Barfen im Urlaub/Dänemark

  • Hallo Ihr Lieben,

    im September gehts endlich erstmals nach Dänemark. Wie macht Ihr das mit dem Futter, wenn der Hund daheim gebarft wird? Bin völlig ratlos..

    Frostfutter mitnehmen? 10h sind wir ca. unterwegs und dort gibts Tiefkühlfach. Oder auf Fertigfutter umstellen, wenn ja welches? Ich will ja nicht zuviel abändern, da unser Hund ziemlich sensibel reagiert bei Futterumstellungen.

    Bin für alle Tipps dankbar =)

    LG Petra mit Max

  • Warum gönnst du deinem Hund im Urlaub nicht mal was Besonderes - sammel Hundis Taschengeld jetzt schon und dann kannst du deinem Hund das Fleisch in DK frisch kaufen.
    Das dänische Fleisch ist einfach einsame Spitze. Ich denke, dein Hund wird sich freuen :D

  • agil: muss leider auch bissel an uns denken im Urlaub und das Geld und den Aufwand im Blick behalten. :|
    Von daher bevorzuge ich den Transport von Frostfutter in einer Box, wie Falco beschrieben hat.

    LG Petra mit Max

  • Zu Hause wird meine Kleine gebarft. Kurz vor dem Urlaub, wird sie auf das Trockenfutter vom Tierarzt umgestellt (Sie hat chronische Nierensuffizenz). Würde lieber Feuchtfutter nehmen, da wir aber ein Radtour machen, geht das leider ganz schön in Gewicht und nimmt viel zu viel Platz weg!

  • Zitat

    Warum gönnst du deinem Hund im Urlaub nicht mal was Besonderes - sammel Hundis Taschengeld jetzt schon und dann kannst du deinem Hund das Fleisch in DK frisch kaufen.
    Das dänische Fleisch ist einfach einsame Spitze. Ich denke, dein Hund wird sich freuen :D

    Ui, da müsste man aber lang das Taschengeld sparen. Fleisch in Dänemark ist ja nun nicht gerade günstig... =)

    Ich habe in meinem letzten Schwedenurlaub auch NaFu geplant, tja... Hundi hat es nicht vertragen und ich konnte dann in Schweden Frischfleisch verfüttern... dem Hund hat es geschmeckt und meine Urlaubskasse hat gelitten. :roll:

  • In großen dänischen Supermärkten gibt es tiefgefrorenes Hundefutter genau wie in Deutschland. Das ist dann auch nicht extrem teuer.

    Ich habe beim Metzger auch nach Schlachtabfällen gefragt. Die hat der gute Mann mir sogar umsonst gegeben. :gut:

  • Ich kaufe im Urlaub das entsprechende Frischfutter vor Ort. Für die ersten 2 Tage nehme ich immer Tiefkühl in der Kühltasche mit. Barf ist ja nicht nur Fleisch sondern auch Obst und Gemüse. Na und wenn es ganz schlimm kommt, dann habe ich auch immer noch Trockenfutter. Ich beziehe es aus Schweden, dass ist meiner Meinung nach das Beste weil ohne Nebenerzeugnisse, ohne Tierversuche und über 50 % Frischfleisch.

    Viele Grüße
    Appi-Freundin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!