Wie reagieren??
-
-
Ich kann Jeany1983 voll verstehen: ein UNANGELEINTER Hund kommt uns entgegen, da gehe ich davon aus, dass er "OK" ist und lass meine weiter frei.
Tja, das mit dem Ordnungsamt und der Zivilcourage... Ich würde erst das OA angehen, wenn ich mit der HH gesprochen hätte und sie uneinsichtig ist.
Ich habe das hier einmal im Ort gemacht, es war SCHRECKLICH, ich hatte das Gefühl, alle HASSEN mich, weil ich eine HH "verpetzt" hatte. Ich hätte nie gedacht, dass so viel Mut dazu gehört, einem Hund zu helfen, es gibt ja immer 2 Seiten, man ist ja immer angreifbar. Ich habe also auch Verständnis für all die, die sagen: nutzt ja doch nix.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde versuchen, die Dame erstmal FREUNDLICH anzusprechen. Nicht mit OA oder so drohen, nicht groß meckern, sondern Dich vorstellen, sie an die Situation erinnern und sie darauf aufmerksam machen, dass es wohl unter den allermeisten Hundehalter die stillschweigende Übereinkunft gibt "Freilaufender Hund -> Kontaktaufnahme erwünscht" vs "angeleinter Hund -> das eigene Tier wird zurückgerufen"
Irgendwas so nach dem Motto "Das muss doch für Sie auch sooo stressig sein - man weiß ja auch nie, wie ein angegriffener Hund reagiert und wenn ihr Hund ohnehin schon so schlecht sieht, muss er sich doch jedesmal so erschrecken..." blablabla...
Meiner Erfahrung nach bekommt man solche Leute eher so dazu mal nachzudenken und was am Verhalten zu ändern, als wenn man (wenn auch berechtigte) Vorwürfe macht oder sogar droht.
Kann zwar trotzdem sein, dass sie total beratungsresistent ist, aber dann kann man immernoch fies werden, wenn es sich wiederholt.Wenn er vor lauter Schreck immer erstmal zubeißen sollte, wären ja z.B. auf die Nase fallende Kinder schon deutlich gefährdet.
-
Hallo,
so wie ich das verstehe, ist das Ganze an einer unübersichtlichen Stelle passiert.
An Stellen die nicht einzusehen sind, sollten Hunde meiner Meinung nach zumindest im Fuss laufen, um bei evtl. Überraschungen schneller reagieren zu können. Denn man weiß ja nie, was einen hinter einer Ecke erwartet (freundlicher oder unfreundlicher Hund, Erzfeinde, Fahrradfahrer, Kleinkinder etc.). Das gilt für die andere HH genauso wie für Dich.
Solche einfachen Maßnahmen können Vorfälle wie von Dir beschrieben verhindern und es kommt niemand zu schaden.Den Vorschlag von Esmee finde ich gut. Versuch die Dame freundlich anzusprechen und mehr über ihre Situation herauszubekommen. Damit erreicht man oftmals mehr, als wenn man gleich scharfe Geschütze auffährt.
Viele Grüße aus HH
Silke -
DAs ist wohl wahr. Werde meinen Hund bei jeder Weggabelung ins Fuß rufen, daraus habe ich gelernt.
Habe gerade eine andere bekannte HH getroffen und mit ihr über die Situation gesprochen, sie kennt die Frau. Die Frau ist aber der Meinung, dass sie ihrem Hund diese Angst nicht mehr nehmen kann und die anderen hätten darauf Rücksicht zu nehmen, dafür würde sie ihren Hund nicht bestrafen und immer an der Leine laufen lassen
Sie erzählte mir auch, dass die Hündin bereits eine kleine Chi-Hündin mal ganz arg gebissen, so dass der Hund genäht werden musste, die HH hat wohl die TA Kosten übernommen, aber wohl trotzdem nichts draus gelernt.Wir machen auf jedenfall demnächst einen großen Bogen um sie, wenn wir sie sehen. Und gelernt haben wir trotzdem draus. Ich, das ich schneller reagieren muss und das ich meinen Hund vor ner Ecke ins Fuß nehme... wie schon geschrieben wurde, man weiß nie was dort so lauert
-
Zitat
Fragt ihr auch bei unangeleinten Hunden ob Kontakt erlaubt ist?
Ich schon -
-
Zitat
Aber wie richtig reagieren??
Den eigenen Hund so in den Griff bekommen das er eben nicht von alleine auf andere Hunde zustuermt...ob diese nun angeleint sind oder nicht.
-
Zitat
Ich schonhmm... werde ich auch zukünftig nicht tun, sorry. Da hab ich in nem Freilaufgebiet sonst echt viel zu tun... da muss ich mir ja nur Einwilligungen einholen. Die Hunde toben da ja alle zusammen rum, der eine kommt der nächste geht.
tagakm: da hast du wohl Recht. Obwohl ich es schade finde, denn wenn jemand einen freilaufenden Hund hat, dann war bisher eigentlich auch immer spielen damit verbunden. Gott sei Dank kenne ich solche Situationen sonst nicht. Die HH hier lassen ihre Hund dann frei laufen, wenn sie auch sozial verträglich sind. Die, die es nicht sind, sind angeleint und da geht meiner dann natürlich auch nicht hin.
Aber ich sehe es trotzdem nicht, dass die Situation allein meinem Hund angelastet werden kann(er ist ja 3m vor dem anderen stehen geblieben und wollte zu mir zurück, nachdem ich ihn abgerufen habe)und die andere HH hier als Opfer dargestellt wird, obwohl sie wissentlich ihren HUnd frei laufen lässt und ihn nicht zurück halten konnte, auf meinen loszugehen.Aber wir sind mit nem blauen Auge davon gekommen und lernen draus.
-
Zitat
tagakm: da hast du wohl Recht. Obwohl ich es schade finde, denn wenn jemand einen freilaufenden Hund hat, dann war bisher eigentlich auch immer spielen damit verbunden.
Oh nee...so solltest Du nicht denken. Meine 4 Viecher sind auch meistens freilaufend.......und Tralfaz und Cooper sind auch immer zu einem Spiel aufgelegt.....Emma und Abby hingegen wuerden einen stuermischen Hund mit "Spielen" im Hirn recht heftig in die Schranken weisen so das er sich schnell trollen wuerde.
Wie alt ist denn dein hund?
-
1 Jahr
Das er ne Ansage bekommt, das passiert auch so mal, dass ist ja auch nichts ungewöhnliches. So wie er auch schon mal wem ne Ansage gibt. Auch in der Situation ist ja Gott sei Dank nichts passiert, außer ein kleiner Schock. Weil er ja bereits auf dem Rückmarsch war. Aber die HH sagt, ihr Hund beißt auch richtig zu, schnappt also nicht nur weg.
Und ich finde das ist schon ein Unterschied, wenn ein Hund nur sagt lass mich in Ruhe oder zubeißt, oder?Und wie ich ja auch geschrieben habe, wenn ein anderer Hund an der Leine ist, frage ich ob ich meinen anleinen soll oder ich leine ihn direkt an oder bringe ihn ins "Fuß"
-
Zitat
1 Jahr
Gut....dann ist sein ruepelhaftes Zusdtuermen noch halbwegs entschuldbar.......denn angemessenes huendisches Sozialverhalten ist es nicht, auf einen fremden Hund frontal zuzurennen.
ZitatAber die HH sagt, ihr Hund beißt auch richtig zu, schnappt also nicht nur weg.
Dann sollte er einen Maulkorb bekommen fuer;s Gassi gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!