wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ?
-
-
Hallo Chippi,
für den Fall, dass es dich interessieren sollte:
Heute abend um 21:00 kommt auf 3Sat eine Sondersendung
zum Störfall in Krümmel.In meinem Beitrag weiter oben meinte ich das AKW in Brunsbüttel, da hattest du recht. Für radioaktive Emissionen ist Cuxhaven ja nicht wirklich weit weg. Wer weiß, was mit dem Wind rübergeweht wird?
Und warum sollen Tiere nicht vermehrt mit Krebs auf Radioaktivität reagieren, wenn es Kinder doch auch tun? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Chippi!
Könntest du mich evtl. per mail kontaktieren?
Habe ähnliches durch und könnte eventuell helfen.
Lies mal bei bei meinen letzten Beiträgen, dann weist du, was ich meine.
Meine mail Adresse ist freigeschaltet.LG Elke
-
Nachdem ich gestern Abend wieder kurz davor war, mit "Socke" in die Klinik zu fahren (Fieber bei 39,82) ging´s ihm heute deutlich besser. Ich hatte mit der Ärztin in der Tierklinik telefoniert und sie meinte, dass es ausreichend sein, wenn ich am nächsten Tag zu unserer TA fahren würde. Er sei medikamentös gut eingestellt. Naja, schon möglich, dass ich z. Z. leicht panisch reagiere, wenn Socke wieder unklare Sympthome zeigt. Ich habe ihm (wie früher bei meinem Sohn) Wadenwickel an den Hinterpfoten gemacht und das Fieber ging auch recht schnell wieder runter. Sein Appetit ist nach wie vor ungebrochen. Seit Dienstag hat er immerhin schon ein Kilogramm zugenommen. Sein Hämatokritwert lag heute bei sensationellen 56 %! Unseren Urlaub müssen wir leider um ein paar Tage verschieben, weil wir noch auf ein wichtiges Medikament ("Glucantime") für Socke warten. Das wurde heute über die Internationale Apotheke bestellt (ist in Deutschland nicht zu bekommen) und wird jetzt per Express aus Frankreich geliefert. Es wird wohl Montag hier sein und dann bekomme ich noch einen Crashkurs im Spritzen setzen bei unserer TÄ. Jetzt bekommt er zweimal täglich Allopurinol (eigentlich ein Anti-Gichtmittel) und es scheint heute endlich anzuschlagen. Außerdem bekommt er noch Blutverdünner (ASS) um weitere Thrombosenbildung zu verhindern. Im Moment haben wir Hoffnung, dass er es schafft. Und im Urlaub werden wir dann von einer Freundin betreut, die Tierärztin ist. Sie wird sich noch mit unserer TÄ hier zuhause zusammentelefonieren, so dass Socke auch im Urlaub bestens betreut ist...
Allen, die uns die Daumen gedrückt haben, möchte ich hier nochmal ganz herzlich "Danke" sagen! Ihr braucht nicht mehr so ganz feste drücken... nur noch ein bißchen, okay?
Viele liebe Grüße von Beate, Socke & Hilde
[/img]
-
ist kein Problem ich drück gerne meinen Daumen wenn ich damit jemanden etwas helfen kann
-
Hallo an alle lieben Daumendrücker!
wollte nur mal schnell einen kurzen Zwischenbericht geben: Das Medikament Allopurinol schlägt bei Socke sehr schön an. Er ist deutlich besser drauf, versucht sich auch schon mal an der Gangart Trab beim Gassigehen. Seine Rute hängt nicht mehr zwischen den Hinterbeinen, sondern wird schon ein wenig aufrechter und stolzer getragen - aber natürlich noch nicht so wie vor dem Ausbruch der Leishmaniose wie ein Laternenmast über dem Rücken
Aber das wird schon noch. Er hat zugenommen, gaaaaanz langsam baut sich wieder Muskulatur auf. Zwischendurch schwächelt immer mal wieder sein Kreislauf und das Zahnfleisch wird blass. Aber das gibt sich meist nach ein paar Minuten wieder. Mittlerweile versucht er auch schon wieder unsere "Hilde" (heftig pubertierende Mops-Hündin) in die Schranken zu weisen. Sonderlich beeindruckt zeigt sie sich allerdings nicht von seinen Aktionen. Noch fühlt sie sich als Chefin, was Socke zunehmend sauer aufstösst. Aber das werden die beiden (trotz ungleicher "Bauart") unter sich ausmachen müssen. Da halten wir uns besser raus, sind aber natürlich dabei, um eingreifen zu können, wenn´s zu ruppig zugeht.
Ab Montagabend sind wir dann hoffentlich im Urlaub, falls bis dahin das zusätzliche Medikament eingetroffen ist.Liebe Grüße und ein besonderer *knuddel* an Chippi und Schröder von
Beate, Socke & Hilde
-
-
Hallo Beate!
Eure Geschichte klingt hier ja doch noch deutlich krasser, als du es mir in meinem Thread erzählt hast. :/
Habe gerade gelesen, dass ihr doch noch nicht im Urlaub seid? Hoffe sehr für Euch, dass ihr aber bald losfahren könnt. Gute Besserung weiterhin!
Bei meiner Hündin Luna haben sich die Ärzte Mitte letzter Woche dann extrem auf die Ursachensuche konzentriert. Sie gehen davon aus, dass die Anämie sekundär ist. Es spricht sehr viel dafür, dass sie irgendwo noch irgendetwas hat - wie froh wäre ich wenn wir DAS bald wissen und es gezielt behandelt werden kann...
Danke nochmal für deinen Tipp, wir haben jetzt auch eine Knochenmarkspunktion durchführen lassen - die Ergebnisse gab es Freitag und sie waren sehr gut, so dass sie zum Montag endlich mal eine Besserung der Werte erwarten (Hämatokrit immer noch sehr niedrig). Ebenso wurden Leber und Milz punktiert. Die Ergebnisse sind auch ganz gut, keine Anzeichen für irgendwelche Parasiten.Liebe Grüße!
-
Hallo Ihr Lieben, ich wollte - nachdem ich hier längere Zeit nichts mehr geschrieben habe, mal wieder über unseren Schröder berichten.
Es geht ihm noch ziemlich gut, ab und an spielt er, ab und an verschläft er den Tag, je nach dem wie er grad so drauf ist. Seine Muskulatur baut sich zusehends weiter ab und ich denke, dies wird in Kürze zum Hauptproblem werden. Aber unsere täglichen Spaziergänge absolviert er noch mit Bravour, natürlich haben wir das tagsüber in der Hitze eingeschränkt. Da haben ja schließlich schon die Gesunden so ihre Not mit...was soll da erst "unser Sorgenkind" "sagen" . Das Cortison ist seit gestern weiterhin runter reduziert auf 10 mg morgens und abends. Er bekommt weiterhin einmal die Woche Akupunktur, damit ihn seine Beine noch ohne Schmerzen tragen und das klappt ganz prima. Gottseidank.
Fressen tut er ganz hervorragend und nach dem wir ihn ja so ziemlich alles haben probieren lassennutzt er das natürlich schamlos aus und bettelt, bettelt, bettelt.
Also-es nützt nichts, ob krank oder nicht, der "Herr " Schröder muss jetzt ab und an doch mal wieder in seine Schranken gewiesen werden.
Bisher besteht wie ihr seht noch kein "Handlungsbedarf" weiterhin und ich hoffe, daß wir den Sommer noch gemeinsam verbringen dürfen.Liebe Elke, vielen Dank für das Angebot der Mail. Ich habe gerade Besuch und daher ist die Zeit ein wenig begrenzt. Ich lese, sobald ich dazukomme, mir deine Threads durch und sicherlich werde ich dich dann kontaktieren. Bin ja froh für jede Erfahrung und dankbar für das Angebot
So - wie immer ganz liebe Grüße und alle Zwei - und Vierbeiner. Regina und Schröder
....Beate und Socke gute Erholung und einen schönen Urlaub!
-
edit ! .... freut mich das es Ihm besser geht
auch wenn er es schamlos ausnutzt
... Alles Liebe und viel Spaß
-
Hallo Chippi!
Schön, daß es Schröder im Moment den Umständen entsprechend gut geht.
Darf ich mal fragen, warum ihr das Cortison runterdosieren sollt? Während des Krankheitsverlaufs unseres Hundes damals bekam er kontinuierlich seine Dosis und zwar Höchstdosierung.
Der Muskelabbau kann eine Nebenwirkung des Cortisons sein, deshalb wäre es schon schön, wenn ihr es runterschrauben könntet. Allerdings hat unsere TÄ damals gesagt, daß die Knoten dann noch schneller zurück kämen
Ach ja, fütterst du Schröder getreidefrei? Kohlenhydrate nähren den Krebs und daher wäre es besser drauf zu verzichten.Hier noch ein link für dich:
http://www.diavet.ch/d/publikationen/detail.php?NewsId=46
LG Elke
-
wieder ist eine Woche vergangen - auch hier im Urlaub denke ich oft an "Chippi" und ihren Schröder. Regina, wie geht´s Euch?
Liebe Grüße von der Insel schicken Beate, Socke & Hilde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!