
Rangordnung bzw Rudelführer
-
Sam-Benni -
26. Juni 2009 um 20:04
-
-
das hast Du echt klasse erklärt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rangordnung bzw Rudelführer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
jezt hab ich grad alles durchgelesen, weil mich der Titel neugierig gemacht hat und während des Lesens hat sich ein Gedanke sortiert, den witzigerweise Schnauzermädel grad im letzten Beitrag auch gut auf den Punkt gebracht hat.
Wer ein solches Problem mit seinem Hund hat, fragt immer:
Was muss ich tun , damit mein Hund sich in eine bestimmte Richtung entwickelt?Ich hatte diese Probleme auch lange und mittlerweile weiß ich, dass die Frage lauten sollte:
Was muss ich tun, damit ich mich in eine bestimmte Richtung entwickle?Ich musste lernen.
Ich musste sicherer werden.
Ich musste überzeugender werden.
Ich musste souveräner werden.Erst nachdem ich mich verändert hatte, hat Snoop in kritischen Situationen auf mich gehört; konnte ich ihn bei Hundegegegnungen auf mich konzentrieren; konnte ich ihn aus Rangleien abrufen; konnte ich ihn leicht dazu motivieren, mir in Situationen zu folgen, die ihm Angst machten.
Klar ist eine ganze Menge "Üben" notwendig, aber das muss der Halter üben, der Hund merkt dann, was der Halter drauf hat und erkennt ihn dann als die Person an, die die Dinge im Griff hat, also, als den "Boss".
-
@Sam-Benni
genau so wie schnauzermädel und snoop schreiben, ist es. Je mehr Du durch dein eigenes Verhalten Stress in die Sache bringst, wird der Hund sein Verhalten verstärken.
Um das Beispiel mit dem Leinenpöbler mal auf Hund-Hund-Beziehung zu übertragen.
Unsere äusserst souveräne, selbstbewusste, selbstsichere Berner Hündin, die unangefochten Chefin im Hunderudel war, zeigte mit ihren Jungspunds folgende Verhaltensdynamik:
Jungspund sehen was, was Unsicherheit auslöst (und Leinenpöbelei ist reine Unsicherheit, ein selbstbewusster Hund hat es nicht nötig zu pöbeln) - beispielsweise ein paar Heuballen, die vorher nicht an der Stelle waren und die die Jungspunds zu dem Zeitpunkt noch nie gesehen hatten. So, Jungspunds reagierten da idR erst mal gleich - vorpreschen, loskläffen.
Zeigte jetzt die Althündin absolut kein Interesse bzw. ignorierte das Verhalten der Jungspunds völlig ...... dreimal darfst Du raten, was passierte.Die Jungspunds haben sich beruhigt, fuhren in der Erregung wieder runter, schauten sich das seltsame Gebilde an und siehe da ..... war nix angstauslösendes. In Zukunft reagierten sie entsprechend ruhig und gelassen beim Anblick verschiedenster Heuballenstapel.
Hätte die Althündin in dem Moment mit mehr als nur "Blick hinwerfen, als ok erkennen und ignorieren" reagiert, nämlich mit vermehrter Aufmerksamkeit, Anspannung ........ dann wären die Jungspunds erst mal so richtig hochgefahren und hätten zunächst weiter getobt/gepöbelt. Um dann, bei Näherkommen der Bedrohung schutzsuchend zur Althündin zurückzugehen und auf deren weitere Reaktion zu warten.
Problem dabei ist, speziell im Beispiel des Leinenpöblers, selbst wenn wir Menschen versuchen wollen, ruhig zu bleiben ...... Hund merkt, dass wir nicht ruhig sind und nur schauspielern. Entsprechend wird er weiter reagieren. Entweder wir schaffen es, tatsächlich souverän, ruhig und gelassen die Situation zu meistern. Oder aber wir sind innerlich völlig angespannt, gestresst. Hund merkt das. Und da nützt es dann auch nichts, irgendwelche Möchtegern-Dominanz-Rangordnungs-Spielchen treiben zu wollen.
-
gut also nach dem Beispiel von yane sollte ich einfach ignorieren. Soll ich aus der Situation raus gehen, mit hin gehen oder einfach ruhig dort bleiben? Was mache ich wenn Benni Menschen anbellt und anknurrt?
Ein beispiel von mir was mich stutzig machte.
Wir gehen Morgens immer die gleiche runde in einem Waldstück, dort verhalte ich mich immer gleich. Wir haben eine Stelle wo auch Bänke sind wo wir toben, spielen, trainieren, verweilen.
Als wir dann wieder von dieser Stelle gingen hat Benni den Schwanz eingezogen und ist mir gegenüber unsicher geworden, ich habe es einfach ignoriert und habe meinen Spaziergang vortgeführt. Benni wurde ruhiger sein Schwanz ging wieder hoch die Ohren lockerten sich. Ohne erdenklichen Grund hat er das gleiche nochmal gemacht, also wieder Angst, es kam/war nichts, ich verhielt mich wie immer.Zweites Beispiel auf dem Hundeplatz.
Ich bin mit Benni auf den Hundeplatz gefahren um etwas mit ihm zu tarinieren früher damit wir ungestört sind, waren schön öffters mal alleine auf dem Platz bis alle anderen kamen. Wir haben ein bißchen UO gemacht und Geräte. Benni zeigte plötzlich im Spiel angst. er verkroch sich unter die Bank und hatte angst. Es war nichts anders und nirgends war was neues.WARUM?????
Ja es stimmt ich bin nicht um sonst 3 Wochen daheim, aber seit 1 Woche bin ich wieder klar und ok. daher nutzte ich die Zeit jetzt intensiv mit Benni bis ich wieder in die Arbeit muss.
-
weiste @Sam-Benni, dein Problem ist einfach du hast keinen Plan.
Und nun sollen andere dir einen Plan vorgeben. Das wird nicht funktionieren.
Du hast geschrieben du arbeitest nach HTS (A. Balser). Warst du bei ihnen? Oder hast du nur irgendwo etwas aufgeschnappt. Denn HTS spiegelt sich nicht in deine Umsetzungen wieder.Schnauzermädel, Snoop und yane haben die wichtigsten Punkte schon genannt.
Es macht nicht den geringsten Sinn irgendetwas nachzumachen wenn man den Sinn nicht verstanden hat.
Und was am wenigsten hilft ist die "vielgeliebte" Rudel- und Dominanztheorie.
-
-
Zitat
Als wir dann wieder von dieser Stelle gingen hat Benni den Schwanz eingezogen und ist mir gegenüber unsicher geworden, ich habe es einfach ignoriert und habe meinen Spaziergang vortgeführt. Benni wurde ruhiger sein Schwanz ging wieder hoch die Ohren lockerten sich. Ohne erdenklichen Grund hat er das gleiche nochmal gemacht, also wieder Angst, es kam/war nichts, ich verhielt mich wie immer.
(...)
WARUM?????
Das geht nicht von jetzt auf nachher. Du wirst immer mal kleine oder größere Erfolge verzeichnen und dann wieder Rückfalle. Aber die Phasen bis zu den "Rückfällen" werden immer länger.
Ein bisschen Geduld musst du schon mitbringen.Es kommt oft vor, dass die Leute einen "Tip" ausprobieren und dann schnell sagen: "Das hat nicht funktioniert".
Aber es dauert halt oft lange, vor allem, wenn ein Verhalten schon mehr oder weniger gefestigt ist. -
Schön, daß es Dir besser geht Manuela, aber denkst Du wirklich, daß Dein Hund von 0 auf 100 wieder umschaltet??
Abgesehen davon, ich hatte Dir geschrieben, daß ich daran ein halbes Jahr zu knabbern hatte und bei Dir ist nach 2 Wochen alles okay, sorry, daß kann ich mir nicht vorstellen, aber darauf will ich auch nicht näher eingehen.Die Situationen die Du beschreibst sind normal, in meinen Augen jedenfalls. Dusty ist inzwischen auch total tiefenentspannt, aber dann steht da auf einmal auf dem Feld ein Ackergerät, was da noch nie stand
Meine Güte, dann gehe ich in die Richtung, rufe sie und sage ihr, daß sie gucken gehen kann. Dann geht sie zögerlich, aber sie geht und danach ist sie wieder entspannt.Mach bitte kein Drama aus Situationen, die überhaupt nicht dramatisch sind.
Liane hat geschrieben, daß ihr Beiden beim Treffen ein tolles Team wart und ich denke nicht, daß sie Quatsch erzählt, sondern das auch so meint.
Überlege doch mal, was seitdem passiert ist und welche Gründe Bennis "Rückfälle" (die sich für mich nicht danach anhören) haben können. -
Also habe heute einen ausgibiegen spaziergang gemacht und über eure Antworten nachgedacht. Gestern bei der Staffel war Benni klasse. Selbst unseren neusten in der Gruppe hat er super angezeigt und mit ihm gespielt obwohl er bis jetzt immer vor ihm angst hatte.
So nun zu euch.
Ich dachte dass hier ist ein Forum in dem man Erfahrungen austauscht, aus Erfahrungen anderer lernt. Deswegen habe ich auch meine Frage an euch gestellt (die leider nicht so beantwortet wurde wie ich wollte, aber egal). Aber wie es leider zu oft hier im Forum ist (das mittlerweile wirklich nicht mehr schön ist) wird man nur als dumm und unwissend beschimpft. Man ist einfach beim eigenen Hund blind. Anderen HH hätte ich das empfohlen aber beim eigenen ist es schwer. Vorallem wenn man noch sehr ergeizig ist (das aber auch weiß) Ich habe euch erklärt dass ich es mir nicht erklären kann aber gerne eines besseren belehrte werde.
yane, du hast mir das beispiel genannt mit dem Rudel wo die Welpen anders reagieren weil die großen nicht reagieren. Warum hast du mir das nicht anfangs einfach dar gestellt. ich sagte ich hätte gerne eine erklärung die ich verstehe damit ich damit arbeiten kann und es eben dem Hund rüber bringen kann da ich da voll dahinter stehe und mich nicht verstellen muß da ich eigentlich nicht von dieser erziehung überzeugt bin. Nein da muss erst mal rum gemault werden und beschimpft werden.
Naja man ist es hier ja fast nicht mehr anders gewohnt.
Einfach sachlich von einer anderen Meinung überzeugen geht heutzutage, hier nicht nicht mehr, nur rummaulen, wie ich das hasse, vorallem dieses persönliche beleidigen wo ihr mich garnicht kennt. :zensur: es regt aufZu den neuigkeiten. Es wird. Die Antwort von yane hat mich überzeugt und es wirkt, klar ist es noch ein stück arbeit und geht nicht von heute auf morgen. aber dieser herausvorderung stelle ich mich. Auch wenn erst unnötig rumgemault werden musste. ich danke euch trotzdem da ihr mich geholfen habt und mir einen klaren weg gegeben habt mit dem ich einverstanden bin und ohne mich zu verstellen arbeiten kann.
-
Na persönlich beleidigt hat dich hier aber keiner. Aber entschuldige bitte, du hast anhand deiner Beiträge und Fragestellungen hier, keinerlei Hundeverstand bewiesen. Da ist es klar, das die Leute stutzig werden, wenn zum Beispiel so eine hahnebüchene Theorie kommt, von mein Hund hat Angst weil er ins Bett darf. Du hast es vielleicht anders gemeint, gesagt hast du aber genau das und nur das können die Mitglieder hier auch lesen, nicht das, was du vielleicht gedacht oder gemeint hast.
-
ich habe gesagt dass diese theorie mir auch nur so erklärt wurde, dass ich dies genausowenig verstehe deswegen habe ich mir hier ja hilfe gesucht.
Naja persönlich beleidigt.. wenn mich jemand für dumm hin stellt ist das schon eine persönliche beleidigung oder?
Naja ist ja egal. Gras drüber - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!