Können SoKa's ihren Kiefer ausrenken?!?

  • Hallo Ihr Lieben :winken:


    Wie ich zu dieser Frage komme.
    Ich war heute mit unserer Jugendgruppe vom Hundeplatz am Rhein. Bei uns läuft seit ein paar Wochen auch eine Junge mit einer Hündin mit. Wir denken, dass sie irgendein Mix ist der einen Soka beinhaltet. Da unsere Trainerin die Hündin noch nicht so gut kennt, musste sie an der Leine bleiben.
    Ihre Tochter fragte sie dann, warum die Hündin nicht von der Leine darf. Sie meinte dann, dass Sokas, wenn sie beissen ihren Kiefer ausrenken können und dann, wenn sie zubeissen ihn wieder so verschließen, dass man ihn dann nicht mehr von dem anderen Hund trennen könne.


    Sprich Sokas können sich in andere Hund verbeissen und können dann nicht mehr getrennt werden, da sie eine Art Mechanismus in ihrem Kiefer haben, der dafür sorgt, dass er nicht geöffnet werden kann.


    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das stimmt. :???:


    Also klärt mich bitte auf ;)

  • Die afrikanische Eierschlange hat die Möglichkeit ihren Kiefer auszurenken - ein Hund kann das definitiv nicht. ;)

  • Mir wurde das früher auch immer eingredet - Kampfhunde seien solch eine Gefahr, weil wenn die mal zubeißen, dann kriegt man die nicht mehr ab, weil deren Kiefer halt so gebaut sind.
    Ich konnt mir das irgendwie nie richtig vorstellen. Ich mein, ich kann zwar meinen Kiefer aus und wieder einrenken, aber bei einem Hund konnte ich mir das nie vorstellen.

  • Wieso, die haben doch auch 2 Zahnreihen. :ironie:

  • Zitat

    Mir wurde das früher auch immer eingredet - Kampfhunde seien solch eine Gefahr, weil wenn die mal zubeißen, dann kriegt man die nicht mehr ab, weil deren Kiefer halt so gebaut sind..


    Der Kiefer eines SoKas ist genau so anatomisch beschaffen wie der eines Chihuahua.....der Umstand das man einem Pit z.B. das Maul oefters mal aufhebeln muss liegt nicht an der anatomischen Beschaffung sondern an der Vehemenz nicht ablassen zu wollen.


    Kiefer ausrenken :irre:

  • Meine Mutter ist immer noch der Ansicht. Naja, alte Verhaltensweisen :roll:

  • Hmh ,mal ganz ehrlich ?
    So was nennt sich Hundetrainerin ? Spricht nicht gerade von Kompetenz !!!
    Sondern eher von Dummheit .... und Inkompetenz ....


    Tatsache ist die Beißkraft ist höher und sie sind schmerzunempfindlicher .
    Daher ist die Sozialisierung und Prägung sehr wichtig ,danach kommt natürlich der Gehorsam .
    Auf Grund der Vorurteile muß der Soka-Halter immer etwas vorrausschauender sein wie ein normaler Hundebesitzer , weil bei einem Vorfall ist man als Soka-Halter immer der Gearschte , brauchst selber keine Schuld haben , nur auf Grund der Rasse.


    Als Halter,Züchter und Hundetrainer weiß ich von was ich spreche.
    Ich finde es schade ,dass so eine Person ihre Weisheiten auch noch weiter verbreiten darf... , denn es gibt genug unerfahrene Hundehalter die es auch glauben ! Für mich ein No go!

  • Zitat

    Tatsache ist die Beißkraft ist höher


    Bei welcher Rasse genau ist die Beisskraft hoeher?


    Zitat

    und sie sind schmerzunempfindlicher .


    Nee....nur unterdruecken sie den Schmerz, bzw lassen sich den Schmerz nicht anmerken und sich von ihm koerperlich nicht beeintraechtigen.


    Empfinden tun sie den Schmerz genau wie jedes andere Lebewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!