Bin ich zu sensibel??

  • Zitat

    Und warum tut ihr nix dagegen ??

    Man kann sich engagieren. Damit ändert man nicht die Welt, aber einen kleinen Teil davon !

    Gruß, staffy

    Wer sagt denn, dass ich nichts tue??
    Ich gehe im TH mit Hunden Gassi.
    Ich helfe meiner Freundin, welche eine Hunde-Not-Pflegestelle hat, so wie ich kann, mit den Pflegehunden. Ich organisiere regelmäßig Futterspenden in unserem Büro(für die Tiertafel). Ich helfe am Wochenende bei der Pflege, ich gehe auch mit den Hunden spazieren.
    Ich spende selbst auch regelmäßig für verschiedene Tierschutz-Projekte.
    Und ich habe selbst einen Tierschutzhund.

    Sorry, ich wollte jetzt nicht als Samariter rüberkommen, aber mir nachsagen lassen, dass ich NICHTS tue, wollte ich auch nicht. :ops:
    Es ist zumindest ein kleiner Beitrag, den ich versuche zu leisten.

    Aber trotzdem kann ich nicht verstehen, dass es vom Gesetz her immer noch so einfach ist einen Hund verwahrlosen zu lassen, zu misshandeln ohne dass es Konsequenzen hat.

  • Zitat

    Wer sagt denn, dass ich nichts tue??
    Ich gehe im TH mit Hunden Gassi.
    Ich helfe meiner Freundin, welche eine Hunde-Not-Pflegestelle hat, so wie ich kann, mit den Pflegehunden. Ich organisiere regelmäßig Futterspenden in unserem Büro(für die Tiertafel). Ich helfe am Wochenende bei der Pflege, ich gehe auch mit den Hunden spazieren.
    Ich spende selbst auch regelmäßig für verschiedene Tierschutz-Projekte.
    Und ich habe selbst einen Tierschutzhund.

    Sorry, ich wollte jetzt nicht als Samariter rüberkommen, aber mir nachsagen lassen, dass ich NICHTS tue, wollte ich auch nicht. :ops:
    Es ist zumindest ein kleiner Beitrag, den ich versuche zu leisten.

    Aber trotzdem kann ich nicht verstehen, dass es vom Gesetz her immer noch so einfach ist einen Hund verwahrlosen zu lassen, zu misshandeln ohne dass es Konsequenzen hat.

    ich helfe auch wo ich helfen kann und trotzdem, solche Sachen können wir nicht ändern :schockiert:

  • nein, daran können wir leider nichts ändern. Aber ich habe mich geändert seitdem ich mich aktiv mit dem Tierschutz befasse: Ich sehe die Menschen bewusster und was ich sehe gefällt mir nicht. Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, der grundlos tötet, mit Freuden quält und sardistische Neigungen zeigt.
    schäm*

  • Zitat

    Ich sehe die Menschen bewusster und was ich sehe gefällt mir nicht. Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, der grundlos tötet, mit Freuden quält und sardistische Neigungen zeigt.
    schäm*

    AMEN !!! :gut:

  • Zitat

    Aber trotzdem kann ich nicht verstehen, dass es vom Gesetz her immer noch so einfach ist einen Hund verwahrlosen zu lassen, zu misshandeln ohne dass es Konsequenzen hat.

    Was erwartest du von einem Volk, das seine eigenen Kinder mißhandelt ? Das eine "Geiz ist geil" und "Jeder ist sich selbst der Nächste" Mentalität entwickelt hat. Wo man an Verunfallten vorbeifährt und sich von Bettlern belästigt fühlt. Wo Kinder keine Werte mehr vermittelt bekommen, Erziehung und Respekt schon lange auf der Strecke geblieben sind ....

    Traurig, keine Frage. Aber ich fürchte wir werden mit vielem leben müssen.

    Gruß, staffy

  • Ich finde es hat sich schon viel getan.
    Wenn ich meine Schwiegermutter rede und höre das sie so gut wie nie beim TA war mit Hund und Katze
    Wenn ich höre das es garnicht üblich war mit dem Hund spazieren zugehen,
    geschweige denn mehrmals täglich
    Wenn ich überlege, das auch ich vor Jahren noch bedenkenlos Käfigeier gekauft habe :sad2:

    Es hat sich schon viel getan, es muß sich noch viel verändern. Also packen wir es weiter an, und nicht aufgeben. Steter Tropfen höhlt den Stein :gut:

  • Zitat

    Ich finde es hat sich schon viel getan.
    Wenn ich meine Schwiegermutter rede und höre das sie so gut wie nie beim TA war mit Hund und Katze
    Wenn ich höre das es garnicht üblich war mit dem Hund spazieren zugehen,
    geschweige denn mehrmals täglich
    Wenn ich überlege, das auch ich vor Jahren noch bedenkenlos Käfigeier gekauft habe :sad2:

    Es hat sich schon viel getan, es muß sich noch viel verändern. Also packen wir es weiter an, und nicht aufgeben. Steter Tropfen höhlt den Stein :gut:

    /sign

  • durch zufall eben diesen thread gefunden. ja, es hat sich viel getan. aber grade in den letzten wochen häufen sich auch wieder die "schreckensmeldungen". hund in dortmund in kanal geworden, mit steinen beschwert am geschirr...schäferhund mit folie um nase und schnauze gewickelt am baumstamm angebunden erstickt..und und und.. anfang juli hat mein großer hund drei welpen im pappkarton am rhein gefunden..zwei tote, einer schwerkrank..der lebt nun bei mir. und das verständnis und gefühl für andere lebewesen ist immernoch unterste schublade bei vielen menschen.

    grade gestern hab ich mir wieder anhören müssen:" wie, der welpe hat ne augenentzündung? du warst doch so oft mit ihm beim tierarzt. ich würd ihn einschläfern lassen. tiere sind nur domestiziert worden um dem menschen zu nutzen..tierarztrennerei und rumknuddeln mit den viehchern sind unnütze geldausgabe und verschwendung von zeit...blabla"

    und ja, es ist zum heulen und auch zum... :zensur:

  • ich finds auch abartig, und ich schäme mich "dazu zu gehören" ... das ist nicht mehr menschlich, das ist bestialisch was mit wehrlosen tieren täglich passiert.

    ----

    Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst du oh Mensch sei Sünde.
    Der Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  • Die Schreckensmeldungen häufen sich ganz allgemein - und das in unzähligen Bereichen und Formen. Ich denke, das war schon immer so. Ich erinnere ans Mittelalter. In den letzten Dekaden wurde es lediglich zum Tabuthema. Und im Moment werden wir von den Medien diesbezüglich dauerbeschallt, weil die Hemmschwelle der Berichterstattung immer weiter sinkt - nicht, dass man es wieder tabuiisieren sollte. Aber häufig würde ich mir eine ethisch anspruchsvollere Berichterstattung wünschen. In allen Bereichen.

    Es klingt kitschig, aber man kann versuchen, sich selbst fair und respektvoll ggü. Mitlebewesn zu verhalten. Man kann eingreifen und sensibel thematisieren, wenn man auf Missstände im Umfeld aufmerksam wird etc.

    Aber ja, mich macht es auch traurig.

    In Sachen Tierschutz habe ich lange im TH ausgeholfen, wir haben jetzt einen uralten Hund zu uns geholt und zwei Patenschaften. Das ist unser kleiner Beitrag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!