Können SoKa's ihren Kiefer ausrenken?!?

  • Zitat

    Da unsere Trainerin die Hündin noch nicht so gut kennt, musste sie an der Leine bleiben.
    Ihre Tochter fragte sie dann, warum die Hündin nicht von der Leine darf. Sie meinte dann, dass Sokas, wenn sie beissen ihren Kiefer ausrenken können und dann, wenn sie zubeissen ihn wieder so verschließen, dass man ihn dann nicht mehr von dem anderen Hund trennen könne.


    ganz tolle trainerin :hust:


    vor allem bringt sie ihrer tochter schon den blödinn bei - auf dass sich die sagen und mythen halten :lol:


    gruß marion

  • Zitat

    ganz tolle trainerin :hust:


    vor allem bringt sie ihrer tochter schon den blödinn bei - auf dass sich die sagen und mythen halten :lol:


    gruß marion



    Jaja :smile: ich habe auch nie behauptet, dass die Trainer bei uns auf dem Platz kompetent sind. Es gibt schon ein paar die Ahnung haben, aber nicht alle ;) Naja, ich hab ja das DF, wenn ich was wissen will.


    Ich konnt mir auch nicht vorstellen, dass das stimmt. Naja, jetzt habe ich ja die vollkommene Erkenntnis.

  • Zitat


    Tatsache ist die Beißkraft ist höher und sie sind schmerzunempfindlicher


    Traurig, traurig diese Aussagen von einem Halter,Züchter und Hundetrainer der weiß wovon er spricht. :/


    Die Beißkraft ist hoch. Klar. Höher als bei einem Dackel aber nicht höher als bei einem Kangal oder ähnlicher Rassen.


    Und Schmerzunempfindlicher sind sie auch nicht. Sie ingorieren nur den Schmerz noch mehr als andere Rassen.
    Ist aber gerade bei Terriern oft so. Egal ob Listi oder nicht.




    Schönen Gruß,
    Frank

  • Interessant, das mit dem Kiefer.


    Ich werd gleich mal den Unterschied in der ADN eines Listis
    und eines 'normalen' Hundes suchen, der es ermöglicht, den Kiefer aus- und
    bei Belieben wieder einzurenken.


    Ist die ADN dann in Deutschland von Bundesland zu Bundesland verschieden ?


    Es sind ja nicht in allen Bundesländern dieselben Hunderassen auf der Liste.
    Ändert sich dann die Kieferstruktur der Hunde von Bundesland zu Bundesland ?
    Und wenn man umzieht, muss man dann die Ausrenkfähigkeit seines Hundes
    operativ je nach Bundesland ändern lassen ?


    Nee, im Ernst.
    Duran kann sich sehr gut festbeissen, und hat keinen Listi in seiner Ahnenreihe.
    Ich musste ihm auch schon mal eine bengeln, damit er die Stirnfalte
    eines Am. Bulldog aus seinem Klammerbiss wieder loslässt.


    Schlimm schlimm....
    ;)


    LG
    Chrissi

  • Seid nicht zu streng mit ihr - auch eine Hundetrainerin kann nicht alles wissen - :headbash:

  • Zitat

    Die afrikanische Eierschlange hat die Möglichkeit ihren Kiefer auszurenken - ein Hund kann das definitiv nicht. ;)


    Hallo,


    JEDE Schlange kann (muß) den Kiefer ausrenken (können). Ich hatte selbst jahrelang Schlangen. Aber Recht hast Du natürlich.


    Danke, Eve, für den Link. Den such ich schon ewig, hatte mir damals aber die Seite nicht gemerkt. Nu hab ich ihn wiedergefunden...*knuddel*.


    Bin auch schockiert, daß gerade eine Trainerin solche Binsenweisheiten verbreitet.


    Öhm...: Snief...: Mich würde auch mal interessieren, auf welche Rassen sich Deine Aussage, die Beißkraft sei höher, bezieht. Und okay, schmerzunempfindlicher mag sein, aber man sagt einigen Rassen dann eher eine hohe Reizschwelle nach, weil sie sich sehr viel gefallen lassen, bevor sie mal brummeln (z.B. auch Staffs und Rottis).


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!