• Na da bin ich aber beruhigt das es doch noch einige Sportskanonen hier gibt,die auch ein vielseitiges Program für ihre Wuffels haben.
    Ich habe mir heute noch einige Gedanken zu mancher Aussage hier gemacht,mit Menne gequatscht und auch nochmal mit unserem Trainer...

    Aber ich bin mir sicher das ich nicht zuviel tue und keiner zu kurz kommt,im Gegenteil,meine Hunde haben Auslastung für Körper,Geist,Nase und Seele und meine Männer haben manchmal ganz gerne ihre Ruhe um Schabernack auszuhecken.

    Fühlt ihr euch selbst bei euren Sportarten wohl?Habt ihr Spaß daran?Oder ist es nur zum Hunde auslasten?

  • Ich mache zwar keinen Hundesport. Bin mit meinem aber wirklich viel unterwegs und mache halt so Free Style Training und Abenteuer Spaziergänge und halt tägliches joggen.
    Und alles was ich mache, mache ich total gerne und nicht nur meinem Hund zu liebe. Joggen sowieso, da ist er quasi MEINE Begleitung.
    Wir sind ein eingespieltes Team und entdecken zusammen die Welt ;) Und es macht mir riesen Spaß mit ihm unterwegs zu sein. Mein Herz blüht dabei auf, wenn ich ihn durch die Felder jagen sehe und im Wald mit ihm abseits der Wege durch Laub und über Baumstämme laufe.
    Es entspannt mich und meinen Hund.

  • Also mit Amy mach ich Turnierhundesport, den recht erfolgreich und auch ein wenig zielstrebig und nebenbei machen wir Agility, Discdogging Trickdogging/ Dogdancing, viele Suchspielchen, wir gehn recht oft schwimmen und einmal sie Woche geht`s ins Altenheim die Menschen dort besuchen (=
    Ich würde mit ihr eigentlich ganz gerne auch in ne Rettungsstaffel, aber das würde wohl unsere belastbarkeitsgrenzen übersteigen, schade, aber man kann ja nicht alles machen :D

  • Zitat

    3 Hunde,3 verschiedene Charaktere,3 verschiedene Vorlieben und 3 andere Stärken.....
    Ich mache nicht mit allen 3 Hunden das gleiche,aber für jeden etwas :smile:

    Naja, ich wusste nicht, dass du 3 Hunde hast. Frage mich aber immer noch, was an meinem Zeitmanagement falsch ist, denn so viel Zeit hätte ich einfach nicht. Und bei 3 Hunden, die unterschiedlich gefördert (oder bespaßt werden ;) ) werden ist der Zeitaufwand ja noch größer, oder?

    Meins wär´s trotzdem net.

  • Hallo

    Ich bewege mit meinem Hund nur noch die Schafe
    (gut dass die dicken Brummer nicht sehr schnell sind),
    und lasse ihn öfter mal auf die Fährte.

    Die Kritik an dem um fangreichen Programm kann ich nicht verstehen,
    in welchem Mass die einzelnen Sachen absolviert werden,
    steht ja nirgendwo.

    Hunde sind doch so großartige Fatalisten,
    die sowohl bei vielseitigen Anforderungen
    als auch mit einfachen Spaziergängen zufrieden sein können.
    Hängt natürlich auch noch vom Individuum ab.
    Mit einem Chow Chow wollte ich so viele Unternehmungen
    auch nicht machen.

    Meinem Clown ist ein großes Programm auch nie zu viel geworden,
    der war immer mit ganzem Herzen bei der Sache, egal was kam.
    Und in nichts wirklich ausgezeichnet.
    Auch nirgendwo richtig schlecht.
    General-Dilettant eben,
    weshalb ich ihn auch so gerne habe.

    Viele Grüße

  • Zitat

    Naja, ich wusste nicht, dass du 3 Hunde hast. Frage mich aber immer noch, was an meinem Zeitmanagement falsch ist, denn so viel Zeit hätte ich einfach nicht. Und bei 3 Hunden, die unterschiedlich gefördert (oder bespaßt werden ;) ) werden ist der Zeitaufwand ja noch größer, oder?

    Meins wär´s trotzdem net.

    Naja ich sag mal 2 einhalb Hunde :D Klein Polly ist ja kein Riese....
    Im Endeffekt sieht es doch so aus,wir treffen uns in der Gruppe (oder auch mal allein) dann dürfen die Hunde kurz springen und sich lösen und danach gehts ans Arbeiten.
    Entweder lege ich eine Fährte,die sie dann ablaufen (30min Arbeit für mich und 15 min. für die Hunde),oder wir machen Dummyarbeit,da dann ja auch mit jedem Hund nacheinander,also haben 2 immer Pause.Und das pro Hund maximal 20minuten.
    Und danach ist Entspannung und Spiel,normales Laufen,schnüfeln ect. sowie ein paar Tricks und Frisbee zwischendurch wenn wir alleine "nur" laufen.
    Clickern tu ich ehr Zuhause,Augenkontakt und neue Tricks einstudieren.

    Heute nachmittag haben wir auch mal wieder einfach ne lockere Runde gedreht und die Wuffels waren happy,da fehlt ihnen nix....

    Ich halte das schon in Grenzen,schließlich möchte ich ja selbst keine Junkies,aber meine Hunde konzentrieren sich viel deutlicher auf mich,schauen wieder mehr nach mir und unsere Bindung ist spürbar besser geworden.
    Schließlich mußten sie lange Zeit wegen den Pflegehunden zurückstecken und genießen deswegen auch die "Arbeit" mit mir.
    Und ich habe gelernt mich wieder mehr mit ihrer Körpersprache zu beschäftigen,ihre Signale zu deuten und so fast ohne Worte zu aggieren....

    Sicher hat sich das viel angehört was ich aufgezählt habe,aber wir machen alle 2 Tage für 30min. etwas anderes aus unserem Program,haben Abwechslung und Spaß und meine 3 Schnuffels sind ein tolles Team auch untereinander :gut:

    @redhumper:General-Dilettant :lol: das muß ich mir merken,so einen haben wir nämlich auch in der Gruppe,das bind ich dem HH morgen gleich mal auf die Nase : :D

  • Zu den Sportlerzeiten meines Malinois gab es für uns:
    - THS
    - VPG (Schutzdienst, Fährte, UO)
    - Agility
    - ein bißchen Dogdance
    - Tricks
    - Stöbern
    - Mantrailing just for fun
    - Radfahren

    Jetzt noch Radfahren, Tricks, UO, Stöbern, Mantrailing.

    Die Bindung ist ins Unermessliche gewachsen - wahrscheinlich wäre es egal gewesen, was wir machen, Hauptsache Beschäftigung mit dem Hund.

    Und ja, ich war 4-5 mal die Woche beim Training und habe jeden Tag für mich draußen trainiert. Geschadet hat es nicht.

    Aber jemandem, der seine Hunde auslastet und es gut meint, zu unterstellen, dass die Hunde arme Würstchen seien und die Familie zu kurz komme - das geht m.E. zu weit.

    Wer Toleranz für seinen Lebensstil fordert, sollte sie auch anderen gegenüber leben.

  • Ich mache
    - Clickern
    - Intelligenzspiele
    - Suchspiele
    - Radfahren ab und an
    - an der Erziehung feilen
    - normales Gehen, mit Frisbee/Ball/Sonstiges werfen, Freilauf, Schwimmen, zusammen rennen und sowas halt

    Ich denke das meine Hund ausgelastet sind, jedenfalls sehen sie immer so aus. Richtig arbeiten [ erziehen, Kopfarbeit, usw ] liegt ca. bei 2 Stunden pro Tag, meist aber mehr, halt nur nie weniger als 2 Stunden.
    Bisher scheinen meine Hunde sehr zufrieden - naja, mehr Sina, Shayla ist ja noch nicht solange da, aber dennoch nach einem normalen Spaziergang im Lan der Träume, das ändert sich aber bestimmt noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!