hund im auto ohne wasser bei über 30 grad
-
-
Ich war heute morgen ne 3/4 Stunde mit Sam draußen, er konnte schwimmen und ich habe ihn den Temperaturen entsprechend ausgelastet.
Der Wagen stand in den frühen Morgenstunden und während wir spazieren waren im Schatten. Während der Fahrt war die Klimaanlage an.Danach musste ich einkaufen - es war so halb neun -, schon mit einem mulmigen Gefühl, weil ich diesen Thread im Hinterkopf hatte und mir einige immer zu selbstgerecht, unreflektiert und pauschal schreiben. Insgeheim befürchte ich immer, dass sie ebenso handeln...
Wenn ich lese, man darf sofort die Scheiben einschlagen, auch wenn Hundi offensichtlich fit im Auto ist und nur die verbellt, die sich sorgenvoll dem Auto nähern, dann sorge ich mich um mein Auto, meinen Hund und die übereifrigen Tierschützer.
Sam regt sich nämlich über die mehr auf, als er sich aufregen würde, wenn man ihn in Ruhe ließe. Er bekäme eher einen Kollaps, weil er das Auto bewachen will und die übereifrigen denken, er würde sich aufregen, weils so warm ist und vermeintlich beruhigend auf ihn einreden, was ihn aber nur noch mehr beunruhigt.
Und wenn sie ihn retten wollten, hätte ich danach die Anzeige wegen Körperverletzung am Hals, weil Sam sicher nicht gerettet werden wollte.Ich also das Auto im Schatten abgestellt, Fenster nur wenige Zentimeter auf, weil sonst die Gefahr besteht, dass die eifrigen Tierschützer - oder vielleicht Kinder - ihre Finger in Gefahr bringen, und ab in den Aldi.
Nach 20 Minuten war ich erleichtert: Sam saß entspannt im Auto und die Tierschützer schliefen noch.
P.S. Dass man den Hund nicht in voller Sonne im Auto lässt, versteht sich von selbst. Und ich verstehe nicht, dass man derartige Selbstverständlichkeiten über Seiten bestätigen muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
P.S. Dass man den Hund nicht in voller Sonne im Auto lässt, versteht sich von selbst. Und ich verstehe nicht, dass man derartige Selbstverständlichkeiten über Seiten bestätigen muss.Jo, und wie oft ist es schon passiert, dass Auto im Schatten abgestellt, aber ignoriert wurde, dass Sonne wandert. Und als Halter zurückkam, war Hund (fast) tot. Keine Seltenheit. Leider
LG
karlah -
Zitat
Jo, und wie oft ist es schon passiert, dass Auto im Schatten abgestellt, aber ignoriert wurde, dass Sonne wandert. Und als Halter zurückkam, war Hund (fast) tot. Keine Seltenheit. Leider
LG
karlahDas hats sogar vor Jahren auf der Hundeaustellung in Dortmund gegeben.
Viele Hunde in abgeschlossenen Autos bei 30 Grad.
Die Polizei hatte Ihren Spass, sie konnten jede Menge Scheiben einschlagen.
LG Markus -
Markus, war das nicht auch die Ausstellung wo der Collie im Auto gestorben ist?
Das Bild von dem war ja auf mehreren Internetseiten und ich glaub auch in Zeitungen... -
Zitat
Markus, war das nicht auch die Ausstellung wo der Collie im Auto gestorben ist?
Das Bild von dem war ja auf mehreren Internetseiten und ich glaub auch in Zeitungen...
Jepp genau.Leider -
-
Zitat
Markus, war das nicht auch die Ausstellung wo der Collie im Auto gestorben ist?
Das Bild von dem war ja auf mehreren Internetseiten und ich glaub auch in Zeitungen...Dieses Bild werde ich auch nie vergessen. Furchtbar!
Vielleicht sollte man so etwas im Ausdruck immer dabei haben und in gewissen Fällen den verantwortungslosen Haltern zeigen.LG
karlah -
Entdecken Sie aber einen Hund, der bereits der ersten Anzeichen eines Hitzschlags zeigt, müssen Sie im Interesse des Tieres sofort handeln, denn jetzt kann jede Sekunde, die Sie zögern die letzte des Hundes sein!
Quelle: http://www.tierheim-lahr.de/html/hundehitze.html
Erste Anzeichen eines Hitzschlags und nicht, wenn ein Hund noch vital im Auto ist....
P.S. Das Bild hat mich auch furchtbar erschreckt.......
-
Zitat
P.S. Dass man den Hund nicht in voller Sonne im Auto lässt, versteht sich von selbst. Und ich verstehe nicht, dass man derartige Selbstverständlichkeiten über Seiten bestätigen muss.Scheint aber nicht für alle so zu sein... ich habe vorhin im Teletext von Pro 7 (vorhin wars Seite 133) so eine "schöne" Meldung gelesen....da sind in Nottingham (also in England) 2 Polizeihunde im Auto gestorben, weil ihre Hundeführer sie im Auto gelassen haben, als sie ihr Fahrzeug vor der Wache abgestellt haben (Begründung: sie wußten es nicht, daß man das nicht machen soll...).....
und ich dachte immer wenigstens als Hundeführer sollte man sowas wissen...
-
Zitat
Entdecken Sie aber einen Hund, der bereits der ersten Anzeichen eines Hitzschlags zeigt, müssen Sie im Interesse des Tieres sofort handeln, denn jetzt kann jede Sekunde, die Sie zögern die letzte des Hundes sein!
Quelle: http://www.tierheim-lahr.de/html/hundehitze.html
Erste Anzeichen eines Hitzschlags und nicht, wenn ein Hund noch vital im Auto ist....
P.S. Das Bild hat mich auch furchtbar erschreckt.......
Sehr starkes Hecheln und Unruhe sind mitunter schon erste Anzeichen!
Außerdem, wer prüft das so haargenau nach?
Lieber rette ich den Hund, wenn ich der Meinung bin, dass er kurz vor einem Hitzschlag steht, als mir Gedanken zu machen, ob ich hinterher Ärger bekomme. (Den könnte ich in diesem Land so oder so kriegen...)
-
Die Beispiele von den Hundeausstellungen zeigen ja auch ähnliches.....da fehlt anscheinend wirklich die Aufklärung!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!