Wann waren eure Hunde wirklich leinenführig?
-
-
Also Leinenführigkeit, in dem Sinne das normalerweise nicht die Leine gespannt ist,haben wir bei unserer Hündin (jetzt 22 Monate) etwa seit sie 18 Monate alt ist.
Aber es gibt halt dahingehend Ausnahmen,wenn Madam an der Leine einen Hasen o.ä. erspäht,dann rennt sie auch schon noch rein (wenn ich das Viehzeug nicht vorher sehe und ihr einen Befehl gebe) oder wenn sie einen anderen Hund anmault,der uns entgegenkommt (fast immer Hunde die am Fahrrad laufen),dann steht sie leider noch immer in der Leine.
Ansonsten klappt es aber gut,allerdings muß sie auch nicht "Fuß" gehen,sondern so ca. 30 cm neben oder vor mir.DAs reicht mir aus.Bei unserem Rüden (jetzt 11 Monate) wird das wohl noch Ewig dauern,wobei ich nun auch nicht verbissen tagtäglich stundenlang übe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wann waren eure Hunde wirklich leinenführig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Uns hat übrigens geholfen, in die Stadt zu ziehen
Vorher ist sie fast immer offline gelaufen, jetzt mussten wir einfach mehr üben.
Ich fahr zum Üben mit Yuna auch oft in die Innenstadt!
Und falls ich wieder mal umziehe - und es kein Haus wird - dann auch in die Innenstadt! 1. bin ich einfach ein Stadtmensch, und 2. hab ich durch meine beste Freundin gemerkt dass auch mit Hund wohnen in der Stadt kein Problem ist! Die wohnt total zentral und hat trotzdem überall Parks und Spazierwege um sich! -
Naja, aber solche Hunde muss man auch haben, das baut einen auf
Mir ist aufgefallen, dass Ally ohne Leine besser bei Fuß läuft als mit, weil ich mir ihr viel öfter geübt habe so an anderen Hunden vorbeizugehen, und an der Leine entspannt man sich eher, weil der Hund ja gesichert ist.
Jetzt hat sie ein Halsband, das ist so schmal, dass es bei wirklichem Zug reißen würde. Damit übe ich jetzt, mehr darauf zu achten, dass sie an der Leine genauso läuft wie ohne, weil das Halsband ja eher ein Schmuckband ist.
-
Also, mein erster Hund, eine Labradorhündin, war von Anfang an leinenführig, sie hat NIE gezogen.
Unser Bretone ist nunr seit 2,5 Monaten am Lernen und er zieht eigentlich genauso wie vorher
.
-
Es gibt also tatsächlich Hunde mit eingebauter Leinenführigkeit
-
-
he
wie habt ihr denn den (danmals Welpen ) korriegiert ich will es nämlich das nächste mal besser machn. Finja ist nach ca. 2 jahren im mittelbereich (sie ist aber auch ein besonderer Fall).LG Larissa
-
100% leinenführig ist Diego immer noch nicht.
Manchmal klappt es gut, und manchmal weniger, aber damit habe ich kein größeres Problem.
-
Zitat
he
wie habt ihr denn den (danmals Welpen ) korriegiert ich will es nämlich das nächste mal besser machn. Finja ist nach ca. 2 jahren im mittelbereich (sie ist aber auch ein besonderer Fall).LG Larissa
Korrigiert werden muss der Hund erst, wenn er wirklich verstanden hat worum es geht, ist beim Welpen also unnötig.
Bei ganz kleinen Babys würde ich generell einfach immer stehen bleiben, wenn er zieht - also niemals in die Richtung gehen in die der Hund will.
So ab 3-4 Monaten würde ich dann noch den Richtungswechsel (am Geschirr) einbauen. Also wenn Hundi zieht, sofort in die andere Richtung gehen. Am besten schon, kurz bevor er zieht.
Und nie Kontakt an der Leine mit anderen Hunden.Solange der Hund einfach nie Erfolg mit ziehen hat wird das auch schnell fruchten.
-
Amy war ziemlich früh 100%ig Leinenführig, die war mit 5 Monaten schon reif für die BH, die Leinenführigkeit hat noch früher gesessen. (Nein, mein Hund hat nicht seine Kindheit verschwendet um Gehorsam zu lernen, aber konsequent 3x2 Minuten pro Tag, wenn man das durchzieht geht alles ziemlich schnell
)
Ihre Halsbänder sind ihr auch vieeeeeel zu weit, gerade so eng, dass sie beim Kopf senken nicht abfallen, ich mag nicht, dass das Halsband beines Hundes eng anliegt und zum spielen und laufen wirds einfach abgemacht.Angie ist bis heute nicht Leinenführig, sobald ein Motorrad vorbeifährt oder sie ne Katze sichtet muss ich zusehn, dass ich nicht hinterherflieg
-
Mit 5 Monaten so lange konzentriert arbeiten können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!