hund im auto ohne wasser bei über 30 grad

  • Zitat

    @ wauli-frauli, sieh mal da ;)

    Danke, aber ich glaube, wenn ich das mit meinem Hundi machen, hasst er Autofahren noch mehr. Wir wollten ihm mal eine Boxershort anziehen wegen der Kastration, da hat gemacht, unglaublich.

    Im Normalfall fahre ich auch mit Klimaanlage, also nehme das andere Auto. Fazit für mich: Wenn ich nur meins zur Verfügung habe, lasse ich einfach Fluss Fluss sein :gut:

  • Also
    1. An nem Agilityturnier muss der Hund mit, das ist nicht Einkaufen, da sind sie auch zuhause.
    2. Das Auto ist zusätzlich beschattet durch div. Tücher. Gerade an den Turnieren ist es bei uns oft so, dass auf dem Parkplatz ein Auto neben dem anderen sperrangelweit offen ist, die Hunde in Boxen oder mit Gitter gesichert, mit Tüchern beschattet, Wasser im Auto und von den Parkplatzwächtern regelmässig kontrolliert.
    3. Ich sitze selbst oft bei den Hunden, es ist nicht heisser als draussen irgendwo im Schatten. Den Hund an den Parcours mitschleppen und dort im Zelt anbinden ist auch nicht besser. Vor allem kann der Hund dort kaum abschalten.
    4. Meine Hunde lieben ihre Boxen im Auto, das ist wie ein zweites Zuhause. Da schalten sie ab und schlafen ruhig und zufrieden.
    5. Wenn was geklaut wird, würde ich das der Versicherung nie und nimmer melden, mir ist ja bewusst, dass es jederzeit passieren könnte.
    5. Mein Auto ist kaum von Interesse für Diebe, da sehr klein, viele km, keine Rücksitze da für Boxen ausgebaut, dreckig und vollgeräumt mit Hundezeugs.
    6. Die Wegfahrsperre funktioniert gut.
    Und
    7. Wenn Ihr's noch nie ausprobiert habt, dann könnt Ihr es gar nicht beurteilen.

  • Zitat

    Also unser Hund hasst Autofahren ja eh, aber um es ihm anzugewöhnen, fahre ich mind. 1 mal die Woche an den Fluss (ist ca. 5 min entfernt). Es kann vorkommen, dass ich nur mein Auto habe (Smart ohne Klima :sad2: ) aber dann reiße ich für 10 Minuten alles auf und dann geht das. Oder sind selbst dann die 5 min Fahrt zuviel? Um euren Rat wäre ich dankbar.

    Wir haben auch keine Klimaanlage und wenn die Fenster auf sind, kommt ja der Fahrtwind rein. Das geht dann schon. Man muß nur aufpassen das Hundi keine Bindehautentzündung bekommt. Wir wollen jetzt unsere Fensterscheiben hinten abdunkeln mit Folien die nur noch 20 % Sonnenstrahlen durchlassen.

    Ich mußte gestern am eigenen Leib spüren wie schnell sich ein Auto aufheizen kann. Wir mußten gestern an der Seite von Straße anhalten um mit der Polizei etwas zuklären, dabei standen wir halb in der Sonne halb im Schatten und mein Freund hatte nur sein Fenster unten und innerhalb von einer Minute war es so schnell heiß geworden, das ich meine Tür aufmachen mußte um etwas Luft zubekommen und selbst da war es kaum im Auto auszuhalten.
    Ich kann echt nicht verstehen, das man Tiere und Kinder bei so einem Wetter im Auto lässt! Echt zum :zensur:

  • Ich kann das auch nicht verstehen wie man aus purer Faulheit den Hund bzw. auch kleine Kinder,bei der Hitze im Auto lassen kann.
    Wir waren gestern auch unterwegs. Hatten das Auto auf dem Parkplatz eines Lebensmittelladens geparkt. Sonne pur. Bin dann mit Daisy in die Stadt und mein Mann hat seine Sachen erledigt. Kurz und gut.Als wir wieder kamen Auto auf .Boh echt Hitze hoch drei. Mußten dann erstmal die Fenster runterkurbel und eine Zeit die Türen auflassen bevor wir eingestiegen sind. Man hatte das Gefühl als wenn überhaupt kein Sauerstoff mehr vorhanden wäre. Ne,also wenn ich überlegen da ein Hund oder kleines Kind drin gewesen wäre. Das geht gar nicht.
    Selbst wenn ich noch was hätte kaufen wollen in demLebensmittelmarkt hätte ich Daisy entweder bei meinem Mann gelassen oder ,wenn ich alleine gewesen wäre,hätte ich Daisy draußen im Schatten angebunden. (Haben dafür extra eine Vorrichtung.
    Selbst als unsere Kinder noch klein waren haben wir sie immer aus dem Auto rausgenommen und sie mitgenommen. Was bei drei kleinen Kindern ja nicht so einfach ist und was dauert. Auch wenn wir nur kurz was zu erledigen hatten. Oder mein Mann ist bei den Kindern geblieben hatsie dann allerdings auch aus dem Auto rausgenommen.
    Auch wenn es ein wenig Zeitaufwand bedeutet aber ich kann es wirklich nicht verstehen wie Leute einfach so Gedankenlos sein können.
    Wenn ich generell Daisy nicht mitnhemenkann weil Hunde nicht erlaubt sind bleibt sie zu hause und kann sich im Haus ein kühles gemütliches Eckchen zum poofen suchen.
    Sollte ich sehen das ein Tier oder ein kleiner Mensch im heissen Auto sitzt würde ich auch die Polizei rufen und im Notfall auch die Scheibe einschlagen.
    Wäre wirklich dafür das so eine Gedankenlosigkeit bestraft werden müßte.

    LG Annabel

  • Zitat

    Also
    1. An nem Agilityturnier muss der Hund mit, das ist nicht Einkaufen, da sind sie auch zuhause.

    also mal abgesehen davon dass ich bei über 30 grad keinen sport mit meinem hund machen wollte :p

    in dem geschilderten fall ging es ja nicht um turnierkrokodile, die im schatten gut versorgt auf ihren auftritt warten, sondern um einen hund der bei mehr als 30 grad außentemperatur, ohne wasser in der sonne und mit nur leicht geöffneter scheibe im auto brütete ....

    also ruhig blut ;)

  • Danke wuschelsam. Es hagelte aber genügend Kritik als ich vor ein paar Seiten geschildert habe, wie ich es mache.

    Betr. Sport bei 30 Grad: Es sind drei Läufe zu ca. 30 - 40 Sekunden, vorher und danach werden die Hunde meist nassgespritzt oder können in einen nahe gelegenen Bach. Uns Menschen strengt das Ganze viel mehr an als die Hunde.

  • Zitat

    Hatte mal nen Fall im Bekanntenkreis. Da hat ein Husky-Mix ein im Teich eingebrochenes Kind gerettet, am Ärmel vom Anorak rausgezogen. Dabei ist die Jacke kaputt gegangen. Der Halter des Lebensretters wurde im Nachhinein von den Eltern auf Schadensersatz verklagt. Unglaublich, oder?

    ne oder? :schockiert:

    Das kan ja wohl nicht warsein :sad2:

  • Zitat

    Echt traurig, dass Leute, die helfen wollen, so behandelt werden! :schockiert: :schockiert:
    Gruß Noora und Jerry

    Das Schlimmste daran ist, dass dadurch immer weniger Menschen bereit sind zu helfen, obwohl die Opfer ja überhaupt nichts dafür können. Meiner Meinung nach ist das ein armseeliges Verhalten :zensur:

  • Zitat

    Das Schlimmste daran ist, dass dadurch immer weniger Menschen bereit sind zu helfen, obwohl die Opfer ja überhaupt nichts dafür können. Meiner Meinung nach ist das ein armseeliges Verhalten :zensur:

    So ist es!
    Ich kenne auch jemanden, der nur helfen wollte und nun ne Anzeige am Hals hat, sie hat auch gesagt, das mache ich nie wieder!
    Gruß Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!