Hund von Jäger erschossen???
-
-
Wann, wie und wo der Hund im Wald frei laufen darf, muss man für seine Umgebung klären
.
In einigen Bundesländern müssen Hunde im Wald immer an die Leine. In anderen dürfen sie im Wald auf den Wegen im Einwirkungsbereich ihres Menschen frei laufen.Daher muss man sich für seinen Bereich informieren. Das Landesforstgesetz des eigenen Bundeslandes ist die erste Quelle.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie sieht es denn eigentlich (ist nicht als Provokation gedacht sondern als einfache Frage, weil ich in diesen Dingen so gar keinen Plan habe) mit einem Warnschuss aus? Wenn es möglich ist den Hund mit einem Schuß zu erlegen müsste es doch auch möglich sein vor die Pfoten zu schiessen.
Es ist möglich.
Als unser Hund vor ca vier Jahren von einem auf den anderen Tag das Jagen entdeckte und drei Stunden lang auf Tour war, hat ein Jäger genau das getan. Unseren Hund hat das allerdings nicht sonderlich beeindruckt. Das Reh war wichtiger. Er hat die Jagd fortgesetzt.
Trotzdem hat der Jäger unseren Hund nicht erschossen, sondern meinem Mann, der kurz nach dem Warnschuss ins Blickfeld des Jägers geriet, eine ordentliche Standpauke gehalten. Unser Hund war danach noch ca 1 1/2 Stunden unterwegs, bis mein Sohn ihn endlich einfangen konnte. -
Zitat
Als unser Hund vor ca vier Jahren von einem auf den anderen Tag das Jagen entdeckte und drei Stunden lang auf Tour war, hat ein Jäger genau das getan. Unseren Hund hat das allerdings nicht sonderlich beeindruckt. Das Reh war wichtiger. Er hat die Jagd fortgesetzt.
Ok, ein Warnschuss in die Luft wird so manchen Hund nicht beeindrucken. Es ist ja jeder HH bemüht das sein Hund "Schussfest" ist.Oder wurde wirklich dazwischen gehalten (Wild und Hund)? Da ich also gar keinen Plan habe was der Umgang mit Schusswaffen angeht, stelle ich mir das halt mal ganz naiv so vor.
Denn wenn doch eine Menge HH damit arbeiten Rappelbüchsen, Disks und andere Dinge vor ihre Hunde zu schmeissen (bei meinen landet auch schon mal im Notfall was vor die Pfoten) um einen Abbruch zu erzeugen, dann sollte das doch auch eine Wirkung haben. Oder würde ein Hund den Einschlag vor sich gar nicht wahrnehmen weil kaum zu sehen (ich glaub ich hab zu viel Fernsehen geschaut
)?
Da werd ich mich hier im Schützenverein mal erkundigen
-
@Sine und Amy & Iriis
um nochmal auf die Katzensache zurückzukommen (die eigentlich der eher unwichtige Teil meines Beitrags war :/
).
Zugegeben, das war ein bissl sehr provokativ geschrieben und ist auch in der Praxis kaum durchführbar. Es ging mir lediglich darum, mal in der Theorie etwas zum Nachdenken anzuregen.. weil großteils einfach gar nicht drüber nachgedacht wird.
Ich finde die Haltung von Freigängerkatzen in einem örtlich teilweise so hohen Ausmaß einfach mindestens genauso bedenklich wie das Jagenlassen von Hunden. Im Grunde ist es doch das gleiche: Bodenbrüter etc. werden gestört, gequält, etc.
Katzen sind jagende Haustiere, ihr massenhaftes Auftreten in einem Ökosystem hat nichts mehr mit Natürlichkeit zu tun, es sind nur Traditionen, die es natürlich erscheinen lassen. Es ist ein Zivilisationsproblem. Ich bin wie ihr der Meinung, dass man Katzen nicht in einem Haus einsperren darf. Und ich kann leider auch keinen umsetzbaren Lösungsvorschlag anbieten. Es sind solche Grenzen, an die man als Tierliebhaber leider immer wieder stößt.
Ich mache euch (Katzenhaltern) keinerlei Vorwurf, es ist nur etwas, das mir persönlich die Katzenhaltung an sich ein bisschen verleiden würde... no offense!
Dass der Abschuss von Haustieren durch Jägerhand KEINE Lösung ist, darüber sind wir uns ja einig.
Ich finde nur, man sollte sich klar darüber sein, dass ein Problem tatsächlich besteht.
Wo man ansetzen soll? Keine Ahnung. Es lässt einen einfach manchmal verzweifeln. -
Zitat
Und ja, ich bin heute auch durch Waldstücke gelaufen. Weil es ein schöner Weg ist, auf diesen Flurbereinigungswegen spazieren zu gehen. Aber obwohl Zampa an der pinkfarbenen Schlepp läuft, habe ich Angst, dass es plötzlich knallt
Genau das finde ich ja so schlimm!
Die Angst ist leider ja berechtigt...
Hat ein wenig was vom Wilden Westen, wo man Angst haben muss, dass plötzlich geschoßen wird!Zitat
ABER: wenn der HH seinen Hund im Wald frei laufen läßt und dieser Hund plötzlich Wild jagd, bleibt dem jäger keine Wahl mehr.Seh ich nicht so...aber da wiederhole ich mich ja.
Zitatjeder HH hat dafür Sorge zu tragen, das sein hund keinen menschen anfällt und auch keinem Wild hinterher jagd. Tut er das nicht, oder kann er das nicht und läßt den Hund trotzdem frei laufen, is der Hund zwar der leidtragende, aber ein Jäger muss eben Wildtiere schützen.
Einen "Mord" verhindern indem man mordet!?
Klingt für mich so wie "Krieg führen für den Frieden!"
Da muss einfach eine andere Lösung her!Zitatfalsch finde ich es allerdings, wenn Jäger einfach drauflosballern, selbst wenn der Hund garnicht wildert.
Da sitzt der Jäger dann leider am längeren Hebel.
Wenn er sagt der Hund hat gewildert, dann wird man ihn wohl glauben
und der tote Hund kann ja nicht mehr das Gegenteil beweisen. :/Zitat@Sine und Amy & Iriis
um nochmal auf die Katzensache zurückzukommen (die eigentlich der eher unwichtige Teil meines Beitrags war ).
Den Rest deines Beitrages (also der wichtige Teil) stimme ich ja
vollkommen zu. Und deswegen hab ich nur diese Kleinigkeit noch mal
herausgehoben, weil ich da nachhacken wollte, was du genau meinst
und wie du dir das vorstellst.ZitatWo man ansetzen soll? Keine Ahnung.
Also wenn die Frage auf die jagenden Katzen bezogen ist,
dann seh ich den Anfang darin herrenlose Katzen zu kastrieren,
damit sie sich nicht zahlreich vermehren.
Die Hauskatzen jagen bestimmt viel seltener und weniger als Katzen,
die keinem gehören und somit nicht gefüttert werden.
Und da sollte man anfangen.... -
-
Zitat
Oder wurde wirklich dazwischen gehalten (Wild und Hund)? Da ich also gar keinen Plan habe was der Umgang mit Schusswaffen angeht, stelle ich mir das halt mal ganz naiv so vor.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ging der Schuß zwischen Reh und Hund in den Boden. -
Zitat
Ok, ein Warnschuss in die Luft wird so manchen Hund nicht beeindrucken. Es ist ja jeder HH bemüht das sein Hund "Schussfest" ist.
Oder wurde wirklich dazwischen gehalten (Wild und Hund)? Da ich also gar keinen Plan habe was der Umgang mit Schusswaffen angeht, stelle ich mir das halt mal ganz naiv so vor.
In die Luft kann nicht geschossen werden, das Geschoss muß quasi in Sichtweite des Jägers in den Boden (Kugelfang) gehen, da er beim Schuss für die Sicherheit der Umgebung verantwortlich ist. Daher darf er nur schiessen wenn ein Kugelfang gegeben ist.
Ob er jetzt zwischen Wild und Hund geschossen hat, oder einfach irgentwo in Boden kann man natürlich nicht sagen. -
Mich würde eine Frage sehr interessieren.
Wenn ihr von jagen sprecht, meint ihr dann: - einem Reh/Hasen/was auch immer nachzulaufen und zu töten oder meint ihr "nur" - das Hinterherlaufen und es nicht zu erwischen(wie denke ich die meisten Hunde) ? -
Sobald er hinter herläuft jagt der Hund. Ob er es bekommt oder nicht, es entsteht ein Schaden fürs Wild.
-
Zitat
Sobald er hinter herläuft jagt der Hund. Ob er es bekommt oder nicht, es entsteht ein Schaden fürs Wild.
Dazu jetzt mal eine Frage.
Welcher Schaden entsteht genau beim Wild wenn ein Hund nachhetzt aber es nicht bekommt?Natürlich bedeutet das irrsinniger Streß für das Wild und vielleicht
werden auch die jungen Kitze von der Mutter getrennt und etc....
aber das ist doch nichts unnatürliches, passiert in der freien Natur
vielen Tieren tagtäglich und würde auch unseren Wild viel öfters
passieren wenn wir Menschen nicht ihre natürlichen Feinde verdrängt
bzw. ausgelöscht hätten.Um nochmals festzuhalten: Klar bin ich DAGEGEN
und würde es meinen Hund nie und nimmer einfach so erlauben.Aber mir ist nur nich klar, was genau so schlimm dabei ist, dass der
Hund dafür sofort erschossen werden muss?!Ihr seid doch hier auch immer der Meinung, dass der Hund eine zweite
Chance verdient hat.
Zum Beispiel wenn der Hund mal einen Menschen beißt oder einen anderen Hund sogar tötet.Warum in diesen Fall nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!