Schäferhund aus Tierheim als Zweithund?
-
-
Die Tierheime , die ich kenne, geben keinen Hund raus, wenn der Zweithund bzw. die gesamte Familie ( falls man Kinder hat ) nicht anwesend waren.
Ansonsten würd ich mich nie so 100 %ig auf die Aussagen des Tierheims verlassen. Ich möchte denen keine Unwahrheiten unterstellen, aber selbst wenn der Hund vor Ort ordentlich hört ( was ja an sich schon Auslegungssache ist ) heißt das nicht, dass sich zu Hause bei euch in der neuen Umgebung und vor allem mit eurem Ersthund keine Baustellen auftun.
Und macht euch klar, dass einem Altrüden so ein junger Hüpfer auch ordentlich auf die Nerven gehen kann.
MUSS nicht, aber KANN.
Ob man ihm damit unbedingt einen Gefallen tut, sei mal dahingestellt.Aber vielleicht findet ers auch prima, wer weiß.
Den Sachkundenachweis braucht in NRW nur der Halter des Hundes, beim Ausführen braucht man den, soweit ich weiß nur bei Listenhunden.P.S.: Oh , die Lisa ist ja hammersüß!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schäferhund aus Tierheim als Zweithund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit alt und jung gemacht.
Das waren zwar immer Rüden, aber das ist ja egal.
Zur Zeit habe ich auch wieder einen 6-Mon. alten Junghund und einen 10-Jährigen.
Wenn der Kleine zu wild ist, knurrt der Alte und Ruhe ist.
Ich würde ihn ein paarmal (nicht nur einmal) besuchen, mit eurem Jungspund. -
Die Hundeerziehung durch den Althund ist natürlich ein großer Vorteil, find ich auch
-
*seufz* Der ist herrlich. Wenn Ihr nicht hinfahrt, tu ich es. Aachen ist nicht weit von uns. Also, sputet Euch!
-
Huhu!
Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge!
Werd mal das TH kontaktieren, bzw. hab ich denen gestern Abend schon eine Mail geschrieben und euch dann weiter berichten!!!LG,Michi
-
-
Da bin ich aber mal gespannt, wie es weiter geht
-
Huhu!!!
Also es steht fest:
Samstag fahren wir das "Kerlchen" besuchen!!!!!
Warte noch auf Antwort ob Holly mit soll oder nicht.
Bin ja jetzt schon soooooo gespannt,
wie blöd das es erst Montag ist!!!!Liebe Grüße,Michi
-
ich versteh gar nicht, warum das kein MUSS ist, dass der Ersthund mitkommt.
Schließlich sollen die beiden Hunde ein paar Jährchen zusammen verbringen, oder ? -
Kenn ich eigentlich auch nur so,das der 1.Hund auf jeden Fall mit soll zum Kennenlernen!
Denn wenn die Chemie zwischen den Hunden nicht stimmt,gibts große Probleme.
Unser TH gibt kein Tier raus,wenn 1.Hund nicht mitkommt. -
Zitat
ich versteh gar nicht, warum das kein MUSS ist, dass der Ersthund mitkommt.
Schließlich sollen die beiden Hunde ein paar Jährchen zusammen verbringen, oder ?Hey!
Geh ja auch davon aus, das Holly mit soll.
wie schon mal hier gesagt hab ich absolut keine Erfahrung mit Tierheimen,
daher hab ich das in der mail angefragt!
Sehe ich ja auch so, das wenn die zwei sich von beginn an nicht leiden können, dann kann Duke noch so toll sein!
Bin mir allerdings ziemlich sicher, das Holly erts mal etwas ängstlich auf ihn reagieren wird,das macht sie bei allen Hunden bis sie sie dann besser kennt!mal ne Rundfrage an alle:
Was sind eurer Meinung nahc die wichtigsten Fragen,die ich dem Tierpfleger stellen sollte?
Lg,Michi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!