
Hund im Bett, wie überzeugen oder Kompromiss???
-
Sam-Benni -
24. Juni 2009 um 18:19
-
-
Zitat
er meinte nur dass es eben ekelig ist wenn man frisch geduscht ins Bett geht und dann überall Haare sind.
Ein leicht nasser Mensch ist besser geeignet Haare aufzusammeln als ein Staubsauger.
Da hilft besseres Abtrocknen oder nach dem Duschen nicht sofort ins Bett gehen. Einfach fünf Minuten noch aufräumen, Zähne putzen, Sachen für den nächsten Tag rauslegen oder sowas. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund im Bett, wie überzeugen oder Kompromiss???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab unsere Hunde vor die Wahl gestellt enweder in´s Körbchen in´s Schlafzimmer gehen (also nichts mehr mit Bett) oder im Körbchen draußen.
Für was haben sie sich wohl entschieden?Meine dürfen Abends im Bett kuscheln oder mit mir nen Mittagschläfchen halten, Nachts beschlagnahme ich das Bett für mich alleine
-
Da gerätst Du gerade in einen dollen Konflikt mit Deinem Freund ... mhm
Zunächst einmal müsst Ihr Euch einigen was IHR BEIDE wollt.
dann es dem Hund verklickern.
Ihm jetzt zu verbieten ins Bett zu dürfen ist sicher ne harte Nuss, aber nicht unmöglich.Also ich kann Dir da keine Tipps geben, nur den kann ich Dir geben, nicht zu stur zu sein und ggfls. auf der Couch schlafen zu wollen (wie bereits angedroht) .. damit ist keinem geholfen und das Tier steht dann immer zwischen Euch!
Es ist gewiss NICHT schlimm für den Hund wenn er NICHT ins Bett darf!
Er kann ja sein Deckchen, Bettchen oder was weiss ich neben dem Bett haben und ist somit ja nicht allein oder weggeschlossen!Mein Hund darf auch nicht ins Bett, aber auch weil ich es so will.
Hund ist, auch wenn man ihn regelmäßig abputzt schmutzig, haarig ... das alles brauch ich nicht im Bett!
Mein Freund findet das auch ok so.
Die Katzen dürfen wiederum, da haben alle Zwei- und Vierbeiner kein Problem mit.
Unsere Katzen sind keine Freigänger, daher dürfen sie ins Bett ;-)Für den Hund ist es nur wichtig dabei zu sein ... sie muss nicht an oder zwischen uns liegen.
Aber zurück zum Thema.
Einigt Ihr Zweibeiner Euch erstmal und sei kompromissbereit ... sonst liegst Du wohl bald alleine mit Hundi im Bett.
Sollte das Dein Ziel sein, dann bleib kompromisslos ....Alles Gute Euch!
LG
Kerstin -
Zitat
Da gerätst Du gerade in einen dollen Konflikt mit Deinem Freund ... mhm
Zunächst einmal müsst Ihr Euch einigen was IHR BEIDE wollt.
dann es dem Hund verklickern.
Ihm jetzt zu verbieten ins Bett zu dürfen ist sicher ne harte Nuss, aber nicht unmöglich.Also ich kann Dir da keine Tipps geben, nur den kann ich Dir geben, nicht zu stur zu sein und ggfls. auf der Couch schlafen zu wollen (wie bereits angedroht) .. damit ist keinem geholfen und das Tier steht dann immer zwischen Euch!
Es ist gewiss NICHT schlimm für den Hund wenn er NICHT ins Bett darf!
Er kann ja sein Deckchen, Bettchen oder was weiss ich neben dem Bett haben und ist somit ja nicht allein oder weggeschlossen!Mein Hund darf auch nicht ins Bett, aber auch weil ich es so will.
Hund ist, auch wenn man ihn regelmäßig abputzt schmutzig, haarig ... das alles brauch ich nicht im Bett!
Mein Freund findet das auch ok so.
Die Katzen dürfen wiederum, da haben alle Zwei- und Vierbeiner kein Problem mit.
Unsere Katzen sind keine Freigänger, daher dürfen sie ins Bett ;-)Für den Hund ist es nur wichtig dabei zu sein ... sie muss nicht an oder zwischen uns liegen.
Aber zurück zum Thema.
Einigt Ihr Zweibeiner Euch erstmal und sei kompromissbereit ... sonst liegst Du wohl bald alleine mit Hundi im Bett.
Sollte das Dein Ziel sein, dann bleib kompromisslos ....Alles Gute Euch!
LG
Kerstin -
Furmieren ist auch eine Art von bürsten!
Es gib neuerdings im Handel eine Art Bürste. Diese entfernt die losen Haare der Unterwolle. Die Hunde haaren danach nicht mehr so stark! gib bei G**gle mal Furminator ein. Dennoch wird dein Hund Haare im Bett verlieren!Ich muss ehrlich gestzehen, dass ich deinen Freund verstehen kann. Auf dem Sofa das ist das eine, aber im Bett würde ich meine Haarmonster auch nicht haben wollen! Da kann ich seine Entscheidung von früher irgendwie nicht verstehen, dass er es erlaubt hat.
Meine Hunde dürfen beide zu mir auf´s Sofa. Dort wird immer ausgiebig gekuschelt. Sie lieben das kontaktliegen. Nachts schlafen sie allerdings in ihren Faltboxen im Schlafzimmer!
Warum stellt ihr nicht ein Körbchen neben das Bett??? Oder vielleicht habt ihr ja noch ein paar Euros über und gönnt eurem Wuffi auch noch ein neues Bettchen (passend zu euren neuen Möbeln)? Das könnt ihr ja ggf so neben das Bett stellen, dass man den Hund noch streicheln kann. Als eine Art Erweiterung eures Bettes!
-
-
Zitat
Was genau sein Problem dabei ist weiß ich nicht.
Dann red' mal Tacheles und nagel den Herren auf eine plausible Antwort fest! Du sagst er waere zu einem Kompromiss bereit was das Bett-schlafen angeht....dann soll er dir auch gefaelligst sagen wie sein Kompromiss ausschaut.
Was ein Hick-Hack
-
Furminieren : https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0
Nicht verwechseln mit Furnieren.
;-)
Grüße Bernd
-
aaaalso-
meine beiden durften auch immer ins Bett (vom ersten tag an).jetzt hab ich jemanden kennengelernt, ebenfalls mit hund-
welcher auch ein bettschläfer ist.Jetzt sind wir also
a) zu fünft
und b) sind die beiden kleineren so extremst aufdringlich und eifersüchtig, dass *ihrwisstschonwas* irgendwie gar nicht geht,
ohne dabei mindestens gefühlt 35 pfoten im gesicht oder sonstewo zu haben.heißt nix anderes als-
die kötermüssen raus !!
sorry, bei aller liebe- aber es geht so einfach net
versucht haben wir's.. echt jetzt.
aber man muss ja auch mal an sich denken,
lass mir doch nicht auf der nase rumtanzen- im wahrsten sinne...*ggg*klar haben sie erstmal aufstand geprobt, aber schon in der zweiten nacht wurde es besser,
und jetzt haben sie es akzeptiert.
zum knuddeln und rumkaspern, auch für ein längeres schmusestündchen dürfen sie mit rein, aber ein rauswurf wird jetzt auch hingenommen.glaube auch der seelische schaden hält sich in grenzen.
ist doch alles nur eine frage der gewohnheit.
und wer den längeren atem hat.das argument "neue möbel" erschließt sich mir allerdings auch nicht...
-
Zitat
aaaalso-
meine beiden durften auch immer ins Bett (vom ersten tag an).jetzt hab ich jemanden kennengelernt, ebenfalls mit hund-
und der darf auch seit jahren ins bett.Jetzt sind wir
a) zu fünft
und b) sind die beiden kleineren so extremst aufdringlich und eifersüchtig, das *ihrwisstschonwas* irgendwie gar nicht geht,
ohne dabei mindestens gefühlt 35 pfoten im gesicht oder sonstewo zu haben.heißt nix anderes als-
die kötermüssen raus !!
sorry, bei aller liebe- aber es geht so einfach net
versucht haben wir's.. echt jetzt.
aber man muss ja auch mal an sich denken,
lass mir doch nicht auf der nase rumtanzen- im wahrsten sinne...*ggg*klar haben sie erstmal aufstand geprobt, aber schon in der zweiten nacht wurde es besser,
und jetzt haben sie es akzeptiert.
zum knuddeln und rumkaspern, auch für ein längeres schmusestündchen dürfen sie mit rein, aber ein rauswurf wird jetzt auch hingenommen.glaube auch der seelische schaden hält sich in grenzen.
ist doch alles nur eine frage der gewohnheit.
und wer den längeren atem hat.das argument "neue möbel" erschließt sich mir allerdings auch nicht...
Klar....aber bei der TS geht's ja darum das sie moechte das der Hund im Bett schlaeft.
...nicht um Tips wie man Hund dies abgewoehnt.
-
ach so.
ok,
ich hatte das so verstanden,
dass sie u.a. befürchtet,
dass der hund da irgendwie schaden nähme...
von wegen, erst ja- dann-nein- dann wieder doch- oder eben nur manchmal...vlt. wäre "manchmal" ja ein kompromiss??
ich fände/finde das eine gute möglichkeit..
wenn er vlt. mal nicht grad frisch geduscht ist (es sei denn er duscht immer vorm zubettgehen)ich möchte meine hunde schließlich auch im bett.. eigentlich
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!