Kotbeutel ja, aber bei Durchfall ?

  • Bei meiner Seniorin passierts schon mal, daß sie dort hin macht wo sie gerade geht und steht. Natürlich entferne ich das, habe immer Kotbeutel dabei, aber wenn sie Durchfall hat, wirds schwierig.
    Wie macht Ihr das ?

  • Kommt auf die Konsistenz an ;)


    Ich versuche so viel wie möglich in den Beutel zubekommen - oder wenn ich schon weiß dass die Jungens den flotten haben, nehm ich ne Flasche Wasser mit zum wegspülen.


    Wenns gar nicht geht, kommt ein Taschentuch drauf und gut ist.


    Was will man mehr machen?


    Meine gehen zum Glück eh schon nur aufn Grünstreifen (von wo ich auch alles entferne)

  • Wenn ich weiss, dass meine Hunde Durchfall haben, dann bleiben sie an der Leine, da kann ich besser überwachen, wo sie machen und wie stark der Durchfall ist. Wenn's noch nicht ganz wässrig ist, kann man eigentlich einen grossten Teil doch mit der Tüte aufnehmen (zur Sicherheit mehrere dabei haben, wenn's schmieren sollte). Man kann zusätzlich eine 0,5 Liter Flasche Wasser mitnehmen, um den (Rest-)Kot wegzuspülen.

  • Da ich eh meistens Taschentücher mit habe, wische ich es so gut wie möglich weg.


    Oder wenn ich etwas zu Trinken mit habe (so wie fast immer) spüle ich es weg!

  • Hab immer nen Liter Wasser (kann man immer brauchen) in der Tasche damit spühl ich dann alles was sich nicht aufsammeln lies weg. Zwar nicht perfekt aber besser als gar nicht :ops:

  • Mir ist das vor langer Zeit auch mal mit meiner ersten Hündin passiert.
    Da hatte ich aber ausnahmsweise KEINE Kottüten dabei und bin zum nächsten Geschäft gerast und hab eine Tüte dafür bekommen. Hab gleich eine Flasche Wasser gekauft und einen Teil weggespült.

  • Ist mir mal mitten in einer sehr gepflegten Siedlung passiert. Kurz vorm Feld konnte Hund nicht mehr und hat den gesamten Bürgersteig mit einer riesigen braunen Pfütze verunziert.
    Also habe ich direkt an dem "betroffenen" Einfamilienhaus geklingelt und um Wasser gebeten.
    Die Leute waren sehr nett und haben richtig Mitleid mit dem Hund gehabt. Sie waren erfreut, dass man nicht einfach weitergegangen ist und mich dann mit Hundi losgeschickt, damit der Bauch leer werden kann und selbst einigen Eimern Wasser die Bescherung entfernt.


    Wenn es weniger ist, dann versuche ich mit Taschentüchern und Kotbeutel mein Bestes.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ein sorgfältiger Hundehalter führt bei jedem Gang mit dem Hund ein 5 Liter Fässchen Wasser mit, eine Rolle Küchenkrepp, eine Stück gute Kartonage zum Kratzen und Schaben, Einmalhandschuhe und mindestens 10 Kotbeutel sowie einen dichten großen Plastiksack, um die gebrauchten Gegenstände geruchsdicht zu verpacken.
    Ist doch gar kein Aufwand :D


    Zum Glück passiert das mit dem Durchfall nicht allzu oft und die Vorschläge der Vorredner sind gut machbar.


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!