Würden Eure Hunde Euch beschützen ?

  • Muss leider selbst beissen! Meine Hunde würden höchstens durch Abschlabbern jemanden zur Flucht treiben oder durch Ganzkörpereinsatz als mobile Stolperfalle.



    LG

  • Ich bin auch sehr viel mit meinen Hunden im Wald unterwegs und manchmal begegnet uns stundenlang kein Mensch. Da kamen bei mir auch schon solche Gedanken.


    Meine Collies sind ja auch eher menschenfreundlich eingestellt. Andererseits weiß das ein potentieller Angreifer ja nicht und ich denke, allein die Tatsache, dass ich 2 große Hunde dabei habe, reicht als Abschreckung. :roll:


    Ich habe allerdings bei einem Welpentreffen mal aus Spaß die "Wehrhaftigkeit" meiner Jungs getestet. Da dieses Treffen auf einem Hundeplatz stattfand, auf dem auch Schutzdienst betrieben wird, stellte sich der Figurant zur Verfügung, um den Schutztrieb der anwesenden Collies zu testen. Das Ergebnis war sehr interessant:


    Mein Chinook ging auf die "Anmache" des Figuranten wild bellend hinter mir in Deckung, während Tahoma schnurstracks dem Figuranten ans Gewand wollte. :D Ich denke, ich hab ne gute Kombination. Der eine schlägt den Angreifer durch sein Gebrüll in die Flucht, während der andere seine Zähnchen an ihm schärft.

  • Nein, mein jetziger Hund nicht...dazu fehlt Bretonen das Aggressionspotenzial und grundsätzlich schonmal der Schutztrieb ;) ...er würde sicher daneben stehen bleiben, wenn mich jemand angreift und betreten schauen (wie kürzlich, als mein Freund mich ganz doll gekitzelt hat und ich ihn gerufen habe, da kam er und stand einfach daneben und schaute).


    Mein erster Hund ja, die hätte mich beschützt...immer und überall. Sie war zwar eine Seele von Labrador, wusste aber wann das Rudel sie braucht. Meine Mutter zum Beispiel ging mal abends mit ihr durch den Wald und da stand auf einmal ein Mann im Wald, sie hat geknurrt, die Zähne gefletscht und war ein "echt böser Hund". Und ich wurde einmal von ein paar Jungs dumm angemacht, als ich so 14 war, da ist sie auf die zu und hat die Pfoten so auf den Boden aufgeschlagen, gebellt und geknurrt.

  • Zitat

    Würden Eure Hunde Euch beschützen ?


    Ganz klar: JA


    Nala weiß genau wann es ernst wird und beschützt mich!!!!

  • Lucky glaub ich schon! Maya ist dafür noch zu klein.


    Mein Großer hat mich auch schon mal mehr oder weniger beschützt. Wir sind abends Gassi gegangen (meine Eltern waren im Urlaub) und waren gerade am Spielplatz (der hat eine hohe Ebene und eine tiefere). Am Eingang hab ich die Gestalt eines Menschen erkannt und bin schnell weiter, weil ich dachte da käme jemand mit Hund. Hab mich dann mal umgedreht aber es kam keiner raus...Hab dann jemanden pfeifen gehört. Aber so ein Ruf-Pfeifen, wie ich es bei den Hunden auch anwende. Die Person ist dann über den Spielplatz gelaufen und da fast überall Gebüsch ist, hab ich die Person immer nur gesehen, wenn wir an einem Eingang vorbei sind. Hatte das Gefühl, dass dieuns bissel verfolgt, weil wo wir an der unteren Ebene waren, kam die Person auch von der oberen runter. Er oder Sie hatte uns ja auch gesehen! Auf jedenfall war mir richtig mulmig und Lucky hat das sofort gemerkt. Er lief automatisch rechts an den Büschen, hatte Ohren gespitzt und seine Rückenhaare aufgestellt. Wir sind dann schnell wieder nach Hause!


    Am Tag zuvor hatte er versucht mich davon abzuhalten an einem Busch vorbeizugehen wo jemand drin saß (am hellichten Tag) und sich übergeben hat (es war Karnevalszeit).


    Er beschützt auch unser Grundstück und fängt an zu bellen, sobald sich abends etwas oder jemand unbefugt darauf befindet.


    Also ich gehe davon aus, dass er mich beschützen würde, wenn mir jemand zu Nahe kommt und er spürt, dass die Person keine freundlichen Absichten hat!

  • Bei mir kommt es drauf an. Würde mir ein Mensch zu nahe kommen, würde Fips mich beschützen, hat er auch schon.
    Sollten uns Tiere zu nahe kommen (z.B. Wildschweine), wäre er wohl der erste, der weg wäre. ;) Er hats nicht so mit Wildtieren. :D

  • Hm,ich grüble schon die ganze Zeit.Eigentlich glaube ich schon das Leo mich verteidigen würde ,aber soo richtig sicher bin ich nicht.Diese Frage habe ich auch schon mal unserem Hundetrainer gestellt und der geht fest davon aus, daß mein Goldie, so lieb er auch ist, verteidigungsbereit wäre.
    Im Ernstfall würde ich sowieso "Fersengeld geben"und ich hoffe das mir solch eine Situation erspart bleibt.
    Gruß Ute :smile:

  • [quote="Lucky + Me"]Er beschützt auch unser Grundstück und fängt an zu bellen, sobald sich abends etwas oder jemand unbefugt darauf befindet[quote]


    Also ehrlich gesagt halte ich da nicht so viel von, wenn Hunde abends wie wild aufm Grundstück rumrennen und bellen, nur weil sie ein Geräusch hören. Würde mich glaub als Halter wie auch als Nachbar nerven. Wenn ein Hund durch ein Geräusch aufmerksam wird und dann bellt wenn er es lokalisieren kann und erkennt, dann ist das was anderes.

  • Das kommt bei uns aber nur wenige Male im Jahr vor.


    Wir wohnen so ruhig und versteckt, dass selten jemand hier vorbeikommt.


    Außer vllt Katzen, bei denen er manchmal bellt.


    Und beigebracht haben wir es ihm ja auch nicht. Die Nachbarn stört das glaub ich weniger, als die restlichen Hunde auf der Straße, die eig. Dauerkläffer sind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!