Darf der Hund an Holz knabbern ?

  • Hi...


    also meine Beiden sind darin auch ein SpitzenTeam :D


    Balu liebt es mit Stoeckchen zu spielen, zerfetzt sie dann... Paco raeumt hinter ihm fleissig auf und futtert sich die Stoeckchenreste...


    Nu... so ganz begeistert bin ich auch nicht davon, aber ich will nicht ewig wie ne MotzKuh hinter ihm her und alles weg nehmen, woran er so Spass hat. In gewissen Masse lass ich ihn, wird´s zuviel, versuch ich ihn schon davon abzulenken (hatte sogar naemlich mal "Verstopfung" davon)...


    Aber ob es gifige Stoecke gibt, weiss ich leider auch net...


    LG, Julia

  • Mein Hund hat generelles Stöckchenverbot ... werden wir teilweise von anderen Hundehaltern für belächelt aber wir denken da eher an seine Gesundheit.


    Er war früher absolut Holzknabberverrückt aber ich habe mittlerweile so oft gelesen, dass sich Hunde mit Holzsplittern oder mit Hölzern die in den Hals gerammt wurden verletzt haben, dass ich mir gesagt habe, es gibt soviele Beschäftigungsmöglichkeiten für ihn, dass wir auf Holz gut verzichten können.

  • Meine Hunde dürfen weder mit Stöckchen spielen noch daran knabbern. Boomer hat immer noch eine Wunde im Maul, die von einem Stock kommt. Das Ganze zieht sich nun schon einige Wochen hin, wir haben 14 Tage Antibiotikum hinter uns und wenn wir Pech haben, muss die Stelle aufgeschnitten werden (Eiterbeutel). Nee, dann lieber einen Kauknochen oder von mir aus auch meine Schuhe ;)

  • Bentley (5 Mon.) spielt auch gerne mit Stöckchen und knabbert auch dran, Ende vom Lied, er hat heute nacht 4 x gebrochen.


    Ich werde es ihm verbieten müssen.

  • Als wir unseren Hund bekamen war kurz darauf Sylvester. Als wir Gassi waren hat er sich so ein Stöckchen geschnappt an dem die Raketen aufgestellt werden. Damit ist dann gelaufen, hatte das Stöckchen wie eine Zigarette in der Schnauze. Das Stöckchen ist am Boden hängen geblieben und er hat sich im Rachen verletzt.


    Von einem anderen Hund kenne ich auch so eine Geschichte. Nur mit dem Unterschied das es der Hund geschafft hat es so wild zu treiben das das Holzstöckchen bis tief in den Hals getrieben wurde. Der Hund hat das nicht überlebt.


    Seitdem ist generll Ende mit Stöckchen/Holz spielen.


    Als Alternative gibts bei unseren Waldspaziergängen Tannenzapfen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!