Ich kann nicht mehr und weiß nicht weiter....
-
-
Hallo,
ich hatte es zwar schonmal in den ich-hab-nichts-zutun....Thread geschrieben aber dort ist es irgendwie untergegangen (gehörte da wohl auch nicht so richtig rein) Aber egal...
Ich muss mir hier einfach mal was von der Seele schreiben.
Wie einige hier vielleicht wissen mache ich ja den Hundeführerschein und es macht mir eigentlich sehr viel Spaß und ich habe auch das Gefühl das es mir viel bringt und so...aber am Freitag ist mir was passiert wo ich mir die ganze Zeit gedanken drüber mache.
Ich übe mit Mira fast jeden Tag. Immer so 10 min am Stück und das so ca. 5 mal am Tag. Mein Freund übt auch mit ihr.
Zuhause klappen die Übungen Super und ich bin zufrieden aber auf dem Hundeplatz zwischen den ganzen anderen Hunden klappt es nicht so gut. Am Anfang war es richtig schwierig ihre Konzentration auf mich zu lenken dennoch habe ich das Gefühl das es immer besser wird. Sie will zu jedem anderen Hund hin und zerrt dann ganz schön fest an der Leine. Doch es wird eigentlich von mal zu mal besser.Am Freitag ist etwas passiert was ich ganricht einzuschätzen weiß.
Unser Trainer meinte wir machen mal sowas wie eine Zwischenprüfung. Also mussten wir einzeln auf den Platz und die Übungen zeigen.
Dazu muss ich sagen das Miras bester Freund Sammy auch dabei ist und das sie unruhig wird wenn sie ihn nicht sehen kann, was ja jetzt der fall war.
Ich hatte nur teilweise ihre Konzentration und die Übungen klappen nur zur hälfte. Fuß war okay, Sitz aus der Bewegung war okay, stehen bleiben - Hund setzt sich ohne ein Wort war auch okay. Aber Platz aus der Bewegung, Platz allgemein und kehrt hatte sie wohl kein Bock drauf. Zuhause klappt es aber immer super.
Also war ich schon das erste mal Fix und fertig mit meinen Nerven. (das geht bei mir schnell, leider)
Naja, ich war halt enttäuscht. Der Trainer meinte - weiter üben.Anschliessend sollten wir im Paar neben einander herlaufen. Also 2 Herrchen und 2 Hunde im Fuss. MIra machte natürlich erst einen Affen wo der andere Hund neben mir her lief, beruhigte sich dann aber schnell wieder.
Dann sollten die Hunde neben einander aus der Bewegung Sitz machen - klappte -Mira saß da so ca. 2 m von den anderen Hund entfernt und schaute mich an.
Dann sollten die HUnde aus Bewegung nehen einander Platz machen.
Mira legte sich - ich wunderte mich schon.
Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, springt sie auf und geht den anderen Hund an der neben ihr lag. Der andere Hund ist sehr ängstlich und hat natürlich sofort die Flucht ergriffen - Mira hinterher. Ich habe sie dann abgerufen und sie kam dann auch sofort. SIe hat nicht gebissen - sie hat ihn gejagt.
Ich war richitg geschockt. Sowas hat sie vorher noch nie gemacht. Ich glaube nicht das sie den andern Hund gebissen hätte aber ich hätte ja auch nie gedacht das sie von jetzt auf gleich aufspringt und einen anderen Hund an geht.Ich war total fertig mit meinen Nerven und konnte mir die Tränen nicht mehr verdrücken. So stand ich jetzt da und war am heulen. Ich wollte nicht heulen doch es ging nicht anders. Ich hab mich voll blamiert
Ich hätte im Boden versinken können weil ich am heulen war. Aber ich war so geschockt. Die Trainerin kam und tröstete mich aber ich hab mich wegen dem heulen so geschähmt. Anschliessend hatten wir noch Theorie und ich wäre am liebsten nach Hause gefahren und hätte mich in ein Zimmer eingeschlossen. Ich bin voll die Heulsuse. Mir war das sowas von Peinlich vor den Trainern zu heulen.Der Trainer meinte das wir da ganz feste dran üben müssen und er glaubt auch nicht das Mira zubeissen wollte.
Mir war Mira danach fremd. Sie kam mir vor wie ein anderer Hund - aber nicht wie meiner.
Diesen Freitag trainieren wir ohne LeineIch habe jetzt schon Panik.
Ich versuche diese Woche noch andere Hunde zum üben zu organisieren.
Hoffe es klappt. Ich wüsste nämlich sonst nicht wie ich das mit ihr üben sollte.Seid dem Vorfall kommen mir immer Zweifel ob Mira überhaupt der richtige Hund für mich ist und ob ich nicht zu nervös für sie bin.
Keine Angst ich gebe sie nicht weg oder sowas. Sie bleibt. Aber ich weiß seid dem nicht mehr ob wir wirklich so ein Dreamteam bin wie ich immer geglaubt hab. Es tut weh darüber nachzudenken und ich könnte jedes mal wieder anfangen zu heulen.Ich habe das Gefühl das sie das nur bei mir macht.....
Danke fürs zuhören - es musste einfach mal raus.
Sorry das es so lang geworden ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich kann nicht mehr und weiß nicht weiter....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Lammu,
zuerst einmal kann ich Dich total verstehen. Ich mache gerade mit Tolinka den Hundetrainerschein und habe vergangen Sonntag die Begleithundeprüfung mit ihr gemacht.
Sie war total daneben. Was sonst immer klappt, hat diesmal null funktioniert. Wir haben zwar bestanden, aber Sie hätte die ganzen Übungen viel besser machen könne. Daheim hat Sie wie eine 1 funktioniert. Ich denke, dass Sie einfach meine Nervosität gespürt hat und deswegen alles anders für Sie war als sonst.
Generell würde mich interessiert, wie alt Deine Süße ist? Wenn Sie noch sehr jung ist, ist Sie vielleicht einfach verspielt.
Auf unseren Übungsplatz dürfen die Hunde die erste viertel Stunde immer miteinander spielen und danach wird erst gearbeitet. Somit hat jeder, jeden beschnuffeln können und es wird dann ohne Probleme gearbeitet.
Lass den Kopf nicht hängen und zweifel nicht an Dir und Deinem Hund. Hunde haben genauso schlechte Tage wie wir. Und wenn Sie einmal einen sau schlechten Tag hat, heißt das nicht, dass Sie generell so drauf ist.
Mein Trainer sagt immer zu mir, dass man bei mir sieht, dass ich Tolink in manchen Situationen nicht vertraue obwohl die diese Dinge wunderbar beherrscht. Tolinka kann dieses Misstrauen spüren und wird dadurch verunsichert. Vielleicht liegt es bei Dir auch daran, dass Du in der Prüfungssituation die auch für Dich sehr spontan kahm, einfach zu aufgeregt warst.
LG
Tolinka -
Hach, Susanne,
Ich mußte schon ein wenig schmunzeln, als ich Deinen Beitrag gelesen habe.
Mir ist schon klar, wie schlecht es Dir deswegen im Moment geht, aber ich fühle mich trotzdem getröstet, denn die Aktion hätte von mir sein können. (Sobald die erste Träne kullert, muß man noch mehr heulen, weil man sich plötzlich nicht nur für den aktuellen Vorfall, sondern auch für die blöde Heulerei schämt.)
Der beschriebene Vorfall ließt sich allerdings von außen gar nicht so schlimm. Das ist halt blöd gelaufen, weil Deine Hündin auf andere Hunde steht und der andere Hund eher ängstlich ist. Natürlich hätten das alle Beteiligten in einer besseren Welt vorausgesehen, aber wir leben nun mal in unserer Welt. Und in der bleibt nix, als zu ünben. Du übst mit Deiner Maus, sich zu beherrschen, wenn andere Hunde in Sicht sind, die andere Hundehalterin übt mit ihrer Maus, nicht so viel Angst zu haben und der Trainer übt, Hund/Hund-Kombinationen besser zusammenzustellen.
Und sieh mal das positive: Sie hat sich abrufen lassen. Ich finde das ist super viel wert.
Also lass den Kopf nicht hängen und übe ruhiger zu werden. Wir bekommen selten den Hund, den wir wollen, aber meistens den Hund, den wir brauchen.
EDIT: Wenn Dich der Gedanke ohne Leine zu trainieren nicht schlafen lässt, dann trainiere nicht ohne Leine. Sag dem Trainer, dass ihr das im Moment nicht schafft und nimm die Leine.
Das bedeutet für mich eine wahrhaft gute Partnerschaft (egal, ob Mensch/Mensch oder Mensch/Hund) Zu wissen, wo die Stärken und Schwächen liegen.
-
Zitat
Und sieh mal das positive: Sie hat sich abrufen lassen. Ich finde das ist super viel wert.
Wenn Dich der Gedanke ohne Leine zu trainieren nicht schlafen lässt, dann trainiere nicht ohne Leine. Sag dem Trainer, dass ihr das im Moment nicht schafft und nimm die Leine.
da schließe ich mich an. sprich mit dem trainer, dass du eine lange leine nimmst, oder er soll eine sicherungsleine an dem hund befestigen. wo ist das problem
wie trainiert ihr denn? versuchs mal mit beute, mach sie vorher heiß drauf, dann hast du ihre ganze aufmerksamkeit während des trainings und andere hunde sind nicht mehr so wichtig.
mach dir nicht so viel streß. keiner ist perfekt! du gehst doch in die hundeschule um zu lernen, wenn du es könntest, würdest du nciht hingehen.
*malganzdolltröstenwill* gruß marion
-
Ja genau so war es gerade ebend auch bei uns. Wir sind noch in der Hundeschule. Paul ist jetzt gerade erst ein halbes Jahr alt. Aber heute ging bei uns auch nichts, gar nichts !!!!
Was zu Hause und beim Spaziergang super klappt war heute wie weg geblasen. Ich bin jetzt total kaputt. Es war ziemlich schwül. Nehme mal an das er deswegen so daneben war. Pauli ist auch fertig der liegt hier neben mir und pennt.
Ich sag immer bei ihm ist es wie mit einem Kind auf dem Spielplatz, die denken auch nur noch ans spielen und toben. Ich hoffe jetzt einfach mal das das Wetter nächstesmal etwas angenehmer ist, dann läuft es bestimmt auch wieder.
Nimm dir das Ganze nicht so zu Herzen, es war ja noch nicht richtige Prüfung. Ich drück dir die Daumen.
lg Schneefriesin
-
-
Hi Susanne,
kann es sein, dass du die ganze Sache viel zu ernst nimmst
Ist doch klar, je mehr du dich unter Druck setzt um so mehr Druck hat auch dein Hund - er spürt doch deine Verkrampftheit.
Versuche es lockerer anzugehen - es hängt doch nicht das Leben von ab.
Und ich würde auch nicht nur zuhause üben, sondern auch auf Spaziergängen - da wo auch Ablenkung ist.
ZitatDoch plötzlich, wie aus dem Nichts, springt sie auf und geht den anderen Hund an der neben ihr lag. Der andere Hund ist sehr ängstlich und hat natürlich sofort die Flucht ergriffen - Mira hinterher. Ich habe sie dann abgerufen und sie kam dann auch sofort. SIe hat nicht gebissen - sie hat ihn gejagt.
Hunde, die ängstlich sind, werden oft von anderen Hunden angegangen - wenn meine ängstliche Hunde ausmachen - egal wie groß sie sind - wollen sie auch erstmal drauf los - nicht das sie beissen wollen, aber manchmal habe ich das Gefühl, es macht ihnen regelrecht Spaß, sich auf Schwächere zu stürzen. Natürlich achte ich darauf, dass sie eben nicht losspurten, indem ich eben andere Hunde versuche, vorher einzuschätzen, aber manchmal gehen sie halt los
Also bei der nächsten Übung mit einem ängstlichen Hund, deinen Hund aber ganz genau im Auge behalten.
Und denk dran, dein Hund ist keine Maschine - es muss nicht immer alles perfekt sein
-
Vielleicht solltest du dir mal mehr Gedanken über die Erziehung deines Hundes, als über die Übungen auf dem Hundeplatz machen !
-
Hey...
übe mit ihr weiter, besonders an euren Schwachstellen...
Ich weiß wie das ist, als wir mit Bowies Leinenagression so Probleme hatten, war mir das vor anderen auch peinlich und machmal klappte es dann und manches Mal war alles wieder vergessen. Mit jedem Erfolg waren aber Bowie und ich gewachsen und es spornte uns weiter an an den Problemen zu üben.Du wirst mit der Zeit auch sicherer und somit auch dein Hund...Habe echt gemerkt, wenn du sicher bist und weißt, dass ihr das schaffen werdet, dann werdet ihr auch Erfolg haben.
Mach dir keinen Kopf darüber was andere über dich und deinen Hund denken können, steh zu euren Schwächen und zeigt dann einfach was in euch steckt
-
Ich lese 2 Dinge aus Deinem Bericht raus:
1. Du überforderst Deinen Hund mit zuvielen Übungseinheiten
2. Du überträgst Deine nervliche Anspannung auf Deinen HundMein Vorschlag: Mal ein, zwei Schritte zurück, bissl Pause machen, Seele baumeln lassen (Hund und Mensch). Du nimmst Hund und Dir irgendwie den Spaß an der Sache. Und ich denke, diese kleine Attacke war schlichtweg eine Übersprungshandlung aufgrund der ohnehin vorhandenen Streßsituation.
-
Zitat
Das bedeutet für mich eine wahrhaft gute Partnerschaft (egal, ob Mensch/Mensch oder Mensch/Hund) Zu wissen, wo die Stärken und Schwächen liegen.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!
Mach dir mal über deine Beweggründe Gedanken. Warum willst du die Prüfung bestehen? Sollte es nicht so sein, dass man durch das gemeinsame Arbeiten zum Team wird und gemeinsam Spaß hat?
Ein Bisschen weniger Verbissenheit und mehr Geduld würd ich sagen
Lasst euch nicht so stressen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!