
Hund mit zur Arbeit?
-
DarkAngel89 -
25. Juni 2009 um 15:28
-
-
XXtra
wir sind auch kein Wohnheim (....dort ist es sicher noch immer schwierig), sondern betreuen unsere Klienten in einer ganz normalen Wohnung.....und wir sind doch auch hier im hundefreundlichen Berlin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund mit zur Arbeit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich denke, es kommt entscheidend auf die Firma an. In großen Unternehmen stelle ich mir vor, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass Hunde geduldet werden. Ebenso in Großraumbüros oder CallCentern...
Ich arbeite in einer relativ kleinen Firma, wir haben wenig direkten Kundenkontakt. Hier sind alle sehr tolerant ggü. Hunden (haben mehrere). Auch ist es so, dass ich ein eigenes Büro habe (teile es mir mit meinem Mitarbeiter). Da ist das kein Thema. Ich glaube, ich habe damals gar nicht direkt gefragt, weil eh schon 2 Stammhunde da waren und der kleine Welpen-Furz fiel da eh nicht mehr auf
Jetzt ist er groß und alle haben sich dran gewöhnt, auch wenn er noch manchmal ganz schön laut sein kann (Wachtrieb), wir arbeiten aber daran.
Es kommt natürlich auch darauf an, was für eine Position/Stellung man hat. Klingt blöd, aber jemandem, der sehr gebraucht wird (so war es bei uns immer), kann man sowas schlecht abschlagen, wenn die Bedingungen sonst stimmen. Unser Chef ist nicht so der Hundenarr, aber da ich z.B. schon lange in der Firma bin und mittlerweile eine "gehobenere" Position habe, gabs keine Diskussion.
Ich würde bei der Jobsuche jetzt immer von vorn herein sagen, dass mein Hund mitkommen muss. Dafür würde ich auch weniger Gehalt in Kauf nehmen.
-
Also ich arbeite in einer 200-Mann-Firma im "Großraumbüro" mit 5 Kolleginnen. Ich nehme die Hunde kaum mit, jeder war einmal dabei, aber meine Kolleginnen wissen, dass ich Hunde habe und dass sie im Notfall mal mit müssen. Meinen direkten Chef kann ich gut bezirzen und der oberste Chef (mein Dad) liebt Hunde ohnehin.. damit das nicht überhand nimmt, ist es nicht offiziell erlaubt, aber auch nicht verboten... so springen hier ca. 5 Hunde rum, die man aber kaum mitbekommt..
Beim Vorstellungsgespräch würde ich das aber eher nicht ansprechen, gerade nicht wenn du Azubi bist.. das würde bei uns sehr schlecht kommen..
-
jennja
...das mit der Position hast du schon richtig erkannt! Als engagierte Mitarbeiterin habe ich ein großes " Plus" bei meinen Chefs und kann mir deshalb auch einiges erlauben...so unter dem Motto: "mich gibts nur im Doppelpack"......und das klappt -
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es merkwürdig rüber kommt, wenn der angehende Azubi im Vorstellungsgespräch andeutet, dass ihn der Job nicht interessiert, wenn er seinen Hund nicht mitbringen darf..!
-
-
Ich arbeite bei einem Rechtsanwalt.
Da ich hier schon meine Ausbildung gemacht habe und nach den Geburten meiner beiden Töchter hier auch immer wieder gearbeitet habe, ist es eigentlich schon fast wie eine kleine, zweite Familie und da fiel es mir auch nicht schwer direkt zu fragen, ob ich einen Hund mitbringen kann. Ohne die Zusage meines Chefs hätten wir uns wahrscheinlich auch keinen Hund angeschafft, da er sonst zu lange hätte alleine bleiben müssen und das wollten wir nicht.
Als wir für 9 Wochen eine Pflegehündin hatten, hab ich sie auch mitgebracht und mein Chef selbst hat auch eine Hündin, die sehr oft mit im Büro ist.
Viele Mandanten finden es schön und bringen manchmal auch noch ihre Hunde mit.
Liebe Grüße - Andrea
-
Vielleicht interessiert dich ja die Werbebranche?
Ich habe bis vor 4 Jahren (bevor ich mich selbstständig gemacht habe) als Grafikerin in verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet. Hatten immer so 5-10 Hunde rumrennen.Soweit ich weiß, ist das in sehr vielen Agenturen so. Es gibt dort ja auch Berufe wie Werbekauffrau, Sekretärin, Projektmanangement o.ä., wenn man mit Grafik, Programmierung und Co. nichts am Hut hat.
-
Ich arbeite in einem richtigen Großraumbüro in einem Callcenter. Also mal eben 500-600 Menschen in 2 Räumen verteilt. Da ist leider klar, dass da kein Hund mit kommen kann.
Zumal unser Hund eh nie die Klappe halten kann, wenn Ihr langweilig ist. Von daher gehts erst recht nicht, da hier alle um mich rum in Kundengesprächen sind. -
Ich habe eigentlich einen Hundesitter, aber der fällt momentan wegen Läufigkeit der eigenen Hündin aus. Deshalb nehm ich Schnurpsel momentan auch mit. Anfangs war es schwierig, aber mittlerweile ist der Hund besser erzogen und es hat sich gut eingependelt. Was ich doof finde ist, dass es für den Hund langweilig ist. Wenn er beim Hundesitter ist, ist er abends wenn ich ihn abhole vom vielen Spielen super ausgelastet, anders muss ich das natürlich noch vor und nach der Arbeit machen. Das finde ich ziemlich anstrengend. Aber ich bin heilfroh, dass er im Notfall mit darf. Und außerdem vermisse ich ihn doch schon ganz schön, wenn wir den ganzen Tag getrennt sind! Da ist es doch schön, wenn er dabei ist. Ich arbeite in einem sozialen Beruf und unsere Kunden sind begeistert.
Ich denke fragen kann man immer. Mann muss es ja nicht unbedingt als Bedingung hinstellen, denn ich finde, das kommt blöd, selbst wenn es erlaubt wäre. Ich glaube, es wird in Zukunft immer mehr Büros geben ,wo Hunde erlaubt sind. Ich finds klasse!
Die Angst vor fremden Menschen kann zum Problem werden. Auch beim Tierarzt sind die Herrchen und Frauchen dabei. Ich stimme meinen Vorrednern zu: Das ist reine Übungssache! -
Ich kann meinen Hund auch mit ins Büro nehmen. Habe aber bevor ich mir einen Hund geholt habe alles mit den Chefs abgeklärt. Ich arbeite schon 20 Jahre in dieser Firma, dass ist etwas anderes, als direkt beim Vorstellungsgespräch danach zu fragen. Wenn der Hund tagsüber gut untergebracht ist, würde ich nicht darauf bestehen, ihn zum Abzubi-Arbeitsplatz mitnehmen zu können. Ich denke, eine gute Ausbildung ist wichtig und später kann man dann weitersehen. Ist natürlich was anderes, wenn Du niemanden hast, der sich um den Hund kümmern kann.
Wir haben mal eine Bewerbung bekommen, in der stand: "Voraussetzung, dass Schäferhund mitgebracht werden kann". Das kam nicht wirklich gut an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!