wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ?

  • Es tut mir so leid für dich Beate.


    Ich hoffe das es doch noch ein gutes Ende nimmt mit Socke, dass er doch noch Gesund wird.
    Meine Gedanken sind bei euch.
    Ich schicke euch ganz viel Kraft und Zuversicht das alles bald wieder gut wird.
    Nicht aufgeben das wird schon wieder.

  • Danke Euch allen für die guten Wünsche. Ich habe eben mit klopfendem Herzen in der Klinik angerufen - ich hatte Angst, dass der erste Satz der Ärztin lautet: "Es tut mir sehr leid.... " Aber nein: Socke geht´s prima (den Umständen entsprechend) - er ist fröhlich Gassi gegangen und niemand kann sich heute vorstellen, dass er gestern noch so schlecht drauf war. Alle Ärzte scheinen vor einem Rätsel zu stehen. Er soll noch ein, zwei Tage zur Beobachtung und für weitere Untersuchungen dort bleiben. Dieses ständige Auf und Ab ist wohl für alle rätselhaft. Eine Biopsie wurde noch nicht gemacht. Unsere Tierärztin schickt jetzt nochmal sämtliche Untersuchungsergebnisse und Befunde (das sind sehr viele - anfangs waren wir alle zwei Tage zum Blutcheck in der Praxis) hin und dann werden sich die Mediziner zusammensetzen und Möglichkeiten diskutieren... erinnert mich irgendwie an Dr. House für Tiere... Ich hoffe, dass sie auch ähnlich erfolgreich sind, so dass es am Ende ein Happyend gibt. Finanziell gehen wir auf dem Zahnfleisch (inzwischen mehr als 2000 € Tierarztkosten in nur fünf Wochen, ein Ende ist nicht absehbar). Mein Mann hat noch einen weiteren Kredit aufgenommen. Wie´s da weitergehen soll wissen wir ehrlich gesagt nicht, hoffen aber, dass sich das irgendwie ergibt und fügt. Vielleicht gelingt mir ja als Fotografin irgendein toller Coup?! ;-) Hauptsache ist aber, dass Socke wieder gesund wird...


    Liebe Grüße von Beate & Hilde, die "Socke" doll vermissen...

  • Ach um Himmels Willen @ Beate...was les ich denn da schon wieder :( : .
    Das ist doch wirklich alles ........ :ops:
    Hoffentlich kommen die Ärzte der Ursache von Sockes Gesundheitszustand langsam mal wirklich vollständig auf die Schliche. Habt ihr die Krankheiten durchchecken lassen die es so im Ausland gibt. Wie ich gelesen habe, ist das Söckchen ja ein kleiner Italiener. Ich würd Euch so gerne nen guten Rat geben können, leider kann ich das nicht. Ich drück Euch mal in die Ferne...knuddel knuddel knuddel. Die "Sache mit dem Geld" kenn ich. Auch noch so´n krasser "Nebeneffekt". Mit euch können wir gott sei dank noch nicht mithalten aber unser Schatz benötigt auch mind. 1x in der Woche 50 Euro für die Akupunktur . Was tut man aber nicht alles denn schließlich sind es ja auch Familienmitglieder.
    Ich wünsche Euch alles alles Liebe, Dir nen dicken Auftrag damit "der Rubel rollt" und Socke ganz viel Kraft, Lebenswillen und tolle Ärtze die jetzt aber mal ganz schnell die genaue Ursache finden !


    Unser Schröder ist noch ganz schön fit :gut: . Die Muskulatur baut jetzt rapide ab, das Halsband muß ich schon 1 Löchlein enger stellen :( : .Seine Hüfte macht sich aber noch nicht bemerkbar. Ob das an der Akupunktur liegt ?! Und an alle die das vielleicht denken könnten: NEIN, er quält sich nicht!! Das wird er auch nicht müssen, das hab ich ihm versprochen!!!
    Er hat heute morgen mit Elly herrlich gespielt, ne ganze Dose Hundefutter verputzt und jetzt schläft er. Nicht so wie sonst im Garten..Tür ist auf..nein, natürlich ganz eng neben mir. Heute ganz früh gab es ne Pfütze im Wohnzimmer...aber ich hatte selber Schuld. Ich hab ihn ganz doll hecheln gehört und eigentlich hätte ich aufstehen müssen und ihn in den Garten lassen. Er hat mich zwar nicht gestupst so wie früher aber ich wußte es wenn ich ehrlich bin..ich dachte so ..o..6.30 Uhr..noch ne halbe Stunde .bitteee :headbash: ..dumm gelaufen. Früher wäre das bei ihm nie vorgekommen aber da machen sich doch die Nebenwirkungen des Cortisons bemerkbar.


    Liebe Beate, bitte halte mich auf dem laufenden und berichte! Ich denk an Euch. Sag Socke er soll ja wieder gesund werden. Ich freue mich mit dir zu schreiben auch wenns um so ein trauriges und besch.........Thema geht.


    An alle weiterhin gute Besserung und alles Liebe, auch ich berichte weiter über den Verlauf
    Regina, Schröder u. co

  • Hallo Regina,


    schön, dass es mit Schröder noch so gut läuft... Pfützlein hin oder her... liegt eben am Kortison... genau wie der rapide Muskelabbau. Das gibt sich wieder, wenn Ihr weniger Kortison gebt. Socke hat in der Zeit, als er die Höchstdosis bekommen hat (75 mg bei 19 kg Körpergewicht) alle 90 Minuten gepinkelt - auch nachts!


    Einzig wichtig für Euch sollte jetzt Schröders Lebensfreude sein - und die scheint ja erfreulicherweise ungebrochen zu sein.


    Wie jeden Morgen habe ich vorhin wieder mit schweißnassen Händen und wie wild klopfendem Herzen in der Klinik angerufen: Sockes Leberwerte haben sich um mehr als die Hälfte verbessert, er hat guten Appetit. Die TÄ nannte seinen Zustand fröhlich und stabil... Er bleibt aber noch mindestens heute in der Klinik, weil wir immer noch kein Ergebnis aus der Pathologie in Leipzig haben. Dort wird die Milz untersucht. Das Ergebnis will Professor Nickel dann noch mit seinem Kollegen Prof. Moritz in Giessen besprechen. Möglich ist auch, dass die Thrombose in der Milz durch eine vorübergehende Milzdrehung entstanden ist. Wie ich mittlerweile gelernt habe, sind Milz- und Magendrehungen auch möglich, wenn der Hund nicht getobt hat. Die schlechten Leberwerte könnten auch eine Folge der OP sein... dass die Leber überlastet war und keine Milz mehr da, die entlastend einspringen konnte... Alles in allem ist der Fall "Socke" aber wohl auch für die Experten sehr rätselhaft.


    Wir werden Socke heute Nachmittag besuchen. Er soll sich nicht abgeschoben fühlen... Schliesslich sind wir schon seine 4. Besitzer. Alle Blutparasiten und Mittelmeererkrankungen sind übrigens als Ursache schon seit ein paar Wochen ausgeschlossen. Eventuell wird aber ein erneuter Test gemacht, falls sich erst jetzt bestimmte Antikörper gebildet haben (z. B. durch Zeckenbisse). Aber Socke war seit mehr als 5 Jahren nicht im südlichen Ausland... insofern ist die Wahrscheinlichkeit der Mittelmeererkrankungen eher gering.


    Hilde, unser Mops (inzwischen 7 Monate alt) scheint etwas in sich gekehrt, seit Socke in der Klinik ist. Vorhin hatte ich sie auf meinem Schoss, als ich am Schreibtisch sass. Und plötzlich wurde sie ganz irre, wollte unbedingt zu dem großen Foto von Socke, das hier steht. Sie stupste immer wieder mit ihrer kaum vorhandenen Nase auf Sockes Foto-Nase... Ich dachte erst, dass es eigentlich nicht sein kann, dass sie ihn auf dem Bild erkennt... Aber warum nicht? Schliesslich reagiert sie auch wie eine Bekloppte, wenn sie im Fernsehen Tiere sieht. Sie sucht auch unter und hinter dem Bildschirm, wenn z. B. bei Martin Rütter die Hunde aus dem Bild laufen ;-) Irgendwo müssen die doch geblieben sein?


    Ich werde nachher berichten, wenn wir vom Socke-Besuch zurück sind...


    Liebe Grüße an alle, und ganz besonders an Regina, Schröder & Elly

  • Hallo!


    Ich les das erst jetzt! Euch beiden, Regina und Beate, alles Gute und viel Glück! Hoffe, dass Eure Hunde das gut überstehen!Bin froh, dass Jamas eine Krankenversicherung hat...


    Liebe Grüße und Daumendrücken von


    Sandra

  • tja, eine Krankenversicherung wäre sicher sinnvoll gewesen für Socke... Aber wenn man aus dem Rathaus rauskommt, ist man immer schlauer :(
    Jetzt wird sich eine solche Versicherung nicht mehr "lohnen", weil die Vorerkrankungen schon mal ausgeschlossen sind oder der monatliche Beitrag jenseits unserer Möglichkeiten liegt. Und für unseren Mops ist es leider auch wenig zweckmäßig, eine Versicherung abzuschliessen, weil die rassetypischen Erkrankungen ausgeschlossen sind. Zum Glück zeigt sie noch keine einzige davon und wir hoffen auch, dass das so bleibt. Leider ist die Rasse ja sehr kaputt gezüchtet... und "Hilde" ist dazu noch ein Schmuggelwelpe aus Ungarn, den die Autobahnpolizei in Schleswig-Holstein zum Glück entdeckt hat - zusammen mit 12 weiteren Modehund-Welpen in einem Pappkarton in einem Kofferraum... Nach dreiwöchiger Quarantäne konnten wir "Hilde" dann im Alter von 12 Wochen aus dem Tierheim in Empfang nehmen....
    LG beate


    Edit: So, jetzt ist das Ergebnis aus der Pathologie Leipzig da. Unsere Tierärztin rief ganz aufgeregt an, als wir während unseres Besuches bei Socke eine Runde mit beiden Hunden Gassi gingen. Socke hat Leishmaniose! Die entfernte Milz war voll von den fiesen Dingern. Und das, obwohl insgesamt 4 Bluttests (über mehrere Jahre) ergeben haben, dass er KEINE Mittelmeererkrankungen hat! Der Nachweis scheint endgültig nur über eine Knochenmarksuntersuchung oder eben eine Gewebebiopsie as Organen möglich zu sein. Ich kann also nur an alle, die Hunde aus dem Mittelmeerraum holen, appellieren, sich nicht auf die Bluttests zu verlassen, wenn gesundheitliche Probleme auftreten! Es ist keine schöne Diagnose, aber noch die beste unter den Diagnosen, die uns zur Wahl stehen. Socke wird sein Leben lang Medis nehmen müssen, aber ich denke, das ist kleinere Übel....
    Mir ist jedenfalls eine Zentnerlast vom Herzen gefallen. Das Kind hat endlich einen Namen und wir können dagegen angehen, so wie Socke es schon viele Jahre getan hat. Vermutlich wird durch die Behandlung aus dem eher untypischen Border Collie (immer ruhig, eher schläfrig, wenig aktiv) jetzt ein typischer Border Collie. Wir freuen uns darauf!
    Heute Nacht bleibt er noch in der Klinik, weil noch eine Internistin ihn untersuchen möchte. Aber Morgen holen wir ihn endgültig ab und werden auch wie geplant am Samstag in den Urlaub fahren. Wir sind einfach nur erleichtert und happy.
    Und jetzt werde ich mich erstmal über diese fise Leishmaniose schlau machen... Vielen Dank an alle, die für Socke die Daumen gedrückt haben... es hatte Erfolg. heilbar ist die Krankheit leider nicht, aber man kann als Hund wohl damit leben...


    Liebe Grüße von Beate, Hilde & Socke (nur noch eine Nacht in der Klinik)

  • Na das ist doch eigentlich ein gute Nachricht. Jetzt wißt ihr wenigstens mit was ihr es zutun habt und könnt dagegen an gehen.
    Ich freu mich für euch und besonderst für Socke.

  • ja, eigentlich eine wirklich gute Nachricht...Wenn man die Wahl hat zwischen Pest und Cholera ist Leishmaniose ja beinahe harmlos. Aber Socke geht´s wirklich sehr schlecht. Ich habe ihn eben zum ersten Mal die Treppen rauf und runter tragen müssen... Ich hoffe, dass die Leishmaniose-Tabletten möglichst schnell anschlagen und sich sein Zustand bessert. Die Krankheit ist ja bei ihm sehr weit fortgeschritten... und wir haben das Ganze durch die hohen Kortisongaben auch noch unterstützt. Aber wenn alle Blut-Parasitentests mehrfach negativ sind, dann schiesst man eben auf die anderen Verdächtigen... und trifft leider daneben... So, jetzt muss ich mich um mein Häuflein Elend kümmern (und ihm "Hilde" vom Hals halten). Zum Glück hat Socke einen gesunden Appetit... Den braucht er auch, um wieder auf die Pfoten zu kommen...


    Danke an alle für´s Daumendrücken... kann nicht schaden, wenn ihr das weiterhin so macht. Die erste Runde hat ja schon gut geholfen! :)


    LG Beate mit Socke & Hilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!