"Wachhund" was soll es sein?

  • was ich nicht so ganz verstehen kann: hier werden gleich rassen empfohlen usw., aber der ts hat noch gar nichts zu seinen allgemeinen vorstellungen gesagt (außer, dass der hund über einen wachtrieb verfügt) und auch nichts über die grundlagen, welche er dem hund bieten könnte (auslastung, integration, hundeerfahrung, sachverständnis, grundmotivation - warum hund).

    ich finde, dass diese dinge wichtig und erfahrenswert sind, um ihn wirklich beraten zu können.

    auch die rechtliche seite ist sehr wichtig: hunde dürfen - selbst auf eigenem grund und boden - keinen einbrecher beißen. sonst landen sie beim ordnungsamt.

    mich interessieren die hintergrundinformationen:
    warum möchtest du einen hund?
    würde eine alarmanlage auch ausreichen?
    gibt es noch andere motive zur anschaffung als das bewachen des grundstückes?
    wie sieht euer tagesablauf (arbeit etc.) aus?
    wie lange wäre euer hund alleine?
    habt ihr erfahrungen mit hunden?
    wo darf der hund wohnen?
    soll familienanschluss gegeben sein?

    lg marika

  • Zitat

    ich finde, dass diese dinge wichtig und erfahrenswert sind, um ihn wirklich beraten zu können.

    Wurde ja gefragt...da kam nur noch keine Antwort vom TS.

  • so Leute ich möchte mich zum einen für die bisherigen beiträge bedanken und zum anderen dafür entschuldigen das ich nichtmehr an meinen erste Acc hier ran komme da ich die email geändert habe auf ein Konto das ich leider noch am selben tag aufgelöst habe...super peinlich sorry :ops:

    Nun zu den Fragen ich würde einfach mal Lucanouk's Fragen als Fragebogen verwenden und hoffe er hat nichts dagegen^^

    warum möchtest du einen Hund?
    -Bei uns wurde sehr oft eingebrochen und meine Tochter sowie meine Frau befinden sich das halbe Jahr alleine in dem Haus.

    würde eine Alarmanlage auch ausreichen?
    Wir haben bereits eine Alarmanlage, in Form von Kameras mit Personenerkennung, Drucküberwachung im kompletten Haus (Fenster auf Alarm an) sowie zahlreiche andere Systeme die bei den letzten Einbrüchen auch jedes Mal Alarm gegeben haben. Deshalb geht es mehr darum abzuschrecken oder zumindest meiner Familie ein Sicherheitsgefühl zu geben.

    gibt es noch andere Motive zur Anschaffung als das bewachen des Grundstückes?
    Nein
    wie sieht euer Tagesablauf (Arbeit etc.) aus?
    Ich bin etwa das halbe Jahr nicht zuhause wenn doch verlasse ich das Haus gegen 5 und komme um 7-8 wieder zurück.

    wie lange wäre euer Hund alleine?
    Wirklich alleine wäre er wohl nicht sehr oft.
    habt ihr Erfahrungen mit Hunden?
    Meine Frau hatte in ihrer Kindheit einen kleinen Hund^^
    wo darf der Hund wohnen?
    Er hätte das komplette Gelände zur Verfügung (er kann ohne Probleme ein Hütter oder sonst was bekommen)
    soll Familienanschluss gegeben sein?
    wäre durchaus denkbar meine Hauptsorge ist meine Tochter man hört ja des Öfteren von solchen Fällen....


    Ich hoffe damit ist alles beantwortet. Falls nicht könnt ihr natürlich gerne noch weitere Fragen stellen, die ich dann schnellstmöglich zu beantworten versuche.

  • dann heißt das erst mal, dass der hund allein auf sich gestellt ist auf eurem grundstück, wahrscheinlich ohne familienanschluß, weil ihr wegen des kindes bedenken habt?

    frage nur nach, damit ich nichts falsch verstehe.

    gruß marion

  • Zitat

    Aktiv verteidigen solltest Du gleich vergessen - denn dann ist der Hund nämlich gleich wieder weg (weil eingezogen).

    Gibt es dafuer keine Ausnahmegenehmigungen? Ich kann als Privatperson doch auch eine Genehmigung fuer eine Schusswaffe beantragen, wenn Gruende dafuer vorliegen.......so etwas gibt's doch bestimmt auch fuer Wachhunde? :???:

  • Zitat

    Gibt es dafuer keine Ausnahmegenehmigungen? Ich kann als Privatperson doch auch eine Genehmigung fuer eine Schusswaffe beantragen, wenn Gruende dafuer vorliegen.......so etwas gibt's doch bestimmt auch fuer Wachhunde? :???:

    ne, das gibt es nicht. stellt dein hund einen einbrecher und krümmt ihm ein haar, bist du dran. :lol:

  • Zitat

    Deutschland wie es singt und lacht :roll:


    ja, nur das lachen wird immer weniger und wenn wir uns einigen könnten, dass wir singt mit k schreiben, stimmt es schon. :hust:

    gruß marion

  • Also ich kenne mich auf dem Gebiet zwar absolut nicht aus aber das klingt für mich nicht ganz einleuchtend. Es ist mir erlaubt Hochspannungszäune, Stacheldraht, FALLEN und sonstige gemeingefährlich Hindernisse zur Abwehr von Einbrechern aufzustellen aber ein Hund soll nicht erlaubt sein? Naja das steht jetzt auch nicht zur Diskussion darüber kann mich dann sicher der Sicherheitsberater aufklären.

    Zu der Sache mit dem Kind, ich bin nicht Grundsätzlich nicht dagegen das der Hund auch Kontakt mit meiner Tochter hat solange das relativ Gefahrlos möglich ist. Meine Idealvorstellung wäre ein Welpe oder so der sich von Anfang an an das Kind gewöhnen kann der dann groß wird (am besten ziemlich groß :lol: ) und dann schön seine Familie bewach =) So zumindest habe ich mir das vorgestellt. Theoretisch könnte er dann auch ins Haus...

  • Zitat

    aber ein Hund soll nicht erlaubt sein? Naja das steht jetzt auch nicht zur Diskussion darüber kann mich dann sicher der Sicherheitsberater aufklären.

    ein hund ist schon erlaubt, aber er darf nur melden, nicht angreifen :D

    genaue infos bekommst du sicher beim zuständigen ordnungsamt.

    wenn du eine waffe im haus hast und ein einbrecher dich besucht, darfst du auch nicht schießen ;)

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!