"Wachhund" was soll es sein?
-
-
Zitat
Das wäre der optimale Job für einen schwarzen Groß- oder Wolfspitz. Sie melden mit Gebell, wenn jemand auf den eigenen Grund- und Boden kommt und gehen denjenigen auch an, wenn der "böseres" im Sinn hat.
Lasst Euch nicht von der Größe täuschen - das sind richtige Hunde, die richtig bewachen
Es sind außerdem Hunde, die mit normalem Gassigehen zufrieden sind. Ansonsten brauchen sie nur noch Grunderziehung, das Bewachen muss man ihnen nicht beibringen, das bringen sie genetisch mit.
Alternativ wäre auch noch einer der Bernersennenrassen eine Möglichkeit.
Wenn Ihr einen Hund haben wollt, der Euch im Alltag nicht unbedingt überall begleiten muss und auch Zuhause nicht unbedingt dabei sein kann, wenn Ihr Besuch bekommt, wäre auch noch ein Herdenschutzhund eine Wahl. Allerdings rate ich Euch da zu einem Hund aus dem Tierschutz. Für diese extremen Wächter und schwerführigen Hunde gibt es nämlich wenig geeignete Plätze und die Tierschutzleute suchen immer händeringend nach sowas... Ist bei den Spitzen übrigens auch so. Einmal im Tierschutz gelandet, kommen sie da schwer wieder raus, weil sie auch im Tierheim ihren Zwinger gegen Fremde bewachen! Das macht sich natürlich nicht so richtig gut bei Interessenten und die Leute sind abgeschreckt...
Viele Grüße
CorinnaAn einen Spitz habe ich auch gedacht, sind für diese Zwecke sehr gut geeignet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ein hovawart wäre vielleicht auch noch eine idee.
Der Riesenschnauzer auch.....oder ein paar Gaense
-
Ich kann auch wärmstens den Wolfspitz empfehlen. Aber ich möchte auch zu bedenken geben, dass Hunde vergiftet werden oder anders umgebracht werden, wenn jemand wirklich die Absicht hat ein zu brechen.
-
Beim Riesen aber auch keinen Welpen. Heutzutage gibts genügend Riesen, die nicht sonderlich wachen, leider stehts nicht dran
.
Und ein Riese braucht Beschäftigung, nur mit der Bewachung des grundstückes allein wird der Unsinn machen. Auch immer zu bedenken: Sie sind sehr anhänglich, wollen immer bei ihren Menschen sein. Das schmälert keinesfalls den Schutzeffekt, aber man muss es mögen.LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
ZitatDas Grundstück ist etwa 2/3 km² groß und besteht zum großteil aus kurzem Rasen. Umgeben ist das ganze von einer Hecke in der sich aber auch ein normaler Zaun versteckt.
Nur aus Neugierde, ist das Grundstück wirklich sooo groß?
2/3 Quadratkilometer kann sicher kein einzelner Hund bewachen.
LG Appelschnut
-
-
wollt ihr den hund nur weil ihr einen wachhund haben möchtet oder soll er auch familienmitglied sein?
-
Ich würde mir Gänse anschaffen,bessere Alarmanlagen gibt es nicht
-
Aktiv verteidigen solltest Du gleich vergessen - denn dann ist der Hund nämlich gleich wieder weg (weil eingezogen). Ich möchte mich Corinna anschliessen - ein Grossspitz wäre wahrscheinlich sogar die beste Wahl.
-
Spontan fällt mir ein Wolfsspitz ein, die sind seit Jahrzehnten als Haus- und Hofhunde gezüchtet.
-
Falls es ein Wolfspitz werden soll guck mal bei Spitze in Not, da sitzen immer einige ansonsten kannst du dich gerne melden. Kann dir ein paar gute Züchter nennen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!