden), bin ich ziemlich sicher, dass er mich verteidigen würde.
Ich glaube nicht, dass das irgendwas damit zu tun hat, dass er mir nix zutraut, er läßt mich ja grundsätzlich alles regeln, aber auch der souveränste aller HF kann in eine Situation geraten wo er eben nicht alles kontrollieren kann (Überraschungsangriff in der Dunkelheit, 2-3 Männer, angetrunken zu je 1,80m/120kg- ok, Überraschung ist mit Hund wohl kaum, aber dennoch- da zieh ich den Kürzeren). Und ich denke, gerade wenn der Hund normalerweise souverän geführt wird, merkt er genau wann mir die Situation entgleitet.
Ja, wenn soetwas passieren würde,denke ich auch, dass ich nicht "alleine" wäre
Aber ich finde es irgendwie nicht gut, dass sich manche Menschen darüber freuen, dass ihr Hund in der Dunkelheit Männer anmacht etc.
Davon halte ich absolut nichts.Liebe Grüße
-
Ich denke,mein Hund würde mich auf jeden Fall verteidigen!
Allein weil er sehr wachsam ist und generell zb. anschlägt,sobald Leute in unseren Garten kommen. Er ist auch lieb und eher der ruhige Typ,aber wäre ich in Gefahr würde er mich bschützen. Zum Beispiel wenn ich von jmd. angegriffen werden würde und schreien würde.
Einmal hat mich mein Freund einfach nur umarmt und geküsst,da kam Balu angerannt und hat ihn von hinten angesprungen. Nicht dolle,er hat auch nicht geknurrt oder sonstiges,aber er wollte wahrscheinlich einfach mal nachsehen. Von daher bin ich mir ziemlich sicher dass er mich im Ernstfall beschützen würde
-
Zitat
Auf Befehl ist natürlich noch besser. Wie hast Du das traniert? Im Rahmen einer Schutzhund-Ausbildung oder "einfach nur so" ?
Auf Emma's Mondioring Training aufgebaut.Hier bei uns ist aber, anders als in Deutschland, das "Zivilschaerfe-Training" erlaubt.
-
Bei unserem Grossen musste ich jetzt auch lange grübeln um zu einer Antwort zu kommen.
Tagsüber tendentiell nein. Allerdings würde ich trotzdem nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er mich nicht doch heftigst verteidigen würde wenn er merkt dass es "ernst" ist. Nachts, bzw. nach Anbruch der Dämmerung verhält er sich widerum "anders". Aufmerksamer, wachsamer. Ich denke ich nach Einbruch der Dunkelheit belästigt werde würde, dann wäre er zur Stelle.Andererseits glaube ich nicht dass mich eine einzelne Person nach dem Zufallsprinzip belästigen/überfallen würde, wenn ich unseren Grossen dabei habe. Dafür ist er einfach zu imposant in seiner Erscheinung.
Bei meiner verstorbenen DSHündin wüsste ich ohne zu zöger mit Sicherheit dass sie mich bis aufs Blut verteidige würde. Sie kam auch einer sehr "griffigen" DDR-Zuchtlinie und Ihr Vater + Grossvater waren noch aktiv eingesetzte Mauernhunde. So ein Vorfall wäre aber eine Katastrophe gewesen, da wir lebtaglang daran gearbeitet haben sie stets unter Kontrolle zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!