Rassehilfe gesucht
-
-
Ich kenne einen Kanaan Hund und der ist extrem unabhängig und mit dem lässt sich kaum etwas sportliches machen, da er einen eigenen Kopf hat und weder durch Futter, Spielzeug noch viel Lob zu etwas zu bewegen ist, das er nicht selbst will. Hübsch, aber nicht so leicht zu erziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rassehilfe gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Ich will auch mitmachen
Wie wäre es mit einem Schweizer Schäferhund?
oder mal eine neue Rasse: Dem Airedaleterrier? Die sind auf jeden Fall robust, sehr aktiv und haben einen Sturkopf. Die gehen auch bis 61cm...Den Herder den du schon angegeben hast finde ich auch klasse. Wir haben einen in der Hundeschule und der will nur arbeiten. Die Besitzerin kommt 3-4x/Woche, da sie ihn sonst nicht ruhig bekommt. Aber bei der Rettungshundearbeit wärst du ja auch mehrmals pro Woche wohl eingespannt.
Den Viszla würde ich jetzt glaub ich nicht empfehlen.. kommt der nicht von seiner Aufgabe ab, wenn er durch den Wald rennt und ein Reh seinen Weg kreuzt? Ich kenn die Rasse nicht.. daher die Frage.
LG
Nikki -
Naja, für den Fall das wir ein Jagdproblem bekommen wird entweder durch völlige Konzentration auf das Opfer entgegengewirkt oder der Hund wird zum Mantrailer umgeschult wenn mans wirklich nicht in den Griff bekommt.
Bisher waren aber die Erfahrungen eher das die Hunde so konzentriert nach Menschen suchen, das selbst vorbeispringendes Wild ignoriert wird.Momentan bin ich für die Rettungshundestaffel 2x die Woche zum Training in Wald und Wiese(je ca 4-5h), ganz viel auf Vorführungen und Infoständen. Zusätzlich dazu 1-2x die Woche Hundeplatz für den Gehorsam.
Falls weder Training noch Hundeplatz ansteht bin ich privat im Feld unterwegs, spielen, laufen, üben, suchen usw..
Ich denke Beschäftigung ist gesichert *g*
Wobei ich wirklich drauf achte das ich den Hund nicht überfordere, das er noch ruhigen entspanntes Gassi gehen hat, das er andere Hunde zum toben hat usw...
Mein Kleiner fordert sehr viel an Beschäftigung und Bewegung, ich musste erst das richtige Maß zwischen Ruhe und Action finden um mit ihm klar zu kommen. Ich schätze das ich mittlerweile da ne gewisse Erfahrung hab *g* -
Hallo Nassi
Ich habe jetzt schon 2 Gebirgsschweißhunde kenengelernt. Nette Tiere und gut für die Rettungshundearbeit geeignet.
Oder der weiße Schäferhund. Kurzhaarcollie finde ich auch nett. Inwieweit auch ein Elo deinen Ansprüchen genügen würde, musst du selbst entscheiden.VG Yvonne
-
Hallo,
meines wissens wird der gebirgschweisshund von ordentlichen Züchtern nur an Jäger abgeben.
Und auch nur an Jäger die nachweisen können, das genügend Arbeit für den Hund (also nachsuchen auf krankgeschossenes Hochwild ) haben. -
-
Ah, das wusste ich nicht.
Der eine wurde als Ersthund zu einem älteren Ehepaar gegeben.
War aber solange ich ihn kannte (knapp 2 Jahre) ein nettes Tier. Den anderen habe ich dieses Wochenende erst gesehen, er war wohl für die Jagd vorgesehen, aber dafür zu unsicher und macht jetzt Mantrailing.
VG Yvonne
-
Jetzt hab ich schon ne ganze Liste von Rassen die ich genauer unter die Lupe nehmen kann, super!
Hat noch jemand Ideen?
Je mehr umso besser *g*
Vielleicht kann ich ja die ein oder anderen Hunde auch persönlich kennenlernen und mir ein Bild machen!
-
Zitat
Ja, es gibt auch kurzhaar Collies! Sind tolle Tiere!
Grins. Das mußte ich auch gerade denken. Siehe links, mein Avatar. Kurzhaarcollie-Welpi und von Ängstlichkeit oder Schlaftablettenkonsum keine Spur. 60cm erreichen die Rüden und viele haben Stehohren (Standard sind Steh-Kipp-Ohren). -
... Beauceron. Hat ausser Stehohren alles was Du Dir wünschst
-
Hallo,
wie wäre es denn mit einem Akita.
Zwar bestimmt kein einfacher Hund, aber vieleicht eine Überlegung wert.http://www.akita.de/frames.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!