Wann waren eure Hunde wirklich leinenführig?
-
-
Also wenn man davon ausgeht, dass 100% leinenführig praktisch unmöglich ist - damit meine ich, dass man den Hund in jeder Situation an einem Bindfaden führen könnte.
Aber so, dass die Leine sich praktisch nicht mehr spannt und wenn, dann nur kurz, und man seinem Hund ruhigen Gewissens jedes Halsband ummachen könnte, weil er ja eh nicht zieht.
Bei uns ist der Zustand jetzt mit ca. 1,5 Jahren erreicht, wobei ich den Zoobesuch und den Weg zum Hundeplatz mal ausklammern würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns war´s etwa im selben Alter. Vielleicht auch ein, zwei Monate später, aber ungefähr das selbe.
-
Hallo,
ich würde sagen, den Zustand der perfekten Leinenführigkeit haben wir noch nicht erreicht (Ausnahmen sehe ich auch genau wie du), aber es wird von Woche zu Woche besser.
Jack ist jetzt knapp 16 Monate alt und ich denke, dass in 2 Monaten die Leinenführigkeit so ist, wie du sie auch beschreibst.
Bin froh, dass es anscheinend noch andere Hunde gibt, die nicht schon mit 10 Monaten 100% leinenführig sind
.
Lg
Kirsten -
Pepper so mit 4 Monaten und Lee (4,5 Jahre alt) bis heute nicht
Pepper war schon immer sehr einfach zu beeindrucken und wusste daher recht schnell, da Leineziehen ein No-Go ist (was aber auch vom ersten Tag an korrigiert wurde). Bei Lee gibt es bis heute Situationen, in den sie zieht (vorallem wenn Frauchen sonst wo mit ihrem Kopf ist).. -
Wir brauchen noch einen Moment, werden aber besser
Luna ist 1,5 Jahre alt -
-
Wow, mit 4 Monaten
Das zeigt mal wieder, wie unterschiedlich Hunde sein können. Bei Ally habe ich eine Weile lang gedacht sie schafft das nie
Ich kann mir außerdem vorstellen, dass wenn man vom ersten Tag an absolut konsequent ist und den Welpen NIE ziehen lässt, dass er es dann wirklich in ein paar Monaten kann. Aber das finde ich einfach nicht machbar, wenn man noch was mit seinem Hund unternehmen will.
-
Yuna jetzt ca. 20 Monate, aber von leinenführig noch weit entfernt! Also meistens klappt es zwar, aber unter Ablenkung hat sie alles wieder vergessen
Aber wir üben jetzt einfach noch ein bisschen mehr, und ich denke wir werden es noch schaffen!
Tisha ist ein halbes Jahr alt, bei ihr klappt es momentan (noch) gut, man muss sie halt noch öfter dran erinnern! Aber es reicht meistens ein leises "hey" oder einfach nur ein räuspern, da fällt ihr wieder ein das sie langsamer gehen muss!
-
Uns hat übrigens geholfen, in die Stadt zu ziehen
Vorher ist sie fast immer offline gelaufen, jetzt mussten wir einfach mehr üben.
-
Ja die Konsequenz im Welpenalter... ich war da zu nachlässig und bereue es...
Bei uns kommt dazu, dass ich die Leine kaum brauche, wenn wir Gassi gehen. Das Meiste ist Freilaufgebiet und ich muss mich echt überwinden die Leinenstrecken dann immer so konsequent zu gehen, dass da was aus Leinenführigkeit wird. Einfach so, bind ich sie eh selten an, bin wohl zu faul.
Bei uns muss nicht unbedingt der Hund noch was lernen sondern eher die Pappnase die ihn führt -
Naja... Da Lee ja gezogen hat wie ein Ochse war klar, das Pepper das niemals tun wird. Also war es vom ersten Tag an tabu. Und dann haben wir eben geschaut, das sie entweder richtig an der Leine läuft oder gar nicht (irgendwo hinfahren und Freilauf). Wir haben im Grunde laufen an der Leine und Spaß getrennt (hört sich jetzt doof an, als ob die Leine was blödes wäre, aber ich hoffe du verstehst, was ich meine?). So ging es recht schnell und auch gut.
Aber... Frau Pepper ist ein super einfacher Hund. Sie lernt schnell und ist wirklich leicht zu beeindrucken. Bsp. momentan.. Sie läuft neben mir (egal ob mit oder ohne Leine) und überholt mich. Ein schnipsen reicht und sie ordnet sich wieder neben mir ein. Und das nur, weil genau einmal nach dem schnipsen eine taktile Handlung kam. Der Hund ist sicher nicht das Maß aller Dinge, die ist viel zu einfach um die mit anderen zu vergleichen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!