• Zitat

    ...wir haben übrigens auch ein neues Hobby: Fliegenjagd :D !

    Ich mache großes Brimborium, wenn ich eine Fliege in der Wohnung sehe, krieche auf allen Vieren und zeige Aruna dann, wo die Fliege sitzt. Sie schleicht sich dann gaaanz langsam heran, verweilt mit ihrem Schnäuzchen immer näher an der Fliege und schnappt dann ganz plötzlich zu. Ihr glaubt gar nicht, wie diese gemeinsame "Jagd" unsere Bindung zueinander festigt. ;)
    Und drollig und spaßig ist's noch obendrein.

    Ich wäre da vorsichtig. Mein Hund ist auch ein begeisterter Fliegenjäger. Leider findet sie nicht nur Fliegen spannend, sondern auch Bienen und Wespen...sie macht da keinen Unterschied, und das könnte böse enden. :schockiert:

  • zum glück macht idefix genaue unterschiede zwischen Fliege und dicken Brummern wie Bienen ect.
    Aber es reicht auch ein deutliches nein und er gibt ruhe

    obwohl vielleicht lässt er sich auf mücken abrichten :???: :D

  • Nanuk und ich gehen jeden tag joggen,sind auch im Tierschutz (Nothof für Tiere )tätig,dort tobt Nanuk den halben Tag mit 8 anderen Hunden und dann ist Nanuk auch noch "Helfer auf vier Pfoten" :smile:

  • wir nehmen Tiere auf,auch Jungtiere,die die Bauern nicht haben wollen,weil sie Krank sind und kein Geld bringen.Wir retten diese Tiere vor dem Schlachthof.
    Pferde,Kühe Ziegen Schafe Hühner uvm.und versorgen sie jeden Tag,Stallpflege Wunden versorgen usw.
    Google mal Tierstiftung Nothof Butenland,dort kannst du mal nachlesen :smile:

  • Hi,

    mein Border Mädchen Jette hat einen Hauptjob: Arbeit an den Schafen

    und als Hobby: Schlafen ( wenn man sie ohne Schafe kennt, könnte man denken, sie sei das faulste Tier auf der ganzen Welt und mindestens 16 Jahre alt ;-) )

    Frisbee Scheiben werfen: nur ganz ganz selten. Macht sie super gern, fängt auch klasse aber sie überdreht ganz schnell und das mag ich nicht.

    Tricks kann sie keine und findet sie bescheuert.

    SCHAFE !!!! Mehr braucht das Tierchen nicht :D achja, und immer bei mir sein ( was ie auch fast immer ist ), kann aber auch problemlos alleine bleiben

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Also Paula (Großpudel) und ich machen neben den normalen Spazierengehen:
    - Agility (1x die Woche)
    - Unterordnung (1x die Woche auf dem Hundeplatz und ein bisschen bei jedem Spaziergang)
    - ein bisschen Dummyarbeit
    - Tricks üben
    - Suchspiele

  • WOW... ihr seid alle so fleißig.

    Ich gehe mit meinem 1 Stunde täglich joggen (davon aber ca. ne halbe Stunde Ball spielen oder Suchspiel) und halt noch normal spazieren (ca. 2 Stunden täglich), dabei trainieren und festigen wir die normalen Grundkommandos.
    Mal gehen wir im Wald über Stock und Stein klettern. Mal im Park mit anderen Hunden toben, mal an den See.

    Zuhause machen wir Zerrspiele und Leckerchen suchen und viel kuscheln.
    Wir sind an sich viel unterwegs, aber machen halt keinen großen Hundesport. Wir entdecken halt meist nur so unsere Umwelt.

    Tricks kann meiner net. Ich wollte ihm mal Pfötchen beibringen, also entweder lag es an meiner fehlenden Trainerqualität oder an Gismos Desinteresse, aber es wurde eher ein Winken draus :D
    Aber ist auch o.k. dann kann meiner halt keine Kunststücke. Ich lebe ja nicht im Zirkus :p

    Gismo ist 3 Mal die Woche in der Hunde-KITA, dort tobt er sich fast den ganzen Tag mit den anderen Hunden aus. Letztens haben sie einen neugeplanzten kleinen Baum (zu viert) ausgebuddelt :D Meine Tages-Hundemutter war begeistert ;)

    Aber ich war in Dinslaken beim Hundefest und war ganz erstaunt was manche Hunde so können. War wirklich unterhaltsam.

    Allerdings habe ich mir ein Buch über Obidience bestellt und lese mich gerade ein. Vielleicht ist das was für uns. Ich schaue mal....

  • Wir üben jeden Tag UO, da mein Hund einfach noch Grundgehorsam braucht.
    Ansonsten machen wir alle 2-3 Tage Dummyarbeit mit dem Preydummy, einmal die Woche THS und ich möchte irgendwann, wenn das GG stimmt, mal nen DD-Kurs machen.
    Mantrailing haben wir mal ausprobiert, allerdings war das nicht so das Wahre, da im Wald vor lauter Wildspuren von meinem Hund kaum Konzentration zu erwarten war. Daran müssen wir erst arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!