Kaninchen tot
-
-
Mach dem Hund keine Vorwürfe, er ist ein Tier, er kann nichts dafür
Ich hab letztes Jahr im November ein Meerschweinchen von einer 100km weit entfernten Ausstellung geholt. Ich bin dann am Tag danach zu meinen Schwiegereltern gefahren und als ich wieder kam, fand ich ihren Körper unterm Esszimmertisch und ihren Kopf in mehreren Teilen im Flur
Ich hatte eine winzige Lücke im Eigenbau durch die sie entwischt ist. Einmal draußen hatte sie bei drei Katzen natürlich keine Chance.
Ich war natürlich wütend auf die Kater, aber sie konnten nichts dafür, es war meine Schuld. Sie leben alle drei noch hier und es hat seitdem keine Zwischenfälle mehr gegeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kaninchen tot*
Dort wird jeder fündig!-
-
die frau vom tierschutz von der ich meine 3 meeris habe erzählte mir die geschichte ihrer bekannten, die mehrer meeris hatte.
diese liefen im garten im gehege frei rum, der schäferhund hat die bewacht und hat denen jahrelang nichts getan.
meeris machen aber geräusche und das nicht zu knapp, die hatten sich wohl eines tage erschreckt und fingen wohl an zu quiken. was hat der hund gemacht?
sie wollte sie beschützen und wie eine hündin ihre welpen wegtragen, das ein meeris kein welpe ist und der hund dabei den meeris das geknick durchbiss war leider ein unglücklicher fall.du kannst im nicht sagen ob dein hund (der recht jung ist) nur gespielt hat oder mit voller absicht die karnickel getötet hat.
ich nehme aber eher bei so einem jungen tier an das er nur gespielt hat (er wollte an den käfig zu seinen spielkameraden) und wie die kleinen eben wild sind im spielgeschehen die doch etwas zerbrechlicheren kaninchen getötet hat.
da kann dein hund nichts für passiert leider.
für das nächste mal würde ich generell empfehlen kleintiere und junghunde nicht in einem raum allein zu lassen, hunde müssen lernen wie sie mit der ihnen gegebenen kraft umgehen können (ist bei uns menschen auch nicht anders). -
ach herrje, das war bestimmt ein ziemlicher schock beim nach hause kommen.
will jetzt ja nicht auch noch draufhauen, aber es war zu 20%pech und der rest deine schuld.ich habe auch zwei meeris und nen acht monate alten hund, und die sind aber sowas von räumlich getrennt
hunde haben jagdtrieb, die einen mehr die anderen weniger, aber so munter durch die gegend springende kleintiere sind schon eine arge verlockung.
und das gitter eines käfigs, sind wir ehrlich, ist einfach null schutz, das hat jeder hund im null komma nix abgepflückt.
da hilft echt nur: tür zu und absperren! -
Zitat
Hallo,
also erstmal tut es mir total leid für die Kaninchen. Was da genau passiert ist, wird man wohl nicht erfahren.
Was mich mal interessieren würde: Du hast nen 16 Wochen alten Welpen und lässt den - während der Arbeit - alleine? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, wie lange ist er denn alleine?
Bei einem Hunde-Baby würde ich weder an Absicht, noch an Tötungswillen denken... allenfalls an Spiel. Das Kaninchen - falls es so gewesen sein sollte - kein Spielzeug sind, hättest Du ihm erkären können, wenn Du da gewesen wärst.
so ist es, habe mal mit einer Hundetrainerin über sowas gesprochen, da ging es um ein Meerschwein, sie sagte in den wenigsten Fällen würden die Hunde die Tiere tot beißen, die kleinen Nager bekommen ganz einfach einen Herzschlag vor Angst.
Ich habe selber z.Zt. einen Welpen und ich weiß ganz genau, würde ich ihn mit so kleinen Tieren alleine lassen, würde er sie mit Sicherheit tot spielen. -
Zitat
Wieso wolltest du die Kaninchen überhaupt abgeben? Hund spannender?
das tut hier ja eigentlich nichts zur Sache- und finde ich schon etwas unverschämt
Ein Mischling kann nicht von einem Züchter sein. Sowas nennt man Vermehrer, nur zur Info!
Auch ein Züchter kann einen "Unfallwurf" bekommen!!!! Daher kann es schon sein, das der Mischling von einem Züchter ist!!!- Mit dem kleinen Unterschied, das der Wurf nicht geplant war, aber nunmal passiert ist!
Ja, es ist deine Schuld! Wann lernen es die Leute endlich?
Es sind Hunde! Meine Güte!
Wer ein reines Gewissen hat- werfe den ersten Stein!Meine, mittlerweile verstorbene, Hündin lebte auch mit meinen (mittlerweile auch verstorbenen Ratten) sehr friedlich zusammen. Die Ratten liefen oft frei umher. Trotzdem habe ich die Tiere in meiner Abwesenheit natürlich räumlich getrennt!
Das ist natürlich Lobenswert! Aber wir kennen die Umstände nicht und daher kann sich hier keiner ein Vorschnelles Urteil erlauben.Ja, nimm in an die Schleppleine und guck wie er reagiert ! Und nicht erst einfach "nur aufpassen"...
die Schleppleine ist natürlich ein guter Vorschlag- hätte aber ruhig etwas freundlicher kommen können- vieleicht auch mit einer Erklärung!Es ist schlimm, dass das passiert ist.- Aber im Nachhinein Vorwürfe machen- bringt die Kaninchen auch nicht zurück.
Die Themenstarterin (du bist doch eine Frau oder) macht sich selbst schon genug Vorwürfe und hat ein super schlechtes Gewissen.
Ihr geht das ganze nicht am A... entlang, sondern sie fragt um Rat.
Sie macht sich Gedanken und schaut sogar weiter.- "Wie reagiert mein Hund im Freilauf? Wie reagiert er wenn er Hasen sieht? Wie reagiert er wenn er kleine Hund trifft? Was soll ich tuen oder worauf muss ich achten?.........?"Ich gehe stark davon aus, das dein Hund die Kaninchen zu Tode gespielt hat- oder sie vieleicht mit seinem Gewicht erdrückt hat und/oder mit der Pfote erwischt hat.
Waren die Tierchen angesabbert?? Oder sah das Fell danach aus???
Dann kann es natürlich sein, das er sie zu Tode geschüttelt hat.Um ander Hund- brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Ich würde dir empfehlen, das du dir zu deinem Wohlbefinden ein Schleppleine holst. Ich denke das dein Hund deine Anspannung merkt, wenn du irgendwo einen Hasen entdeckst und auf deine Anspannung reagiert.
Die Schleppleine macht dich in dem Moment sicherer und somit signalisiert du deinem Hund nicht so schnell deine Anspannung und kannst tatsächlich eingreifen.LG Nadine
-
-
Zitat
Ein Mischling kann nicht von einem Züchter sein. Sowas nennt man Vermehrer, nur zur Info!Es ist ein "Saupacker", die Rasse kennt nur keiner, daher hab ich Mischling gesagt. Die werden aus mehreren Rassen gekreuzt, dass sie nicht so überzüchtet sind, älter werden und weniger Gelenkprobleme kriegen. Ist aber eine anerkannte Rasse und auch ein echter Züchter. Sonst hätt der wohl auch keinen Schein gekostet... egal... tut ja nix zur Sache.
Ja, weil die Kaninchen natürlich weniger Aufmerksamkeit gekriegt haben. "Räumlich" getrennt waren sie ja eigentlich durch den Käfig. Hat wohl leider nicht gereicht.
-
Zitat
Wieso wolltest du die Kaninchen überhaupt abgeben? Hund spannender?
Ein Mischling kann nicht von einem Züchter sein. Sowas nennt man Vermehrer, nur zur Info!
Ja, es ist deine Schuld! Wann lernen es die Leute endlich?
Es sind Hunde! Meine Güte!Das sehe ich auch so!
Die armen Kaninchen. Wieder zwei Lebewesen, die dank der ... nennen wir es freundlich "Unbedarftheit" ... ihres Halters sterben mussten.
Doris
-
Achso, ich wollte dazu noch sagen: es war nicht das erste mal, dass er mit ihnen alleine war. ging 2 Monate gut. wenn ich arbeiten bin, geht meine Mom zwischendurch mit ihm raus. Ich weiß ja nicht, wie ihr das macht, aber n halbes Jahr Urlaub kann ich mir nun auch nicht nehmen. 2 Wochen und mehrere Einzeltage danach hat ich schon frei, dass er sich in Ruhe an alles gewöhnt. Er bleibt super allein, das ist ja auch nicht das Problem. Können doch nicht nur Hartz4-Empfänger Hunde haben, oder? Muss man arbeitslos sein, um sich berechtigt einen Hund anschaffen zu dürfen?
Andere Kleintiere haben wir auch nicht. Ich habe natürlich nicht vor, mir weitere Tiere zu holen. Aus Fehlern lernt man. Würde mir auch nicht nochmal passieren, egal wie gut sie sich sonst verstehen.
-
Zitat
Das sehe ich auch so!
Die armen Kaninchen. Wieder zwei Lebewesen, die dank der ... nennen wir es freundlich "Unbedarftheit" ... ihres Halters sterben mussten.
Doris
Pass lieber auf, ich habe jetzt einen roten Bömmel@ Nadine
Wenn sie geschrieben hätte, dass sie einen Hund oder auch eine Katze abgibt, dann hätte es hier sicher "etwas zur Sache getan" :|Ich reagiere einfach allergisch auf soetwas :/ und ich kann es dann auch wirklich schwer nachvollziehen, wieso alle trösten etc.
Unfälle können passieren. Unfälle passieren, das ist klar!
Dieser "Unfall" war jedoch wirklich vermeidbar und m.E. auch vorhersehbar! Es geht hier ja nicht darum, dass ein Hund nach jahrelangem "Nicht-jagens", plötzlich auf der Wiese lossprintet und ein Kaninchen erwischt...Desweiteren wundere ich mich manchmal, wie Leute das Verhalten ihrer Haustiere (hier Kaninchen) interpretieren
Ich finde soetwas einfach sehr traurig und es kann schon sein, dass ich daher etwas "unfreundlich" war.
Traurige gebömmelte Grüße
-
Arme Kaninchen. Jetzt hast Du nicht nur einen "Saupacker", sondern auch einen "Kaninchenpacker"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!