
Rangordnung bzw Rudelführer
-
Sam-Benni -
26. Juni 2009 um 20:04
-
-
Zitat
Benni zeigte plötzlich im Spiel angst. er verkroch sich unter die Bank und hatte angst. Es war nichts anders und nirgends war was neues.
WARUM?????
Benni hat vielleicht etwas gehört, was du nicht hören konntest.Vielleicht hat er auch etwas gerochen? Eine kleine Hündin in meiner Nachbarschaft gerät oft in Panik, nachdem sie zuvor mit hoher Nase Witterung aufgenommen hat.
Ansonsten solltes du dir das, was Yane, Schnauzermädel und Snoop klar und verständlich dargelegt haben, verinnerlichen. Zeigt sich dann aber immer noch keine Besserung, wäre es sicherlich sinnvoll, deinen Benni tierärztlich untersuchen zu lassen. Ängste können auch ursächlich durch ein Gesundheitsproblem entstehen.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rangordnung bzw Rudelführer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
körperlich wurde er esrt komplett durchgechekt. daran liegt es nicht.
Ich versuche bzw verinnerliche den rat und mach das mal. -
Hallo Manuela,
ich habe mir aufgrund Deiner letzten Beiträge nochmal alles durchgelesen und sorry, aber niemand hat Dich als dumm hingestellt. Es wurde angezweifelt, was Du tust, was Du ja auch selbst machst und es wurde nachgefragt, inwiefern Du nach HTS (A.Balser) arbeitest, auf die Frage bist Du nicht eingegangen oder ich habe es überlesen.
Es hat Dich hier niemand beleidigt oder angegriffen. Ich finde, es waren klasse Tipps dabei, sehr ausführlich beschrieben und erklärt.
Ich finde es ehrlich gesagt sehr traurig, daß Du dann sowas:
ZitatAber wie es leider zu oft hier im Forum ist (das mittlerweile wirklich nicht mehr schön ist) wird man nur als dumm und unwissend beschimpft.
ZitatNein da muss erst mal rum gemault werden und beschimpft werden.
Naja man ist es hier ja fast nicht mehr anders gewohnt.
Einfach sachlich von einer anderen Meinung überzeugen geht heutzutage, hier nicht nicht mehr, nur rummaulen, wie ich das hasse, vorallem dieses persönliche beleidigen wo ihr mich garnicht kennt. :zensur: es regt aufUnd dann wiederrum kommt sowas:
ZitatAuch wenn erst unnötig rumgemault werden musste. ich danke euch trotzdem da ihr mich geholfen habt und mir einen klaren weg gegeben habt mit dem ich einverstanden bin und ohne mich zu verstellen arbeiten kann.
Ich finde es echt schade und traurig, daß Du so denkst, obwohl Dir ja anscheinend geholfen wurde
-
Hi Sam-Benni,
da lese ich mir deinen Beitrag durch, mach mir Gedanken, schreib dir eine gutgemeinte Antwort und lese dann sowas:ZitatSo nun zu euch.
Ich dachte dass hier ist ein Forum in dem man Erfahrungen austauscht, aus Erfahrungen anderer lernt. Deswegen habe ich auch meine Frage an euch gestellt (die leider nicht so beantwortet wurde wie ich wollte, aber egal).
Da komm ich mir ja vor, wie ins Büro vom Chef zitiert und eine Anschiss kassiert.... vielen Dank dafür.
Und wenn du genau weißt, welche Antwort du gern lesen willst, dann schreib sie dir doch selbst!Ich bin normal ein echt verträglicher Mensch und vor allem im Netz hab ich keine Lust zu streiten, da brauch ich ja nicht lesen, was mich stört, aber hier hab ich mich grad echt geärgert und muss das auch mal loswerden.
-
also wenn es danach geht ist meine ursprüngliche Frage nicht beantwortet worden, diese war nämlich wie ich als Rudelführer handeln sollte....
Ich wurde als unwissend hin gestellt. das ist meiner ansicht nach schon beleidigend, ich bin nur ein mensch und kann nicht alles wissen. deswegen frage ich hier ja.
mir wurde dann geholfen indem mir dieser tipp von yane (war es yane) gegeben wurde und auch sachlich erklärt wurde so dass man einen sinn dahinter sieht und nicht nur "so ist es blödsinn und so einen schwachsinn habe ich noch nie gehört..."
Es ist nun mal (evtl von mir) manches falsch aufgefasst worden.
Ist ja jetzt egal, wir müssen dies nicht ausdiskutieren oder sonst was. Ist doch ok.zu der frage die nicht beantwortet wurde, ich finde es super wie anita b arbeitet. leider habe ich noch nciht das vergnügen gehabt mit ihr persönlich zu trainieren, habe hier mal eine anfrage gestartet wer sie kennt und wer mich darin unterstützten könnte das genauer zu trainieren, leider meldete sich darauf niemand, wenn ich könnte würde ich aber gerne an seminaren von ihr teilnehmen. Bis jetzt kenne ich nur ihre DVD´s und Bücher
Da ich jetzt hier keinen streit mit jemanden haben möchte entschuldige ich mich jetzt falls etwas falsch rüber kam oder falsch gemeint war.
-
-
Zitat
Da ich jetzt hier keinen streit mit jemanden haben möchte entschuldige ich mich jetzt falls etwas falsch rüber kam oder falsch gemeint war.
Okay, anständig von dir. Das nehm ich natürlich gern an -
Zitat
Okay, anständig von dir. Das nehm ich natürlich gern andanke
außerdem was ich noch erzählen möchte, war heute mit einer freundin unterwegs an einem see, benni hat leute angeknurrt und gebellt die im wasser auf uns zu schwammen, ich habe mich rum gedreht und bin in die andere richtung ganz ruhig und quatschend mit meiner freundin, er sah mich an bellte nochmal und kam dann nach, er hat schon sher verwirrt ausgesehen. mal sehen was die zeit bringt
-
Zitat
also wenn es danach geht ist meine ursprüngliche Frage nicht beantwortet worden, diese war nämlich wie ich als Rudelführer handeln sollte....
Doch , an mehreren Stellen. Souverän, ignorant, kein Aufhebens um Dinge, die es nicht wert sind.Warum dein Hund in der einen oder anderen Situation ängstlich oder unsicher wird, kannst du nicht wissen, wichtig ist, dass du nicht auf jeden Pups eingehst, sondern wie oben beschrieben agierst.
-
Hey Sam-Benni,
ich finde deine Frage interessant und halte das "Rudelführer Prinzip" nicht für völligen Quatsch (bitte zerreisst mich nicht). Ich verstehe auch deine Anfangsfrage sehr gut. Aber ich kann auch die verstehen, die dagegen sprechen. Rudelführer sein kann doch auch darin verstanden werden, einfach Sicherheit zu vermitteln und klare Ansagen zu geben. Genauso gehört Souveranität dazu, wie von yane beschrieben, die vielleicht unbewusst ein sehr guter Rudelführer ist.
Fakt ist ja, dass hier unterschiedlichste Erfahrungen und vor allem auch unterschiedlichste HH zusammentreffen. Die einen mussten nie Rudelführer sein, können diese Theorie nicht nachvollziehen, andere haben eben Hunde, die darauf sehr gut reagieren.Ich persönlich kann deine Frage nachvollziehen, weil ich eine Hündin habe, die als Welpe ein Angsthund war. Dann kam die zweite HÜndin dazu und es war das pure Chaos. Ich stand auch ziemlich ratlos da und hatte einfach plötzlich ein Rudel, das war Fakt. Ich habe lange gebraucht um soverän zu werden.
Bei mir gehörten aber durchaus Methoden dazu, die als "Rudelführer Prinzip" verschrien sind. Sie waren mir einfach sehr nützlich ,weil meine zweite Hündin sehr zur Kontrolle neigt und zusätzlich jagte. Ein Schutztrieb kam erschwerend dazu. Ausserdem zeigte sie auch Angstverhalten und war sehr unsicher (als Kettenhund aufgewachsen, nie gelernt sich auf Menschen zu verlassen, immer sich selbst überlassen).
Bei uns hat geholfen:
1. Als erste durch die Tür gehen, bzw. die Hunde davor absitzen lassen und erst auf Komm durch (sonst rennt Luni wie verrückt wild hechelnd durch den ganzen Garten/ Haus o.ä. und hat wahnsinnigen Stress)
2. Sie dürfen nicht ins Bett (ja, es ist so, bei mir nicht), aber sie haben ihren Platz eng bei uns, d.h. Körbchen am Bett, um nicht ständig das ganze Revier beschützen zu müssen, das mache ich
3. Aber sie dürfen auf die Couch, allerdings nur wenn ich sie rauflasse
4. Ich beende und beginne ganz klar Spielsequenzen
5. Bei Hundebegegnungen sitzt mein Hund ab, wird abgeleint und läuft dann los (schwer, wir üben noch) oder läuft auf mein Kommando zum anderen Hund
6. In Angst oder Kläffsituationen half mir sehr die "Teamstellung". Ich stelle mich vor den Hund, versperre die Sicht und fordere Sitz. Dann warte ich auf Blickkontakt, der länger als ein paar Sekunden geht. Schaut der Hund mich dann an, lobe ich und stelle mich neben ihn, wie ein Team. So schauen wir zusammen und Hund lernt dass ich entscheide, ob etwas gefährlich ist oder nicht, nicht er.
7. WIchtig sind auch gute Grundkommandos. Das Sitz auf Distanz ist sehr hilfreich. Haben meine HUnde Angst vor irgendwas lasse ich sie sitzen und gehe zum Angstobjekt. Dann rufe ich sie mit Komm. So lernen sie dass ich ihnen Sicherheit gebe, aber Büsche untersuche ich nichtKlar,alles klappt mal mehr oder weniger, aber ich kann sagen, dass meinem Rudel diese Methoden sehr sehr gut geholfen haben. Früher habe ich auch über diese Methoden gelacht, aber einfach weil ich diese Probleme nie hatte. Deswegen kann ich Sam BEnnis Frage verstehen. Wichtig ist doch, auch offen zu sein für andere Erziehungsmethoden, man muss ja nicht jede direkt anwenden, manchmal kann man auch nur Bruchstücke dafür für die eigene Erziehung gebrauchen.
Lieben Gruss, Sam Benni und das wichtigste von allem hast du ja schon verinnerlicht :Mach dir keinen Stress. (Aber ich weiss wie einfach das gesagt ist, schliesslich ist man immer sosehr um das Wohl des eigenen Hundes besorgt, dass man unbewusst Erwartungshaltungen suggeriert, die den Hund noch mehr verunsichern
)
-
Ich glaube einfach Hundeerzeihung ist genauso so ein streitpunkt wie Kindererzeihung, es gibt zig Möglichkeiten, bei dem einen hilft das und beim anderen das.
Ich danke dir meike.s und allen anderen die sich die Mühe machen mir zu helfen, ist ja auch ziemlich schwer übers Netz.
P.s. stimmt meine frage wurde beantwortet, sorry
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!