"Wachhund" was soll es sein?

  • An einen Spitz habe ich auch gedacht, sind für diese Zwecke sehr gut geeignet.

  • Ich kann auch wärmstens den Wolfspitz empfehlen. Aber ich möchte auch zu bedenken geben, dass Hunde vergiftet werden oder anders umgebracht werden, wenn jemand wirklich die Absicht hat ein zu brechen.

  • Beim Riesen aber auch keinen Welpen. Heutzutage gibts genügend Riesen, die nicht sonderlich wachen, leider stehts nicht dran ;) .
    Und ein Riese braucht Beschäftigung, nur mit der Bewachung des grundstückes allein wird der Unsinn machen. Auch immer zu bedenken: Sie sind sehr anhänglich, wollen immer bei ihren Menschen sein. Das schmälert keinesfalls den Schutzeffekt, aber man muss es mögen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,

    Zitat

    Das Grundstück ist etwa 2/3 km² groß und besteht zum großteil aus kurzem Rasen. Umgeben ist das ganze von einer Hecke in der sich aber auch ein normaler Zaun versteckt.

    Nur aus Neugierde, ist das Grundstück wirklich sooo groß?

    2/3 Quadratkilometer kann sicher kein einzelner Hund bewachen.

    LG Appelschnut

  • Aktiv verteidigen solltest Du gleich vergessen - denn dann ist der Hund nämlich gleich wieder weg (weil eingezogen). Ich möchte mich Corinna anschliessen - ein Grossspitz wäre wahrscheinlich sogar die beste Wahl.

  • Falls es ein Wolfspitz werden soll guck mal bei Spitze in Not, da sitzen immer einige ansonsten kannst du dich gerne melden. Kann dir ein paar gute Züchter nennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!