Zecken-Mistviecher elende...
-
-
Ich wohne hier in einer Zeckenhochburg *würg*
Benni hat im Moment Frontline drauf. Bin auch zufrieden. Vorher war es irgendein anderes Spot-on, keine Ahnung wie das hieß.
Die Zeckenplage hier hat schon nachgelassen, die letzten Tage gab es recht wenig Viecher und wenn, dann an meiner Hose
April/Mai ist es hier immer ganz fies. 10 Zecken nach einem Gassigang ist da normal. (mit einem Spot on, ohne sinds doppelt so viele)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Letzter Jahr hatten wir Exspot, hat super geholfen.
Im Frühjahr hab ich ihr Frontline darauf gemacht, das Geld hätte ich mir sparen können, hat fast nicht geholfen. Seit Juni trägt sie ein Scalibor (wir waren in Italien und haben es deshalb gekauft) und sie hat keine Zecke mehr.
Bin auch schon am überlegen ob ich ihr nächstes Jahr wieder das Scalibor umhänge, soll ja ein halbes Jahr wirken. -
Frontline kann bei Hunden ab einem Körpergewicht von 2 kg angewandt werden. D.h. also in der Regel auch bei Welpen (wenn sie nicht gerade zu den sehr kleinen Rassen gehören).
Bei Emma musste ich leider mit 9 Wochen schon die Chemiekeule rausholen. Wir hatten sie leider mit Flöhen bekommen :/
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass Frontline nicht bei allen Hunden wirklich gegen Zecken hilft. Es gibt noch die Alternativen Exspot und Advantix. Das Exspot habe ich bei meinem Rüden mal probiert. Er hat darauf leider allergisch reagiert, so musste ich es wieder abwaschen. Außerdem hat er tierisch nach Chemie gestunken!!!
Ich werde demnächst auch mal das Advatix probieren. MAl sehen, wie das vertragen wird.Es gibt auch die Möglichkeit die Hunde mit Kokosöl etc zu behandeln. Ob das wirkt sein dahin gestellt. Bei meinen beiden jedenfalls nicht. Außerdem schien Emma den Geruch nicht zu mögen und hat versucht das mit anderen Sachen zu überdecken (wenn ihr versteht was ich meine). Obwohl, wenn ich mal drüber nachdenke. Sie hat nach dem Wälzen sooo sehr gestunken, ich glaube da wäre dann keine Zecke bereit sie zu beißen
-
Mojak bekomt Advantix aufgeträufelt und verträgt es
sehr gut. Keine Zecken mehr und die Wirkung hält auch länger
als 4 Wochen -
Hallo ,
ich wollte mich auch noch mal zu Wort melden ! Ich habe einen eigenen Thread aufgemacht , mit dem anscheind keiner was anfangen kann ! Also schreibe ich es hier noch mal ! Da ich immer irgendwie ein schlechtes gewissen habe , meinen Hund immer eine Chemiekeule zu verabreichen , haben wir es mal mit Planta Laurin versucht ! Und siehe da , bei uns wirkt das Zeug bombastisch ! Seit dem haben wir keine Zecken mehr und es ist sogar für Katzen !!! Wir sind total begeistert und überzeugt von dem Produkt !
Viele liebe Grüße von
eleisa und co -
-
Danke für Eure Antworten.
Das Mittel scheint es ja nicht zu geben (wär auch zu schön gewesen)
Ich werde es dann mal mit dem Scalibor-Halsband probieren.
Das ist lt. Anbieter auch für tragende und säugende Hündinnen, dann sollte es wohl Welpen geeignet sein, oder?
-
Zitat
Ab welchem Alter kann das Scalibor® Protectorband angewendet werden?
Das Scalibor® Protectorband kann aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits bei sieben Wochen alten Hundewelpen angewendet werden.Das habe ich gefunden, aber auch das es für Katzen toxisch ist. Das hält mich immer noch davon ab, dieses zu kaufen, da ich meinen 6 Katzen natürlich keine Vergiftung zumuten möchte.
-
Danke schön.
Ich hab keine Katzen, von daher...Meine Freundin hat allerdings welche, die leben eng mit den Hunden zusammen, schon lange und auch das Scalibor benutzt sie schon seit einigen Jahren.
Bis jetzt haben die Katzen keinen Schaden genommenWo stand denn das?
-
ich habe auch das scalibor
hat den vorteil, dass du es auch mal abmachen kannst zum baden usw. oder wenn du kinder hast und diese gerade intensiv den hund knuddelnaußerdem ist es wohl keine h´ganz so große chemiekeule wie advantix & co... seit ich es bei meinem kleinen umhabe hatte er eine zecke, allerdings ganz klein und war schon tot, muss also schnell gestorben sein nach dem festbeißen.
und meiner hat auch immer nach zeckenbissen so kleine beulen :/ kann der hund vielleicht allergisch auf zecken reagieren? da die anderen hunde die ich kenne das nicht haben, meiner bekommt dann aber immer beulen, die wollen auch gar nicht mehr kleiner werden... wäre mal interessant was andere dazu sagen.
-
Da habe ich das gefunden: http://www.scalibor.ch/scalibor/faq.asp
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!