Wann waren eure Hunde wirklich leinenführig?

  • Zitat


    genau so haben wir es bei Finja eigentlich gemacht.....


    vieleicht war irgend was ja doch Falsch


    Ich glaube, daran lag es ;)


    War bei uns nämlich genauso.

  • Also wir haben folgendes gemacht:


    Da Tolinka ja ein Schlittenhund ist, haben wir Ihr von Anfang an beigebracht, am Geschirr darfst und sollst Du sogar ziehen, am Halsband wird brav gegangen.


    Das funktioniert wunderbar! Ich habe eine zwei Meter Leine und Sie weiß ganz genau wie weit sie gehen kann, bevor diese spannt.


    Tolinka ist jetzt 1 1/4 Jahre alt und letztes Wochenende haben wir die BH mit Ihr gemacht. BESTANDEN :D


    Wenn Sie als Welpe am Halsband gezogen hat, habe ich einfach blitzartig die Richtung gewechselt und auch sonst, immer spontane Richtugswechsler eingebaut. Wenn Sie aufmerksam war und mir nach gelaufen ist, hat es natürlich immer eine dicke fette Belohnung gegeben. Auch heute noch lobe ich Sie, wenn Sie artig an der Leine geht und in besonderen Situationen cool bleibt.

  • Hallo,


    also Finja ist jetzt fast 2,5 Jahre alt. Sie ist bei mir am Rollstuhl von Anfang an super an der Leine gelaufen (Außnahme Hundebegnungen) Ist jetzt seit ca. 6 Monaten auch kein Problem mehr. Bei anderen die mit ihr gehen, läuft sie erst seit kurzem vernünftig. :ops:

  • Auf den normalen Spaziergängen, bei denen ich mit Maja alleine unterwegs war mit 3 Jahren. Dann kam ihre Krankheit, kein hundekontakt und ihr war auf einmal egal, ob die Leine unter Spannung steht, sie wollte lieber zu den anderen Hunden nach einer geraumen zeit.


    Wir haben dann, als sie wieder zu anderen Hunden durfte, wieder intensiver trainiert und auf normalen Spaziergängen ist alles super und sie läuft an durchhängender Leine.
    Gegen "gute Düfte", die Essbares versprechen und Bälle von fremden Hunden, habe ich keine Chance. Ebenso wenig, wenn sie das Gefühl hat, dass ich abgelenkt sei, dann versucht sie es ab und an nochmal.


    Wir arbeiten dran, auch wenn meine Hoffnungen diesbezüglich nciht sooo groß sind :roll:


    Dafür lief unser Zoobesuch weitestgehend ohne Ziehen ab ;)


    LG, Henrike

  • Zitat

    Also wenn man davon ausgeht, dass 100% leinenführig praktisch unmöglich ist - damit meine ich, dass man den Hund in jeder Situation an einem Bindfaden führen könnte.


    Aber so, dass die Leine sich praktisch nicht mehr spannt und wenn, dann nur kurz, und man seinem Hund ruhigen Gewissens jedes Halsband ummachen könnte, weil er ja eh nicht zieht.


    Bei uns ist der Zustand jetzt mit ca. 1,5 Jahren erreicht, wobei ich den Zoobesuch und den Weg zum Hundeplatz mal ausklammern würde :D


    Bei Amy auch ungefähr mit 1,5 Jahren, nur wenn andere Hunde kommen ist sie nicht mehr leinenführig da sie eine Leinenaggression hat. Chica wird es wohl nie lernen, der muss man alle paar Meter wieder den Befehl geben -.-

  • Bei Lucy weiß ich es nicht mehr genau. Sie ist jetzt 3 Jahre alt und nahezu 100% leinenführig (so nahe an 100%, wie ein Lebewesen halt sein kann...). Sie war es ähnlich auch schon mit 1,5 Jahren, da ist Grisu eingezogen, daher weiß ich das. Eigentlich denke ich, sie hätte schon sehr früh leinenführig sein können, das scheiterte eher an mir: fast nur Freilauf und an der Leine nicht wirklich konsequent... Irgendwann wurde sie dann älter und stärker und mir ging auf, das Üben doch mal eine gute Idee wäre :roll: . Wir haben über ein paar Wochen hinweg verschiedene Methoden angetestet, als wir dann die "richtige" für uns gefunden hatten, ging es schnell. Ja und dann war es halt ein langsamer Prozess: ohne große Ablenkung fluppte es, der Rest kam mit der Zeit. Ich schätze, es dauerte insgesamt etwa 6 Monate (vielleicht als Lucy so 8 - 14 Monate alt war), bis es dann auch unter stärkerer Ablenkung klappte.


    Mit Grisu habe ich von Anfang an konsequent geübt, dennoch hat er es mir schwerer gemacht. Ohne starke Ablenkung ging es schnell, bzw. da kamen wir nie an den Punkt, dass er gezogen hätte. Aber in der Innenstadt oder wenn Hunde aufgetaucht sind... das dauerte! Er ist jetzt 2 Jahre und selbst heute noch kommt es vor, dass ich in der Innenstadt erst mal 2 Minuten Pause mache, bis er ruhig ist, bevor ich los laufe. Oder er je nach Hund, der uns begegnet, daran erinnert werden muss, dass er doch eigentlich leinenführig ist...

  • Ich schätze mal, dass wir so in ca. 3 Monaten soweit sind, ausgenommen wenn wir das Haus verlassen die ersten 3 Meter vorm Haus, wo ein Grünstreifen ist und bestimmte Hunde


    Achja, jetzt ist mein Hund 16 Monate alt

  • Ich muss zugeben, das es bei Nala erst sehr sehr spät der Fall war, obwohl ich sie mit 15Wochen bekommen habe...


    Sie ist mit ca. 2 1/2-3Jahren Leinenführig geworden und ist es bis heute eigentlich sehr zuverlässig!!!

  • Hi,


    Indi bis heute nicht wirklich ( obwohl sie es kann :/ aber nicht will ), Celly mit 6 Monaten ( in Dressurpferdparadeschritt ... sie hat das von sich aus einfach immer angeboten - da konnte ich nix zu ) und Jette auch mit 6 Monaten. Auch sie hat das angeboten. Habe ca. 3 Monate mit ihr OHNE Leine das lockere neben/hinter mir geübt und dann ging das übergangslos auch an der Leine. Sie korrigiert sich seid dem selbst, wenn sie nurmerkt, die Leine ist nicht mehr locker. Auch wenn die beiden anderen mal an der Leine gezogen haben, lief sie immer relaxed neben oder hinter mir.


    Celly hat sich oft von Indi anstecken lassen, wenn ich alle 3 an der Leine hatte.


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Zitat


    So hab ich es bei Sascha gemacht und so macht es meine Nachbarin jetzt auch beim kleinen Chiko. Die kurze Leine wird nur selten, sehr gezielt, dann aber absolut konsequent eingesetzt. Lange kann man mit so einem kleinen Welpen eh nicht an der Leine laufen.


    So, wir waren heute mal wieder in der Stadt. Der kleine Chiko ist jetzt 12 Wochen alt und ich würde sagen, er hat das Prinzip verstanden. Er läuft mittlerweile an lockerer Leine auch unter Ablenkung und ohne Korrektur oder ständige Belohnung "am Bein". Altersentsprechend kurz und mit ausgiebigen Pausen natürlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!